SlartibErtfass der bertige
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"
Welcome -- SlartibErtfass der bertige 01:36, 20. Mär. 2010 (CET) 17:35, 10. Jul. 2009 (CEST)
Rat
Hallo. Lass Dich doch nicht provozieren von Accounts, die nichts, aber auch gar nichts zu tun haben, außer alles mit Austestung von Grenzen zu zerlabern und an Artikelarbeit (= das, warum wir hier sind) nur deshalb ein Fünftel Edits aufzuweisen haben, weil dauernd LAE aus formalistischen Gründen durchgesetzt wird. Solche Benutzer sind einfach nicht ernst zu nehmen; erkennbar sind sie daran, dass sie Experten für fast alles sind und niemals Unrecht haben, und dies anderen gegenüber aggressivst darzustellen suchen: die sind hier um zu streiten und zu sonst nix. Deshalb sollte ihnen die Genugtuung, das auch zu können, nicht gewährt werden; die schlimmste Strafe ist für solche Benutzer, wenn sie und ihre erbärmlichen Versuche, Aufmerksamkeit zu kriegen, nicht wahrgenommen werden. Gruß -- Si! SWamPinaktive Admins? --> aktive Inadminität 19:18, 27. Mai 2013 (CEST)bei Nichtgefallen oder warumauchimmer kannst Du das gerne wieder löschen
- Hallo Si!_SWamP, danke für den Rat. Aber ich denke, es ist nicht zwingend förderlich einfach alles durchgehen zu lassen und nachdem der Kollege nahezu jeden Edit in letzter Zeit von mir kommentieren will oder zwanghaft muss, möchte ich das auch dokumentiert wissen. Das es dem Kollegen nur um Aufmerksamkeit geht mag ich nicht beurteilen, ich gehe eher davon aus, dass ihn etwas stört, was ich getan habe, ich weiss aber noch nicht was, aber vielleicht kommt es ja dann irgendwann zu Tage. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 19:31, 27. Mai 2013 (CEST)
Vandalismus
Gerade hast du meine Vandalismusmeldung gelöscht. Aus Interesse möchte ich gern wissen, weswegen. Falsche Seite? Oder kein Vandalismus deiner Ansicht nach? Grüße --Petermahlzahn (Diskussion) 23:01, 31. Mai 2013 (CEST)
- Gleiches Problem gilt auch für die weiteren Änderungen von Benutzer:Dr._Jackson_Smith --Petermahlzahn (Diskussion) 23:06, 31. Mai 2013 (CEST)
- Dateien gelöscht, Benutzer:Dr. Jackson Smith gesperrt. Den hättest du melden müssen, nicht das Bild (für das gibt es SLAs). XenonX3 - (☎) 23:11, 31. Mai 2013 (CEST)
- Danke, ist mir erst später auf gefallen, dass alle seine Edits dieser Art waren. Grüße --Petermahlzahn (Diskussion) 23:14, 31. Mai 2013 (CEST)
- Dateien gelöscht, Benutzer:Dr. Jackson Smith gesperrt. Den hättest du melden müssen, nicht das Bild (für das gibt es SLAs). XenonX3 - (☎) 23:11, 31. Mai 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:26, 4. Jun. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:26, 4. Jun. 2013 (CEST)
- Rache VM mein Lieber Label5. Gerne darfst Du fröhlich sein, gerne auch Deutscher. Aber wenn Du einen gesperrten Benutzer huldigst, dann gibts ne VM von mir, zumal Du meinen Hinweis auf Deiner Disk mit dem Vermerk: geh wo anders spielen gelöscht hast. Meinen Schlichtungsversuch also ignoriert hast. Mit Koenraads verschwinden hattest Du ja auch nichts zu tun, Deine Signatur hat auch vermutlich nichts mit irgendeinem anderen Vorgehen hier zu tun, ist doch logisch, oder? fröhlicher Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:24, 4. Jun. 2013 (CEST)
- Wenn Du Deine Provokationen nicht unterlässt, dann kann man über Rache, wie Du es nennst, mal nachdenken. Ich sage es Dir aber vorab. Derartige Provokationen gegen mich, nach der gescheiterten VM wegen " haben schon damals aktive Admins versucht und diese sind nicht mehr im Projekt. Also Vorsicht mit dem was Du meinst tun zu müssen. Im übrigen, Huldigung eines gesperrten Benutzers ist das absolut lächerlichste. Und was die Entfernung Deines Beitrages angeht, mein Vorgehen ist in im Intro meiner BD erläutert und wird konsequent durchgesetzt. Wieso gerade Du meinst eine "Schlichtung" wo keine notwendig ist betreiben zu müssen, hat wohl was mit Geltungsdrang zu tun. Und jetzt bleib mir fern und halte Dich an solche Accounts wie ganz oben eingetragen. Die werden Dir sehr hilfreich sein. Ach ja, wenn Du weiter unbelegt behauptest ich hätte was mit Koenraads "Verschwinden" (der unter anderem Account sehr aktiv ist) zu tun, dann gibt es mächtig Ärger. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 07:28, 5. Jun. 2013 (CEST)
- Tja, L5, willkommen, willkommen auf meiner Disk, so lange man sich noch austauscht ist hopfen und malz nicht verloren. Das Löschen des Beitrages hätte ich ja nicht rückgängig gemacht, wenn es mit dem enstprechenden Kommentar versehen worden wäre, aber wenn Du einen Eintrag in der früh vornimmst, eventuell schlaftrunken und zu Mittag wieder auf meiner Disk mit einer Beleidigung löscht, dann finde ich das nicht so gut. Nun zu Deinen unverschämten Drohungen, die solltest Du ein bisschen einschränken und Deine Beiträge mir gegenüber etwas sozail verträglicher Formulieren, ansonsten kriegen wir tatsächlich Stress, damit meine ich nur Deinen Teil von wir. Mir ist nicht klar, wen Du weiter oben meinst, aber vielleicht ist Dir schon aufgefallen, dass ich mich in keinem Netzwerk hier befinde. fröhliche Grüße an einen Deutschen, der in Österreich lebt SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:36, 6. Jun. 2013 (CEST)
- Das "wir" miteinander Stress bekommen hatte mir der damalige Admin auch angekündigt und des mit mehrfachen VM, einem BSV mit einer Sockenpuppe etc. versucht. Und nein, das war nicht Koenraad, mit dessen Rückzug habe ich nichts zu tun. Gemeint ist Geisterbanker alias S1 alias A.Savin. Insofern bin ich hart im Nehmen, anders als augenscheinlich Du. Anders als Du vermutest habe ich nämlich kein Problem mit Dir. Mich nervt situationsbedingt nur wenn jemand meint hier alles auf sich beziehen zu müssen und dann wie eine Mimose reagiert. Und ja, der Vorwurf des Rassismus gegen Dich weil Du Österreicher bist, der war vollkommen daneben. Ich bin Ex-DDR-Bürger, also Deutscher, lebe seit Jahren in Österreich und Ungarn, bin mit einer ungarischen Frau zusammen und habe in meinem Wohnort im Burgenland auch zahlreiche burgenlandkroatische Freunde. Ich bin also weder ausländerfeindlich, noch rassistisch, was als Ausländer egal wo ich mich aufhalte auch unlogisch wäre. Was meinen Beitrag ob angeht, so wollte ich Dir nur mitteilen dass ich die aus meiner