Rad (von lateinisch rotare, ahd. rad ‚drehen‘) steht für:
- Fahrrad, Landfahrzeug
- Rad, kreisrundes Maschinen- und Fahrzeugteil
- Rad (Heraldik), um den Gebrauch des Rades als gemeine Figur in der Heraldik zu zeigen
- Radschlag, Figur im Turnsport
- Rad (Folter), auch Rädern
- Das Rad, deutscher Animationskurzfilm
- DAS RAD e. V., Vereinigung künstlerisch arbeitender Christen
- aufgestellte Oberschwanzdeckfedern des Prachtkleids des Pfau
Rad steht für:
- Berggipfel im Glärnisch in der Schweiz
- rad (Band), US- merikanische Funk-Band
- Rad (Einheit), veraltete Maßeinheit für die absorbierte Strahlendosis (englisch radiation absorbed dose)
- eine Polnische Pistole, siehe Rad (Pistole)
Rad ist der Familienname folgender Personen:
- Dschamal Karimi-Rad (1956–2006), iranischer Politiker
- Gerhard von Rad (1901–1971), deutscher protestantischer Theologe (Alttestamentler)
- Jacob Christoph Rad (1799–1871), Leiter einer Zuckerfabrik; gilt als Erfinder des Würfelzuckers
- Jamal Karimi-Rad (1956–2006), iranischer Politiker
- Maxim Rad, deutscher Sänger, Gitarrist und Komponist
rad ist die Abkürzung für:
- Radiant (Einheit), Maßeinheit für Winkel im Bogenmaß
RAD ist die Abkürzung für:
- Rapid Application Development, Softwareentwicklungsmodell
- Rational Application Developer, Software-Entwicklungsumgebung
- Reactive attachment disorder,Bindungsstörung
- Reichsarbeitsdienst, Organisation im Deutschen Reich der Jahre 1933–1945
- Royal Academy of Dance, internationale Tanzakademie mit Spezialisierung für klassisches Ballett
Siehe auch:
Wiktionary: Rad – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen