Cardiff Naturalists’ Society

walisische naturhistorische Gesellschaft in Cardiff
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2013 um 12:38 Uhr durch Belladonna* (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Bildung in Wales). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Cardiff Naturalists' Society ist eine naturhistorische Gesellschaft mit Sitz in Cardiff. Sie wurde im Jahr 1867 auf Bestreben von Robert Drane gegründet. Sie ist lokal ausgerichtet und beschäftigt sich mit dem praktischen Studium von Flora und Fauna, Umweltthemen und geologischen Aspekten. Sie beteiligt sich auch an der biologischen Artenerfassung. Ihr Logo ist das Cardiff Castle.

Für ihre Mitglieder bietet die Gesellschaft regelmäßige Vorträge an der Cardiff Metropolitan University an sowie Exkursionen in Gebiete rund um Cardiff.

Die Gesellschaft begründete in Cardiff das ursprüngliche Cardiff Museum und später das Museum of Wales. Das Museum von Wales beherbergt bis heute die Bibliothek der Gesellschaft von etwa 10000 Bänden.

Seit 2011 verleiht die Gesellschaft jährlich an einen Studierenden des zweiten Studienjahres der Cardiff University den Biosciences Award. Er beträgt 250,00 £ und wird für den besten Beitrag im Projekt Feldarbeit vergeben.

Quellen