Sicht unnötigen Provokationen nicht einfach hinnehmen werde. Im übrigen befinde ich mich auch in keinem Netzwerk und beabsichtige dies hier auch nicht zu suchen. Wenn ich in einem solchem wäre sehe mein Sperr-Logbuch anders aus. Interessiert mich aber nicht weiter, da ich weder per Ip und ohne Socke arbeite. Im übrigen, nein meine Signatur hat nichts mit Bwag zu tun, auch weil ich sein Sockenverhalten nicht gut heiße und es mich ehrlich enttäuschte. Es ist schlicht daraus geboren, dass alles was sich neu mit dem Zusatz "Fröhlicher" anmeldete per VM oder verdeckt sofort gesperrt wurde, und das meist mit der Unsinnsbegründung "ungeeigneter Benutzername". Als ob Fröhlicher Türke ein Exklusivrecht darauf hätte. Übrigens, dieser Benutzer ist so einer der sich hier versucht ein Netzwerk zu basteln. Einen Admin hat er schon eingesponnen und die Feministenkreuzzugs-Fraktion steht ihm auch sehr nahe. Das dort mindestens eine "Sockenspielerin" rum rennt sei nur am Rande erwähnt. Aber diese Zusammenhänge wirst Du auch noch erkennen. Und nun wollen wir mal versuchen hier vernünftig zusammen zu arbeiten.--es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 19:29, 6. Jun. 2013 (CEST)
- wenn ich das Wesentliche aus dieser Stellungnahme rausnehme, dann sehe ich eigentlich keinen Grund für einen Konflikt, ich hoffe das zeigt sich auch in der WP Realität, da bin ich gerne bereit einen Strich zu ziehen und so quasi neu anzufangen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:08, 7. Jun. 2013 (CEST)
- Das "wir" miteinander Stress bekommen hatte mir der damalige Admin auch angekündigt und des mit mehrfachen VM, einem BSV mit einer Sockenpuppe etc. versucht. Und nein, das war nicht Koenraad, mit dessen Rückzug habe ich nichts zu tun. Gemeint ist Geisterbanker alias S1 alias A.Savin. Insofern bin ich hart im Nehmen, anders als augenscheinlich Du. Anders als Du vermutest habe ich nämlich kein Problem mit Dir. Mich nervt situationsbedingt nur wenn jemand meint hier alles auf sich beziehen zu müssen und dann wie eine Mimose reagiert. Und ja, der Vorwurf des Rassismus gegen Dich weil Du Österreicher bist, der war vollkommen daneben. Ich bin Ex-DDR-Bürger, also Deutscher, lebe seit Jahren in Österreich und Ungarn, bin mit einer ungarischen Frau zusammen und habe in meinem Wohnort im Burgenland auch zahlreiche burgenlandkroatische Freunde. Ich bin also weder ausländerfeindlich, noch rassistisch, was als Ausländer egal wo ich mich aufhalte auch unlogisch wäre. Was meinen Beitrag ob angeht, so wollte ich Dir nur mitteilen dass ich die aus meiner Sicht unnötigen Provokationen nicht einfach hinnehmen werde. Im übrigen befinde ich mich auch in keinem Netzwerk und beabsichtige dies hier auch nicht zu suchen. Wenn ich in einem solchem wäre sehe mein Sperr-Logbuch anders aus. Interessiert mich aber nicht weiter, da ich weder per Ip und ohne Socke arbeite. Im übrigen, nein meine Signatur hat nichts mit Bwag zu tun, auch weil ich sein Sockenverhalten nicht gut heiße und es mich ehrlich enttäuschte. Es ist schlicht daraus geboren, dass alles was sich neu mit dem Zusatz "Fröhlicher" anmeldete per VM oder verdeckt sofort gesperrt wurde, und das meist mit der Unsinnsbegründung "ungeeigneter Benutzername". Als ob Fröhlicher Türke ein Exklusivrecht darauf hätte. Übrigens, dieser Benutzer ist so einer der sich hier versucht ein Netzwerk zu basteln. Einen Admin hat er schon eingesponnen und die Feministenkreuzzugs-Fraktion steht ihm auch sehr nahe. Das dort mindestens eine "Sockenspielerin" rum rennt sei nur am Rande erwähnt. Aber diese Zusammenhänge wirst Du auch noch erkennen. Und nun wollen wir mal versuchen hier vernünftig zusammen zu arbeiten.--es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 19:29, 6. Jun. 2013 (CEST)
- Tja, L5, willkommen, willkommen auf meiner Disk, so lange man sich noch austauscht ist hopfen und malz nicht verloren. Das Löschen des Beitrages hätte ich ja nicht rückgängig gemacht, wenn es mit dem enstprechenden Kommentar versehen worden wäre, aber wenn Du einen Eintrag in der früh vornimmst, eventuell schlaftrunken und zu Mittag wieder auf meiner Disk mit einer Beleidigung löscht, dann finde ich das nicht so gut. Nun zu Deinen unverschämten Drohungen, die solltest Du ein bisschen einschränken und Deine Beiträge mir gegenüber etwas sozail verträglicher Formulieren, ansonsten kriegen wir tatsächlich Stress, damit meine ich nur Deinen Teil von wir. Mir ist nicht klar, wen Du weiter oben meinst, aber vielleicht ist Dir schon aufgefallen, dass ich mich in keinem Netzwerk hier befinde. fröhliche Grüße an einen Deutschen, der in Österreich lebt SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:36, 6. Jun. 2013 (CEST)
- Wenn Du Deine Provokationen nicht unterlässt, dann kann man über Rache, wie Du es nennst, mal nachdenken. Ich sage es Dir aber vorab. Derartige Provokationen gegen mich, nach der gescheiterten VM wegen " haben schon damals aktive Admins versucht und diese sind nicht mehr im Projekt. Also Vorsicht mit dem was Du meinst tun zu müssen. Im übrigen, Huldigung eines gesperrten Benutzers ist das absolut lächerlichste. Und was die Entfernung Deines Beitrages angeht, mein Vorgehen ist in im Intro meiner BD erläutert und wird konsequent durchgesetzt. Wieso gerade Du meinst eine "Schlichtung" wo keine notwendig ist betreiben zu müssen, hat wohl was mit Geltungsdrang zu tun. Und jetzt bleib mir fern und halte Dich an solche Accounts wie ganz oben eingetragen. Die werden Dir sehr hilfreich sein. Ach ja, wenn Du weiter unbelegt behauptest ich hätte was mit Koenraads "Verschwinden" (der unter anderem Account sehr aktiv ist) zu tun, dann gibt es mächtig Ärger. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? 07:28, 5. Jun. 2013 (CEST)
Deine Meinung zu -jkb-
kannst übrigens da: [[1]] nachlesen, wo er mal wieder seinem Kumpel FT fröhlich unter die Arme greift...--188.96.224.188 20:32, 7. Jun. 2013 (CEST)
- Mensch, wenn Du schon zu feige bist eine solche Nachricht unter Deinem Benutzernamen zu editieren, dann gib wenigstens den genauen diff link an, habe wirklich keine Lust in BWAG´s XY Anfrage nach einem Edit von -jkb- zu suchen. Dass Du Dich dafür ausloggst kann ich nicht nachvollziehen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:33, 7. Jun. 2013 (CEST)
