Das IBOT (Internationales Biberacher OsterTurnier) ist eines der größten Jugendhallenhandballturniere Süddeutschlands. Es findet jährlich von Karfreitag bis Ostermontag in der großen Kreisstadt Biberach an der Riß statt. Dazu werden junge Handballer und Schiedsrichter aus ganz Europa angelockt. Die Spiele finden in vier Sporthallen statt. Gespielt wird in der männlichen sowie weiblichen C- bis A-Jugend, das sind 14-19-jährige. Das Handballturnier beginnt immer Freitags mit der großen Eröffnungsfeier in der PG-Halle. Am Samstag beginnt der Spielbetrieb, der am Montagnachmittag mit den Finalspielen endet.
Das IBOT fand 2005 zum achten Mal statt.
Sieger
Männliche A-Jugend: 1998: TSV Friedberg 1999: TSV München-Ost 2000: TG Biberach 2001: TV Kornwestheim 2002: VfL Potsdam 2003: TG Biberach 2004: Handball Akademie Göppingen 2005: Handball Akademie Göppingen
Weibliche A-Jugend:
1998: kein Wettbewerb
1999: SC Lehr
2000: TSG Oßweil
2001: SC Lehr
2002: Alemannia Zähringen
2003: TSV Ellerbek
2004: Haspo Bayreuth
2005: TG Biberach
Männliche B-Jugend:
1998: TSB Schwäbisch Gmünd
1999: TG Biberach
2000: MTG Wangen
2001: MTG Wangen
2002: Bezirk Esslingen/Teck
2003: Handballakademie Göppingen
2004: JSG Neuhausen-Metzingen
2005: Handballakademie Göppingen
Weibliche B-Jugend:
1998: Bezirk Rems
1999: TV Mainzlar
2000: TV Mainzlar
2001: Pallamano Tenace(Italien)
2002: SG Neuhausen/Metzingen
2003: Siauliai (Litauen)
2004: TSG Ketsch
2005: BCV 93 Magdeburg
Männliche C-Jugend (Uwe Engel-Gedächtnisturnier):
1998: Bezirk Ulm
1999: Auswahl Oberschwaben
2000: SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen
2001: HC Telekom Austria Wien (Österreich)
2002: Bezirk Eslingen/Teck
2003: 1. VfL Potsdam
2004: 1. VfL Potsdam
2005: Regionalauswahl Zürich
Weibliche C.Jugend:
1998: SC Lehr
1999: HSG Cannstatt
2000: HSG Cannstatt
2001: HC Arbon (Schweiz)
2002: Bezirk Esslingen/Teck
2003: Bezirk Esslingen/Teck
2004: BSV 93 Magdeburg
2005: Bezirk Bodensee-Donau