Ebolowa

Ort in Kamerun
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2005 um 01:04 Uhr durch Domenico-de-ga (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ebolowa ist eine Stadt im Südwesten Kameruns mit 60.360 Einwohnern nach einer Schätzung von 2005. Sie ist Hauptstadt der Provinz Sud.

Ebolowa in der Provinz Sud

Geschichte

Ebolowa liegt im Siedlungsgebiet der Boulou (Bulu), eine mit den Ewondo verwandte, zur Beti-Gruppe gehörigen Ethnie. Das Boulou-Gebiet wurde Ende des 19. Jahrhunderts sukzessive unter deutsche Oberhoheit gebracht und nach dem sog. Bulu-Aufstand (1899/1900) endgültig pazifiziert. In Ebolowa entstand 1899 eine deutsche Militärstation. Nach Beendigung der Unruhen wurde sie Sitz eines selbständigen Militärbezirks, der 1908 noch um Teile des aufgelösten Bezirks Lolodorf erweitert wurde. 1913 wurde die Besatzung abgezogen und der Bezirk in ein ziviles Bezirksamt umgewandelt. Als Sitz der Lokalverwaltung entwickelte sich Ebolowa zum Hauptstapelplatz für den Kautschukhandel in Südwestkamerun. Vorlage:Koordinate Artikel