- Was soll der Scheiß, ich bin genau der Benutzer, den du in den Difflinks findest. Und dieser wird permanent gesperrt - gerade wegen dieser Information. Wenn du das nicht für wichtig hältst im Sinne deiner Ausführungen zu -jkb- als Politadmin, dann lass es doch einfach. Hier bin ich als IP unterwegs. Man kann mich auch ignorieren...--188.96.227.166 21:54, 7. Jun. 2013 (CEST) PS.: Dieser Admin gehört nicht dem Schiedsgericht an, falls es dir entgangen sein sollte, er hat da also auch nix wegzumoderieren...--188.96.227.166 21:56, 7. Jun. 2013 (CEST)
- und jetzt soll ich raten wer du bist oder raten, was -jkb- getan haben soll? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:03, 7. Jun. 2013 (CEST)
- Unsinn, steht doch in beiden Fällen da - ich bin ein Troll, dem man die "Bürgerrechte" hier in der WP entzogen hat, indem man ihn zu einem "Geschichtsfälscher und Anitsemitisten" abgestempelt hat. Seitdem verfolge ich vor allem Entscheidungen des SG und gucke mir an, was da so passiert. Im Moment passiert, dass -jkb- dort sperrt und löscht, sobald eine Äußerung zu seinem Kumpel FT dort auftaucht, Kungelwirtschaft, Seilschaften...denke wir lassen es einfach, ich verfolge das lange genug, meine Reihenfolge ist S1, A.Savin, Geisterbanker. Genau sonne Scheiße ...--188.96.227.166 22:11, 7. Jun. 2013 (CEST)
- ich weiss immer noch nicht was du von mir willst und was du mir sagen willst. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:15, 7. Jun. 2013 (CEST)
- Unsinn, steht doch in beiden Fällen da - ich bin ein Troll, dem man die "Bürgerrechte" hier in der WP entzogen hat, indem man ihn zu einem "Geschichtsfälscher und Anitsemitisten" abgestempelt hat. Seitdem verfolge ich vor allem Entscheidungen des SG und gucke mir an, was da so passiert. Im Moment passiert, dass -jkb- dort sperrt und löscht, sobald eine Äußerung zu seinem Kumpel FT dort auftaucht, Kungelwirtschaft, Seilschaften...denke wir lassen es einfach, ich verfolge das lange genug, meine Reihenfolge ist S1, A.Savin, Geisterbanker. Genau sonne Scheiße ...--188.96.227.166 22:11, 7. Jun. 2013 (CEST)
- und jetzt soll ich raten wer du bist oder raten, was -jkb- getan haben soll? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:03, 7. Jun. 2013 (CEST)
- Was soll der Scheiß, ich bin genau der Benutzer, den du in den Difflinks findest. Und dieser wird permanent gesperrt - gerade wegen dieser Information. Wenn du das nicht für wichtig hältst im Sinne deiner Ausführungen zu -jkb- als Politadmin, dann lass es doch einfach. Hier bin ich als IP unterwegs. Man kann mich auch ignorieren...--188.96.227.166 21:54, 7. Jun. 2013 (CEST) PS.: Dieser Admin gehört nicht dem Schiedsgericht an, falls es dir entgangen sein sollte, er hat da also auch nix wegzumoderieren...--188.96.227.166 21:56, 7. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:45, 14. Jun. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 11:45, 14. Jun. 2013 (CEST)
SP Bitte
hetzende Meute passt ganz gut, wenn das Verbindungsportal auf den eigenen Unterseiten ein BSV gegen eine kritische Stimme diskutiert, ich bitte um eine Sperrprüfung Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:16, 14. Jun. 2013 (CEST)
- zudem scheint der Kollegen auf Zuruf zu sperren: [2] pervers! SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:20, 14. Jun. 2013 (CEST)
Naja, der Kollege reagiert ja nicht auf mails und auf meien Disk, aber hier mal so ein kleines Beispiel, wo die Meute gegen LH hetzt [3] inklusiver weiterer VM etc. Alles dabei, alles brandneu. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:35, 14. Jun. 2013 (CEST)
- Naja, ich bin ja auch gesperrt, kann also keine SP beantragen, das gehört vermutlich dazu zur Gesinnungshaft. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:38, 14. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:34, 17. Jun. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 01:34, 17. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (09:00, 25. Jun. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 09:00, 25. Jun. 2013 (CEST)
- Frechheit mir Zuhältersprache zu untersellen. Das ist ein PA! Gerne kannst Du Dich dafür entschuldigen, damit noch ein bisschen Würde übrig bleibt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:05, 25. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:29, 26. Jun. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 18:29, 26. Jun. 2013 (CEST)
- Der Gipfel Serten, wirklich der Gipfel, Du hast meinen Namen in die Diskussion von Zietz gebracht. Übrigens, auch die ganze Diskussion finde ich echt abstossend, da mich langsam das Gefühl beschleicht, der einzige Grund für Dich dort aufzuschlagen war Krawall zu produzieren, also beim Zietz. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 18:50, 26. Jun. 2013 (CEST)
Die nächste folgt 91.115.248.116 20:29, 1. Jul. 2013 (CEST)
Ansprache in eigener Sache
<entfernt --Itti 19:23, 8. Jul. 2013 (CEST)> von einer erneuten Einstellung bitte ich abzusehen. --Itti 19:23, 8. Jul. 2013 (CEST)
SlartibErtfass, bitte hau doch diesen ganzen Thread in die Tonne. Es ist ganz einfach. Mit deinen Antworten, Kraftausdrücken und unhöflichen Mails schreibst du dich um Kopf und Kragen und eine angemessene Diskussionskultur bleibt auf der Strecke. Darum beim nächsten Mal: don't read it, delete it!--fiona© (Diskussion) 11:04, 8. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:15, 3. Jul. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 22:15, 3. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo! Ich habe dich wegen deiner wiederholten Verstöße gegen WP:KPA und WP:WQ gesperrt. Solltest du deine Unsachlichkeiten und PAs nach der Sperre weiter praktizieren, wird dein Account in naher Zukunft wohl etwas länger als nur ein paar Tage gesperrt werden. Es grüßt, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:10, 4. Jul. 2013 (CEST)
- Ne discere cessa! Die Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen, keineswegs. Zum Ersten wurde der beanstandete Beitrag von mir schon lange von mir auf meiner Benutzerseite gelöscht, was soll also die Sperre bewirken? Ich gehe davon aus, ich solle den Beitrag wieder herstellen, gut kann ich machen, wenn das die Auflage zur Entsperrung ist. Die erwarte ich mir auf jeden Fall und das sofort.
