Diskussion:Sorbet

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2013 um 14:54 Uhr durch 77.12.195.181 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Sahne im Sorbet?
Die Masse wird während des Gefrierens mehrfach umgerührt, um das Sorbet nicht zu einem Fruchteis gefrieren zu lassen, sondern geschmeidig zu halten.

wird speiseeis nicht auch wärend des gefrierens umgerührt, damit es gescheidig bleibt? Elvis untot 14:44, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Natürlich. Sonst wird es ein hartgefrorener Klumpen. Im Artikel korrigiert. - Wyna 14:50, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Sahne im Sorbet?

siehe Diskussion:Speiseeis#Sorbet??. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 13:25, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Aussprache

Der Duden führt [ˈzɔrbɛt] auf, was über die ältere Herkunft aus dem Arabischen/Persischen/Türkischen sogar naheliegender wäre. Ich finde keine Nachweise, dass das Wort aus dem Frz. übernommen worden wäre, abgesehen vom Versuch, durch Hofsprache gebildeter zu wirken. Grimms Wörterbuch führt ebenfalls direkt auf türkische/persische Ursprünge zurück. Die Referenz auf lat. sorbere erscheint mir ein bisschen weit hergeholt.