Alkmaion (um 500 v. Chr.) war ein griechischer Arzt und Philosoph aus Kroton. Alkmaion dachte, dass die Harmonie in der Medizin zu finden sei und Krankheiten nur durch ungleiche Kräfteverteilungen im Körper zustande kämen. Den Unterschied zwischen Mensch und Tier sah er im Denken. Das Denken selber sei von Gedächtnis, Vorstellung und Wissen bestimmt.
Alkmaion war einer der ersten, der im Gehirn das zentrales Organ der menschlichen Wahrnehmung und die stoffliche Grundlage des Denkens vermutete. Von Alkmaion ist selbst nichts überliefert. Folgendes Zitat wurde ihm von Platon und Hippokrates zugeschrieben: Ist es das Blut, mit dem wir denken, oder die Luft, oder das Feuer? Oder ist es keines von diesen, sondern vielmehr das Gehirn, das die Tätigkeit des Hörens, Sehens und Riechens verleiht ? Und daraus entsteht dann Gedächtnis und Meinung, und aus Gedächtnis und Meinung .. das Wissen ... Solange das Gehirn unversehrt ist, solange hat auch der Mensch seinen Verstand .. Daher behaupte ich, daß das Gehirn es ist, das den Verstand sprechen läßt.
Siehe auch: Liste der Philosophen
Weblinks
- Eintrag in Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- http://www.philos-website.de/index_g.htm?autoren/alkmaion_g.htm~main2
- http://www.tierrechte-tv.de/Themen/Vorsokratiker/vorsokratiker.html
- Gottwein, Textauswahl zur Vorsokratischen Philosophie
Vorlage:Navigationsleiste Vorsokratiker
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alkmaion |
ALTERNATIVNAMEN | Alcmaeon; Alcméon |
KURZBESCHREIBUNG | Arzt und Philosoph |
GEBURTSDATUM | um 500 v. Chr. |
GEBURTSORT | Kroton |