- Zum Zweiten wurde ich am 1. Juli wegen der Verwendung des Begriffes „Freunde des akademischen Biertrinkens“ auf VM gemeldet worden (von Serten) und He3Nry hat entschieden, es handle sich um keinen PA und keinesfalls sanktionswürdig. Weiters hat He3nry in der VM auch etwas von gegenseitigen edits geschrieben, die wir unterlassen sollen, habe ich getan. Serten hat die Entscheidung wohl nicht so akzeptiert und auch den Rat nicht wirklich zur Kenntnis genommen und schlägt auf meiner Diskussionsseite auf. Deeskalierend? Nein, provozierend mit dem Kalkül eine VM nachzuschieben, das war ganz klar, noch klarer wurde es bei der Umsetzung, nach 2 Tagen kommentiere ich die Anmassung von Serten auf meiner Disk und 12 MINUTEN später ist die VM geschrieben. Naja, da gehört dann schon einiges an Einseitigkeit dazu, das alles auszublenden und nur den Gemeldeten zu sanktionieren.
- Bleibt diese Sperre bestehen, die ich nicht nachvollziehen kann, nehme ich sie als Ehre wahr. Ich habe den Beitrag entfernt, den stelle ich natürlich wieder her, anscheinend wird hier Eskalation seitens der Adminschaft gewünscht. Die Ignoranz über die VM Entscheidungen vom 1. Juli ist für mich nicht erklärbar, die vollkommen unterschiedliche Bewertung des Edits kann ich nur dadurch erklären, dass es hier nicht um den Inhalt sondern um die Autoren geht. Das kann ich so nicht hinnehmen, politische, parteiische Admins sollten sich bei Entscheidungen zurückhalten. [siehe Archiv VM 1 Juli|http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/07/01#Benutzer:Serten_.28erl..29] und auch noch [siehe Archiv VM 1 Juli |http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/07/01#Benutzer:SlartibErtfass_der_bertige_.28erl..29] Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:39, 5. Jul. 2013 (CEST)
- Ähhhm, gutm die Zeit scheint abgelaufen zu sein, nur mal so als Hinweis, jemanden zu sperren und dann weg, geht gar nicht, da hast schon ein bisserl mehr Verantwortung als Administrator, als Artikelschreiber hast Du Dich auch nicht gerade ausgezeichnet, die Dreitagesperre kannst Du Dir sonstwohin stecken, ist ungefähr so sinnvoll wie Zahnweh, denn wie oben geschrieben, der Stein des Anstosses wurde ja entfernt. Den Stelle ich jetzt wieder her, bin mir sicher, dass da der eine oder andere 12 Minuten braucht um das zu sehen. Dich jedenfalls nehme ich bis zu einer Entsperrung und einer fetten Entschuldigung nicht mehr Ernst. Habe die Ehre. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:02, 5. Jul. 2013 (CEST)
- Nur damit hier nicht der Eindruck entsteht ich hätte die Sache ausgesessen: Erstens habe ich dir per Mail geantwortet und zweitens hättest du den regulären Beschwerdeweg auch ohne mich beschreiten können. Aufgrund deiner Unhöflichkeiten (was noch beschönigend ist) die du mir per Mail geschickt hast, werde ich mich auf keine Diskussion mit dir einlassen (speziell weil ich nicht glaube, dass du zu einer sachlichen Diskussion bereit bist und sehe, dass du stattdessen auf Provokation durch Wiedereinsetzung der fraglichen Beitrags setzt). Wenn du dich sachlich artikulieren kannst, stehe ich dir selbstredend zur Verfügung. Der nachträgliche Beschwerdeweg ist übrigens dieser. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:27, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Ähhhm, gutm die Zeit scheint abgelaufen zu sein, nur mal so als Hinweis, jemanden zu sperren und dann weg, geht gar nicht, da hast schon ein bisserl mehr Verantwortung als Administrator, als Artikelschreiber hast Du Dich auch nicht gerade ausgezeichnet, die Dreitagesperre kannst Du Dir sonstwohin stecken, ist ungefähr so sinnvoll wie Zahnweh, denn wie oben geschrieben, der Stein des Anstosses wurde ja entfernt. Den Stelle ich jetzt wieder her, bin mir sicher, dass da der eine oder andere 12 Minuten braucht um das zu sehen. Dich jedenfalls nehme ich bis zu einer Entsperrung und einer fetten Entschuldigung nicht mehr Ernst. Habe die Ehre. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:02, 5. Jul. 2013 (CEST)
Danke für deine Mail. Ich bin weiterhin nicht der Ansicht, dass die Bezeichnung "kanstbruder für eschli" (...) "eine korrekte bezeichnung" ist. Des Weiteren glaube ich nicht, dass meine Meinungsäußerung in besagter Mail "letztklassig" war. Vielmehr ist die Diskussionskultur, die du seit mehreren Monaten pflegst nicht mehr akzeptabel. Du bist dabei deinen Account zu verbrennen. Ich weiß im übrigen nicht, auf welcher „Mission“ ich mich befinden soll, aber dies von einem Menschen vorgeworfen zu bekommen, der sich mittlerweile nur noch „on a mission“ befindet, ehrt mich. Ich bitte darum von weiteren Mails dieser Form verschont zu werden, alles was du mir sagen willst, kannst du auch gerne öffentlich posten, dann kann man wenigstens geeignete Schritte unternehmen. Wie ich aus obigen Äußerungen entnehme, scheinen ja auch andere nicht von Mails verschont worden zu sein, nur dass du dort wohl nicht ganz so zurückhaltend wars, wie bei mir. --Gripweed (Diskussion) 12:25, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Gripweed, Deine Einmischungen und Deine Kommentare auf VM´s gegen mich sind meist wenig neutral, um das mal vorsichtig auszudrücken. Wenn ich also einen Eschli als Knastbruder bezeichne - und das vor Wochen - und Du mir das bei einer anderen VM wieder einmal unterjubelst, dann ist das einfach nicht in Ordnung. Das mag Dir nun seltsam vorkommen oder nicht, aber zur Klärung bei der Sache, bei der Gegenständlichen VM hat es nichts beigetragen, als normaler Benutzer wärest Du vermutlich nach Punkt 4 verwarnt worden. Und ich bitte Dich endlich einmal diese Man on a Mission Nomenklatur sein zu lassen, klar, wir haben hier einen Bereich, der von einer non profit PR Truppe bearbeitet wird, wenn da eine neutrale Meinung dazu kommt, wird es offensichtlich immer wieder schlimm vor allem Argumentativ, warum wird denn so massiv dagegen vorgegangen? Weil die Leute haargenau Wissen, dass sie eben PR machen und keine neutrale Enzyklopädie, sachliche Vorschläge (wie von mir neulich auf der Portalsseite) werden vollkommen ignoriert, gäbe es dort eine portalsinterne Selbstkontrolle wäre der Wikipedia stark geholfen, stattdessen wird gegen jeden Kritiker mit härtesten Mitteln gekämpft, es ist tatsächlich Schade, wenn die Administratoren auf dieses Vorgehen reinfallen. Es wäre schön, würde sich das mal ändern, aber da habe ich wenig Hoffnung nach den letzten Sperren. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:40, 8. Jul. 2013 (CEST)
