Neuenkirchen (bei Neubrandenburg)

Gemeinde bei Neubrandenburg in deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2013 um 10:59 Uhr durch Erichsohn (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Erichsohn (Diskussion) auf die letzte Version von JüloMai zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neuenkirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Neverin mit Sitz in gleichnamiger Gemeinde verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?
Neuenkirchen (bei Neubrandenburg)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Neuenkirchen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 36′ N, 13° 22′ OKoordinaten: 53° 36′ N, 13° 22′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Amt: Neverin
Höhe: 74 m ü. NHN
Fläche: 23,07 km2
Einwohner: 1142 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17039
Vorwahlen: 0395, 039606, 039608
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Gemeindeschlüssel: 13 0 71 108
Adresse der Amtsverwaltung: Neubrandenburger Str. 48
17235 Neverin
Website: www.amt-neverin.de
Bürgermeister: Horst Ritschel
Lage der Gemeinde Neuenkirchen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
KarteBrandenburgLandkreis RostockLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis Vorpommern-GreifswaldLandkreis Vorpommern-GreifswaldLandkreis Ludwigslust-ParchimBeggerowBorrentinHohenbollentinHohenmockerKentzlinKletzinLindenberg (Vorpommern)MeesigerNossendorfSarowSchönfeld (bei Demmin)SiedenbrünzowSommersdorf (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)UtzedelVerchenWarrenzinDatzetalFriedlandGalenbeckBasedow (Mecklenburg)Basedow (Mecklenburg)FaulenrostGielowKummerow (am See)MalchinNeukalenAlt SchwerinFünfseenGöhren-LebbinMalchowNossentiner HütteSilz (Mecklenburg)WalowZislowMirowPriepertPeenehagenWesenberg (Mecklenburg)Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)Blankensee (Mecklenburg)BlumenholzCarpinGodendorfGrünow (Mecklenburg)HohenzieritzKlein VielenKratzeburgMöllenbeck (bei Neustrelitz)Schloen-DratowSchloen-DratowUserinWokuhl-DabelowBeseritzBlankenhofBrunn (Mecklenburg)NeddeminNeuenkirchen (bei Neubrandenburg)NeverinSponholzStavenTrollenhagenWoggersinWulkenzinZirzowAnkershagenKucksseePenzlinMöllenhagenAltenhof (Mecklenburg)BollewickBuchholz (bei Röbel)BütowEldetalFinckenGotthunGroß KelleKieveLärzLeizenMelzPribornRechlinRöbel/MüritzSchwarz (Mecklenburg)SietowStuerSüdmüritzGrabowhöfeGroß PlastenHohen WangelinJabelKargowKlinkKlocksinMoltzowMoltzowTorgelow am SeeVollrathsruheBurg StargardBurg StargardCölpinGroß NemerowHolldorfLindetalPragsdorfBredenfeldeBriggowGrammentinGülzow (bei Stavenhagen)IvenackJürgenstorfKittendorfKnorrendorfMölln (Mecklenburg)RitzerowRosenowStavenhagenZetteminAltenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)AltentreptowBartow (Vorpommern)BreesenBurowGnevkowGolchenGrapzowGrischowGroß TeetzlebenGültzKriesowPripslebenRöckwitzSiedenbollentinTützpatzWerder (bei Altentreptow)Wildberg (Vorpommern)WoldeGroß MiltzowKublankNeetzkaSchönbeckSchönhausen (Mecklenburg)VoigtsdorfVoigtsdorfWoldegkDargunDemminFeldberger SeenlandschaftNeubrandenburgNeustrelitzWaren (Müritz)
Karte

Geografie

Die Gemeinde am Südabhang des Werders (einer Grundmoräne) grenzt an den Nordosten des Stadtgebietes von Neubrandenburg. Die Südgrenze der Gemarkung Neuenkirchen bildet der Flusslauf der Datze.

Gemeindegliederung

Zu Neuenkirchen gehören die Ortsteile Ihlenfeld, Luisenhof und Magdalenenhöh.

Geschichte

Neuenkirchen wurde 1360 erstmals urkundlich erwähnt.

Im Rahmen der Trassenuntersuchung der Bundesautobahn 20 wurde hier im Jahre 1998 der Kupferfund von Neuenkirchen gemacht.

Sehenswürdigkeiten

  • Gutshaus von 1646; im 18. Jahrhundert umgebaut

Verkehrsanbindung

Neuenkirchen ist durch Landstraßen mit den nahen Städten Neubrandenburg und Altentreptow verbunden. Durch das Gemeindegebiet verläuft die A 20 (Anschluss Neubrandenburg-Ost in fünfeinhalb Kilometern Entfernung). Der nächste Bahnhof befindet sich in Warlin an der Bahnstrecke Neubrandenburg–Pasewalk.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter

Ihlenfeld

Personen, die im Ort wirkten

  • Heiko Kärger (* 1960), Bürgermeister in der Gemeinde Neuenkirchen 1991 bis 1992

Literatur

Commons: Neuenkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2023 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).