Geographie

Wissenschaft, die sich mit der räumlichen Struktur und Entwicklung der Erdoberfläche befasst
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2003 um 17:53 Uhr durch Kixx~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Erdkunde, auch Geographie genannt, ist die Wissenschaft von der Erde.

Physische Geographie

Mathematische Geographie

Kartographie

Anthropogeographie

Die Anthropogeographie (Geographie des Menschen; Humangeographie(?)) beschäftigt sich mit dem Einfluss des Menschen auf den geographischen Raum und umgekehrt. Konkreter ist das zum Beispiel die räumliche Verteilung von Bevölkerung oder Wirtschaftsgütern. Teilgebiete der Antropogeographie sind die Politische Geographie und Historische Geographie, Wirtschaftsgeographie, Bevölkerungsgeopgraphie, Siedlungsgeographie, Sozialgeographie, Verkehrsgeographie und Religionsgeographie.

Politische Geographie

Länder der Welt

siehe auch: Geowissenschaften