- DU hast mich in der Email aufgefordert meine „Mission“ sein zu lassen, DU verwendest gegen mich Begriffe wie „Politadmin“, DU bezeichnest jemanden als „Akademischen Biertrinker“, DU bezeichnest jemanden als „Knastbruder“, aber es ist MEIN Fehler, weil DU ja eine „neutrale Meinung“ vertrittst? Tut mir leid, da muss ich lachen. Ich habe es aufgegeben, dich hier argumentativ zu überzeugen. Überall diese Geisterfahrer! Du kannst dir allerdings sicher sein, dass ich deine Provokationen nicht ignorieren und dementsprechend auch in einer VM dazu Stellung nehmen werde. Dass ich dich nicht sperren werde, ist klar, aber ich werde mit Sicherheit nicht den Mund halten, wenn du andere Benutzer angehst. --Gripweed (Diskussion) 11:15, 9. Jul. 2013 (CEST)
- tja, Gripweed, wie soll ich es Dir noch sagen. Du hast Dich damals, sagen wir mal mit wenig Kenntnis der Materie für Verbindungen eingesetzt, teilweise mit absurden Argumenten, dadurch wurdest Du politisch in eine Richtung aktiv, anscheinend hast Du bei dem Thema irgendiwe Lunte gerochen und hast Dich reingesteigert. Als neutral habe ich Deine Entscheidungen damals schon nicht gesehen, das habe ich Dir auch mitgeteilt. Es ist auch nicht so weit von der Hand zu weisen, Mitglieder von Vernindungen schreiben Artikel über Verbindungen, selbstredend sind diese nicht neutral, meist sehr beschönigend, es gibt EW deswegen, klar, agiert ja der SV´er als Sprachrohr und will natürlich die SV möglichst positiv darstellen. Es gibt aber eine neutrale Enzyklopädie zu der sich die Autoren verpflichtet haben, gilt es den Leser neutral von einer Sache zu informieren, das erwarte ich mir als Leser und auch als Autor. Als Autor erwarte ich mir von Administratoren, dass sie auch so denken, wenn die also einem Thema nicht neutral gegenüber stehen, bitte Finger weg von Entscheidungen. Wenn eine Non Profit Organisation ein Portal betreibt muss hier von anderen ein Augenmerk drauf gelenkt werden, da ansonsten die Neutralität der Enzyklopädie gefährdet ist. Stell Dir vor, politische Parteien würden genauso agieren, Propaganda pur in der WP und diesen Zustand haben wir derzeit bei den SV´s. Sämtliche Vorschläge in eine neutrale Richtung werden einfach abgeschmettert. Also bitte ich Dich vielleicht ein bisschen drüber nachzudenken, den Rest Deines Beitrages empfinde ich schon wieder als dermassen daneben, dass ich am Liebsten den gesamten Beitrag gelöscht hätte, aber vielleicht kommt ja doch etwas von meiner Meinung bei Dir an. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:18, 10. Jul. 2013 (CEST)
- DU hast mich in der Email aufgefordert meine „Mission“ sein zu lassen, DU verwendest gegen mich Begriffe wie „Politadmin“, DU bezeichnest jemanden als „Akademischen Biertrinker“, DU bezeichnest jemanden als „Knastbruder“, aber es ist MEIN Fehler, weil DU ja eine „neutrale Meinung“ vertrittst? Tut mir leid, da muss ich lachen. Ich habe es aufgegeben, dich hier argumentativ zu überzeugen. Überall diese Geisterfahrer! Du kannst dir allerdings sicher sein, dass ich deine Provokationen nicht ignorieren und dementsprechend auch in einer VM dazu Stellung nehmen werde. Dass ich dich nicht sperren werde, ist klar, aber ich werde mit Sicherheit nicht den Mund halten, wenn du andere Benutzer angehst. --Gripweed (Diskussion) 11:15, 9. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:26, 7. Jul. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:26, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Sorry, aber so geht es nicht. Den obigen Absatz habe ich entfernt. Dein Konto zudem für 1 Woche gesperrt. Bitte nimm die dir gegebenen Hinweise jetzt mal langsam ernst. Hier geht es um das gemeinsame Schreiben einer Enzyklopädie. Andere Mitarbeiter, auch wenn man nicht auf einer Wellenlänge mit denen ist, werden weder beleidigt noch anderweitig diskreditiert. --Itti 19:31, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, finde ich auch Itti, so geht das nun wirklich nicht. Die erste Sperre war schon daneben, weil sie He3nry overrulte, der in "Freunde des akademischen Biertrinkens" keinen PA fand, ich auch noch nicht, nur mal so nebenbei und schon gar keinen für 3 Tage. Ich war also überrascht gesperrt worden zu sein, zumal und ich denke, jetzt kommt der Springende Punkt: ICH HABE DEN ABSATZ MEHR ALS 12 STUNDEN VOR DER SPERRE ENTFERNT. Trotzdem bekam ich die drei Tage. Also habe ich gefragt, warum, und natürlich habe ich konsequenter Weise den Absatz, MEINEN BEITRAG wieder hergestellt. Ich will gar nicht drauf eingehen, wie konsequent Serten mich hier verfolgt hat, aber das alleine ist schon eine Geschichte Wert. So jetzt mal zur Sache, zur Sperre, hast Du gesehen, dass ich den fraglichen Beitrag 12 Stunden vor der Sperre entfernt habe und erst nach der Sperre wiederhergestellt habe? Heb die Sperre einfach auf, das ist wohl das Beste, oder argumentiere warum Du diese Fakten alle unberücksichtigt lässt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:27, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Es gibt hier nur ein Problem, du hast es