Diskussion:Poschalm (Obersulzbachtal)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2013 um 15:16 Uhr durch Woelle ffm (Diskussion | Beiträge) (eckdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Woelle ffm in Abschnitt eckdaten

eckdaten

N 47.178538° E 12.260923° 1528m NN 3 Hütten

In der unmittelbaren Nähe befindet sich das Naturdenkmal Gletschertöpfe

|- id="NDM00200" class="vcard" |style="border-right:none; text-align:center;" |0

|style="border-left:none; width:16px; text-align:center; vertical-align:top;" class="noprint"|

|Gletschertöpfe auf der Poschalm (Obersulzbachtal) in Obersulzbachtal |Neukirchen am Großvenediger
KG: Sulzau
Standort |Töpfe liegen in 1.540 m Seehöhe an der Obersulzbachtalstraße; oval rundliche Form; Durchmesser 3 m; Tiefe 1,5 m; entstanden in der Würmeiszeit; für das Tal einzigartige Gebilde erdgeschichtlicher Vergangenheit. Wurden 1979 beim Straßenbau beschädigt. |data-sort-type="number" data-sort-value=0,0.157 style="text-align:right;"|Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“

|style="text-align:right" data-sort-type="isoDate" data-sort-value="13.12.1985" |13.12.1985

--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 15:16, 22. Jul. 2013 (CEST)Beantworten