Gönnebek

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2005 um 22:43 Uhr durch 213.7.136.86 (Diskussion) (Wirtschaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Gönnebek hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Kreis Segeberg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 14,87 km²
Höhe: 39 m ü. NN
Einwohner: 484 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 24610
Vorwahl:
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 026
Adresse der
Amtsverwaltung:
Amt Bornhöved
Lindenstraße 5
24619 Bornhöved
Offizielle Website: http://www.amt-bornhoeved.de/
E-Mail-Adresse: info(at)amt-bornhoeved.de
Politik
Bürgermeister: Rüdiger Meyer

Die amtsangehörige Gemeinde Gönnebek liegt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Gönnebek liegt etwa 15 km östlich von Neumünster in einer ländlichen und seenreichen Umgebung. Östlich verläuft die Bundesstraße 404/Bundesautobahn 21 von Bad Segeberg nach Kiel, nördlich die Bundesstraße 430 von Neumünster nach Plön.

Das Dorf ist als Rundling angelegt.

Geschichte

Gönnebek wurde um 1400 erstmals urkundlich erwähnt.

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.

Weit über die Region hinaus bekannt ist Gönnebek durch die "Erzeugergemeinschaft Gönnebek e.G.", die die hier gezogenen Zierpflanzen international vermarkt, sowie der "Gärnersiedlung", einen Ortsteil von Gönnebek, mit den dort ansässigen Gärtnerein.

Politik

Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft Fortschritt seit der Kommunalwahl 2003 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft Gönnebeker vier.