wieder eingestellt. Das ist das Problem. Ein PA wird einfach nicht dadurch besser, dass er ein zweites Mal, noch dazu in einer laufenden Sperre, eingesetzt wird. Mehr werde ich nicht argumentieren, alles andere habe ich dir schon geschrieben. Ich bedauere es wirklich dich gesperrt zu haben, jedoch sehe ich ohne deine Zusage den PA nicht erneut einzustellen von einer Entschuldigung möchte ich nicht reden, keine Möglichkeit die Sperre zu verkürzen oder aufzuheben. Wie gesagt es tut mir Leid. --Itti 22:35, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Itti, nochmals: ICH habe den Kommentar mehr als 12 Stunden VOR der ersten Sperre selbst entfernt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:42, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Dafür habe ich dich nicht gesperrt. Ich habe dich gesperrt, weil du den Absatz während der laufenden Sperre erneut eingestellt hast. --Itti 22:43, 8. Jul. 2013 (CEST)
- ich wurde also gesperrt 12 Stunden nachdem ich den Beitrag entfernt habe und nachdem die VM schon über 12 Stunden lief. Es kann also nicht der Grund gewesen sein, warum ich gesperrt wurde, konsequenter Weise habe ich den Beitrag wieder hergestellt. Also, wenn der Grund für die erste Sperre der Beitrag war, den ich vor der Sperre selbst entfernt habe, dann frage ich mich nach dem Sinn der ersten Sperre? Zu Deiner Sperre: DU hast ja auch den Beitrag vom Kollegen entfernt, das finde ich gut, denn eigentlich wurde ich ja durch diesen Beitrag in die Sperre gejagt, prvoziert, auf meiner Disk, die "Ansprache" von Serten kam nachdem He3nry Sertens letzte VM für nicht sanktionswürdig gehalten hat, dann hat er die Ansprache selbst übernommen (er hat mich ja auch auf VM gemeldet). Gut, das kann man nicht alles Wissen, auch mir fällt es schon schwer einzuordnen, wieoft mich Serten gemeldet hat. Jedenfalls stelle ich Sertens Beitrag nicht mehr her und wenn er mich nicht weiter provoziert, stelle ich auch meine nicht wieder her. Und dann sollte mir noch jemand die Sperre erklären, die ich trotz Entfernung der angeblichen "Provokation" bekam. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:52, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Gut, deine Zusage, die Passage nicht erneut einzustellen werte ich positiv. Dann, sehe ich es zwischen den Zeilen richtig, dass du dich von Serten einfach mal etwas fernhältst und nicht weiter in Konflikte einsteigst, dann würde ich die Sperre auf einen Tag, für das erneute Einstellen reduzieren. --Itti 23:05, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Wieso einen Tag? Verstehe ich jetzt nicht. Der Beitrag war ja schon entfernt, eben vor der ersten Sperre. Eigentlich geht ja logischer Weise nur ganz weg mit der Sperre. Die erste sah ich schon als Willkür. Übrigens, lese ich gerade noch ein paar andere Einträge zu dieser Causa und überlege gerade warum das ganze eigentlich keine Konsequenzen für Serten hat. Wei kommt er dazu meine emails and XY zum Gegenstand in einer VM zu machen, deren Inhalt er gar nicht kennt? Wie kommt es eigentlich, dass diese VM nicht mal eine Stunde nach Ablauf der Sperre eingestellt wurde. Ich werde den Beitrag nicht wiederherstellen, aber da ist einiges im Argen. Eine Sperre sollte immer einen Sinn haben, Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:16, 8. Jul. 2013 (CEST)
- SlartibErtfass der bertige hier geht es jetzt nur um meine Sperre. Nur diese kann ich aufheben und nur für diese bin ich zuständig. Kein Inhalt einer Mail ist hier relevant, kann es aus verschiedenen Gründen auch nicht sein. Sollte jemand Missbrauch mit seiner E-Mail-Funktion treiben, wird das gesperrt, fertig. Es ging in der VM und in der Abarbeitung um das erneute Einstellen eines PAs während einer laufenden Sperre. Oben habe ich alles wesentliche geschrieben. Alles andere musst du mit den entsprechenden anderen Admins usw. klären. Bekomme ich deine Zusage? --Itti 23:19, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Itti, ich habe zugesagt den Beitrag nicht mehr herzustellen, sofern sich auch Serten dran hält. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:21, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Gut, ich habe zugesagt deine Sperre zu ändern. Ich habe meine Zusage gerade umgesetzt. Bitte halte dich an deine Zusage, auch an die zwischen den Zeilen. --Itti 23:40, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Itti, ich habe zugesagt den Beitrag nicht mehr herzustellen, sofern sich auch Serten dran hält. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:21, 8. Jul. 2013 (CEST)
- SlartibErtfass der bertige hier geht es jetzt nur um meine Sperre. Nur diese kann ich aufheben und nur für diese bin ich zuständig. Kein Inhalt einer Mail ist hier relevant, kann es aus verschiedenen Gründen auch nicht sein. Sollte jemand Missbrauch mit seiner E-Mail-Funktion treiben, wird das gesperrt, fertig. Es ging in der VM und in der Abarbeitung um das erneute Einstellen eines PAs während einer laufenden Sperre. Oben habe ich alles wesentliche geschrieben. Alles andere musst du mit den entsprechenden anderen Admins usw. klären. Bekomme ich deine Zusage? --Itti 23:19, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Wieso einen Tag? Verstehe ich jetzt nicht. Der Beitrag war ja schon entfernt, eben vor der ersten Sperre. Eigentlich geht ja logischer Weise nur ganz weg mit der Sperre. Die erste sah ich schon als Willkür. Übrigens, lese ich gerade noch ein paar andere Einträge zu dieser Causa und überlege gerade warum das ganze eigentlich keine Konsequenzen für Serten hat. Wei kommt er dazu meine emails and XY zum Gegenstand in einer VM zu machen, deren Inhalt er gar nicht kennt? Wie kommt es eigentlich, dass diese VM nicht mal eine Stunde nach Ablauf der Sperre eingestellt wurde. Ich werde den Beitrag nicht wiederherstellen, aber da ist einiges im Argen. Eine Sperre sollte immer einen Sinn haben, Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:16, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Gut, deine Zusage, die Passage nicht erneut einzustellen werte ich positiv. Dann, sehe ich es zwischen den Zeilen richtig, dass du dich von Serten einfach mal etwas fernhältst und nicht weiter in Konflikte einsteigst, dann würde ich die Sperre auf einen Tag, für das erneute Einstellen reduzieren. --Itti 23:05, 8. Jul. 2013 (CEST)
