Die ADAC 1000km Nürburgring wurden als Langstreckenrennen bzw. Sportwagenrennen vom ADAC ab 1953 auf dem Nürburgring veranstaltet.
Den ersten Lauf, der zur Sportwagen-Weltmeisterschaft gewertet wurde, gewannen Alberto Ascari/Giuseppe Farina auf Ferrari.
Im letzten Lauf 1983 auf einer wegen den Bauarbeiten verkürzten Nordschleife gewann der Werks-Porsche 956.
Ab 1984 fanden die Langstreckenrennen auf der neugebauten Grand-Prix-Strecke statt.
Nach 1991 gab es eine Pause, erst im Jahre 2000 wurden wieder 1000km gefahren, angesichts der starken deutschen Teams von BMW und Audi. Den Lauf im Rahmen der European Le Mans Series (ELMS), dem Gegenstück zur American Le Mans Series (ALMS), gewann jedoch im Regen der skurrile Frontmotor-Panoz von Jan Magnussen/David Brabham vor einem BMW V12, einem Audi R8 und dem zweiten Panoz.
Am 4.September 2005 wurde das Rennen im Rahmen der Le Mans Endurance Series (LMES) ausgetragen.