Voltigieren ist das Umturnen des an der Longe galloppierenden Pferdes. Dabei turnen eine bis drei Personen auf und an dem Pferd. Das Pferd wird im Allgemeinen mit einem am Widerrist liegenden Voltigiergurt, der mit zwei Handgriffen und zwei Fußschlaufen versehen ist, einem Reithalfter und einer Longe versehen.
Als Turniersport existiert das Voltigieren als Einzel-, Doppel- sowie Gruppenvoltigieren. Die Gruppen bestehen aus acht Teilnehmern und einer Ersatzperson. Das Doppel wird teilweise auch strikt als getrennt-geschlechtliches Pas de Deux ausgeschrieben. Voltigieren beruht auf Übungen verschiedener Kavallerien und war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts olympisch.