- ich wurde also gesperrt 12 Stunden nachdem ich den Beitrag entfernt habe und nachdem die VM schon über 12 Stunden lief. Es kann also nicht der Grund gewesen sein, warum ich gesperrt wurde, konsequenter Weise habe ich den Beitrag wieder hergestellt. Also, wenn der Grund für die erste Sperre der Beitrag war, den ich vor der Sperre selbst entfernt habe, dann frage ich mich nach dem Sinn der ersten Sperre? Zu Deiner Sperre: DU hast ja auch den Beitrag vom Kollegen entfernt, das finde ich gut, denn eigentlich wurde ich ja durch diesen Beitrag in die Sperre gejagt, prvoziert, auf meiner Disk, die "Ansprache" von Serten kam nachdem He3nry Sertens letzte VM für nicht sanktionswürdig gehalten hat, dann hat er die Ansprache selbst übernommen (er hat mich ja auch auf VM gemeldet). Gut, das kann man nicht alles Wissen, auch mir fällt es schon schwer einzuordnen, wieoft mich Serten gemeldet hat. Jedenfalls stelle ich Sertens Beitrag nicht mehr her und wenn er mich nicht weiter provoziert, stelle ich auch meine nicht wieder her. Und dann sollte mir noch jemand die Sperre erklären, die ich trotz Entfernung der angeblichen "Provokation" bekam. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:52, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Dafür habe ich dich nicht gesperrt. Ich habe dich gesperrt, weil du den Absatz während der laufenden Sperre erneut eingestellt hast. --Itti 22:43, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Itti, nochmals: ICH habe den Kommentar mehr als 12 Stunden VOR der ersten Sperre selbst entfernt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:42, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Es gibt hier nur ein Problem, du hast es wieder eingestellt. Das ist das Problem. Ein PA wird einfach nicht dadurch besser, dass er ein zweites Mal, noch dazu in einer laufenden Sperre, eingesetzt wird. Mehr werde ich nicht argumentieren, alles andere habe ich dir schon geschrieben. Ich bedauere es wirklich dich gesperrt zu haben, jedoch sehe ich ohne deine Zusage den PA nicht erneut einzustellen von einer Entschuldigung möchte ich nicht reden, keine Möglichkeit die Sperre zu verkürzen oder aufzuheben. Wie gesagt es tut mir Leid. --Itti 22:35, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, finde ich auch Itti, so geht das nun wirklich nicht. Die erste Sperre war schon daneben, weil sie He3nry overrulte, der in "Freunde des akademischen Biertrinkens" keinen PA fand, ich auch noch nicht, nur mal so nebenbei und schon gar keinen für 3 Tage. Ich war also überrascht gesperrt worden zu sein, zumal und ich denke, jetzt kommt der Springende Punkt: ICH HABE DEN ABSATZ MEHR ALS 12 STUNDEN VOR DER SPERRE ENTFERNT. Trotzdem bekam ich die drei Tage. Also habe ich gefragt, warum, und natürlich habe ich konsequenter Weise den Absatz, MEINEN BEITRAG wieder hergestellt. Ich will gar nicht drauf eingehen, wie konsequent Serten mich hier verfolgt hat, aber das alleine ist schon eine Geschichte Wert. So jetzt mal zur Sache, zur Sperre, hast Du gesehen, dass ich den fraglichen Beitrag 12 Stunden vor der Sperre entfernt habe und erst nach der Sperre wiederhergestellt habe? Heb die Sperre einfach auf, das ist wohl das Beste, oder argumentiere warum Du diese Fakten alle unberücksichtigt lässt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:27, 8. Jul. 2013 (CEST)
persönliche Ansprache bez. meiner Äusserungen zu Dir in Wikipedia:Löschkandidaten/25. Juni 2013
Da Du unterstellst, eine Äusserung meinerseits über Deinen Diskussionsstil auf Wikipedia:Löschkandidaten/25. Juni 2013 sei "versteckt"[4] – wo sie m.E. doch ganz öffentlich war und sich direkt auf Deine vorangegangenen Beiträge bezog –, nehme ich Dir die Bürde, die dortige Diskussion weiter zu verfolgen und übertrage meine dortigen Äusserungen hierher, um sie mit Dir hier ggf. inhaltlich daraufhin zu überprüfen, ob sie – wie Du behauptest – "unhaltbar" seien und "jeder Grundlage" entbehren. Ich äusserte in der Diskussion[5] folgendes (eingerückt):
- Wie immer, SlartibErtfass der Bertige zeigt unmögliche Umgangsformen:
Den Grund für das "Wie immer" sehe ich in Wiederholungen Deines von mir dort angesprochenen Verhaltens und präzisiere das im weiteren:
- Beiträge triefend vor Sarkasmus ("Vermutlich die wichtigste Verbindung überhaupt"),''
Das Zitat bezog sich auf Deinen Beitrag in der gleichlautenden Diskussion unter [6]. Deine Äusserung "vermutlich die wichtigste Verbindung überhaupt" kann ja nicht ernst gemeint sein, sonst würdest Du Dich ja nicht für die Löschung einsetzen. Meine Äußerung, dass es sich um Sarkasmus handelt, dürfte damit als belegt gelten.
- aus den Fingern gesogenen Unterstellungen ("Bandphilister, also ein Spätberufener, der wurde vermutlich nicht mal gefragt und man hat ihm schnell das Band umgeworfen")
Das Zitat bezog sich auf Deinen Beitrag in der gleichlautenden Diskussion unter [7]. Dort triffst Du so allerlei unbelegte und offenbar auch unbelegbare Annahmen über vereinsinterne Vorgänge, die Du nicht kennst - mithin also "Unterstellungen", die Du Dir offenbar selbst zurechtgelegt hast, was man landläufig auch als "aus dem Finger saugen" umschreiben kann. Meine Äusserung "aus den Fingern gesogenen Unterstellungen" dürfte damit belegt sein.
- und mit seiner Wortwahl knapp am PA ("die Freunde des akademischen Biertrinkens") vorbeischrammend.
Das Zitat bezog sich auf Deinen Beitrag in der gleichlautenden Diskussion unter [8]. Deine Bezeichnung "Freunde des Akademischen Biertrinkens" für Menschen, die sich in irgendwie gearteter Form nicht abfällig über Studentenverbindungen äußern (Mitglieder solcher Verbindungen, aber auch einfache WP-Autoren, die sich mit dem Thema beschäftigen) ist offensichtlich geeignet, diese Menschen herabzuwürdigen und sie auf Bierkonsum zu redutzieren, wenngleich dieser nach Deiner Wortwahl auch "akademisch" sein solle – was auch immer das heißen mag, wenn es nicht von Dir verspottend gemeint ist. Dass diese offenbar unfreundlich gemeinte Wortwahl unzutreffend ist, wurde Dir schon häufiger mitgeteilt; und dass sie als unfreundlich verstanden wird, auch [9]. Dass Du weiterhin daran festhältst, zeigt, dass Du an dieser Stelle bewusst provozieren willst und Menschen, die anderer Meinung sind als Du, auf diese Weise angehst. Ob das sanktionierungswürdig ist, sei dahingestellt; Dein Wille, mit dieser Wortwahl zu provozieren, ist aber offensichtlich – entsprechend gab es auch entsprechende Ansprachen an Dich. Meine Äusserung "knapp am PA vorbeischrammend" dürfte damit belegt sein.
- Den sollte mal einer zur Ordnung rufen
Dass Deine Wortwahl wiederholt alles andere als deeskalierend, mitunter sogar gewollt provokant ist, ist offensichtlich, und dass so ein Verhalten sicherlich nicht den in WP gewollten Umgangsformen entspricht, auch. Daher mein Wunsch, dass jemand (idealerweise jemand, den Du auch als Gesprächspartner annimmst) Dich auffordert, Dich den hier erwünschten Umgangsformen entsprechend zu verhalten.
- (seine zahlreichen Sperren haben wohl nichts bewirkt).
Dein Umgangston lässt schon länger zu wünschen übrig, daher der Hinweis auf die Sperren, siehe z.B. hier: [10], da sind mind. ein halbes Dutzend Sperren für Dich gelistet. Meine Äusserung zu Deinen Sperren dürfte damit belegt sein.
Mein übriger Beitrag auf der LD betrifft das Hauptthema dort und nicht Dich.
Dass meine Hinweise zu Dir also nicht "unhaltbar" sind und auch nicht "jeglicher Grundlage" entbehren, kann man sich anhand der entsprechenden Nachweise selbst zusammenreimen. Dass Du so dünnhäutig reagierst und mir wegen meiner hier oben näher erläuterten und belegten Tatsachenbenennungen sogar eine Vandalismusmeldung androhst[11] ist interessant, da Du doch mit anderen offenbar viel weniger zimperlich umgehst, als Du hier für Dich selbst einforderst. Daher nehme ich mir jetzt mal das Recht heraus und tu das, was ich in der LD von anderen erbeten habe:
Ich möchte Dich zur Ordnung aufrufen und Dich um einen einigermaßen sachlichen, nicht persönlichen und von Unterstellungen und provokanten Ansprachen freien Diskussionsstil bitten. Dann wäre meine scharfe persönliche Reaktion in der LD auch nicht nötig gewesen. - Mit besten Grüßen --MMG (Diskussion) 22:45, 16. Jul. 2013 (CEST)
- Kollege, jetzt mal halblang und nochmals "wie immer" diese Formulierung disqualifiziert Dich und den Rest Deines Gesülzes hier lese ich dann gar nicht, so lange da nicht eine Entschuldigung kommt. Alternativ meldest Du Dich selbst auf VM und bittest um eine fette Sperre dafür. Das geht so nicht. Pauschalierungen wie: "Wie immer" passen keinesfalls in ein Gemeinschaftsprojekt, ausser Du möchtest Polarisieren und Stimmung machen, auf Krawall ist da einer gebürstet, das bist Du. Allerunterste Schublade MMG, ich kann es nur wiederholen, so geht es nicht, Dein Bonus ist somit aufgebraucht. Als Diskussionsteilnehmer getarnt als Nicht Verbindungsstudent kommt dann doch ein gewisser Hardloner durch bei Dir, schäm Dich. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:53, 16. Jul. 2013 (CEST)
Deine wiederholte Löschung meines Diskussionsbeitrages auf Wikipedia:Löschkandidaten/25. Juni 2013
Hallo SlartibErtfass der bertige! Zunächst: Ich bin nicht Dein "Kollege", ich weiß ja nicht mal wo und was Du arbeitest. Zum Weiteren: Um einen einigermaßen konstruktiven Umgangston wiederherzustellen, war ich Dir bereits entgegengekommen (obwohl ich keinen Regelverstoß begangen hatte), und hatte auch nach Rücksprache mit der dort zuständigen Admin Itti die Wortwahl "Wie immer" ersetzt, an der Du Dich offenbar so störst [12]. Ich wollte es ohnehin von Anfang an verstanden wissen als "Aus meiner Sicht nichts Neues". Damit wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, dass grundsätzlich jede Deiner Äusserungen "unmöglich" sei, sondern lediglich, dass Dein Diskussionsstil mir schon wiederholt unangenehm aufgefallen ist. Mit meiner Korrektur und Klarstellung dürfte das doch nun geklärt sein, oder? Was meinen weiteren Beitrag angeht: Es ist in Diskussionen durchaus auch üblich, auf persönliches Fehlverhalten eines anderen hinzuweisen. Das habe ich in der Löschdiskussion über Dich getan, das hast Du selbst schon häufig über andere getan und tust es gerade an mehreren Orten auch über mich (hier auf Deiner DS, auf meiner DS, auf der DS von Itti, auf der VM und in der LD selbst). Aus welchen Gründen löschst Du meine Diskussionsbeiträge (inkl. der Teile, die Dich gar nicht betreffen)? Deine Manipulationen an meinen Diskussionsbeiträgen halte ich für regelwidrig und bitte Dich, das künftig zu unterlassen oder zumindest aufzuzeigen, aufgrund welcher Regel da was zu korrigieren oder zu entfernen ist, dann korrigiere oder entferne ich das an meinen Beiträgen gerne selbst. - Grüße --MMG (Diskussion) 23:22, 17. Jul. 2013 (CEST)
- Kollege? Naja, ich arbeite an einer Enzyklopädie, wenn Du das nicht tust, dann nehme ich das gerne zurück, sorry tut mir leid, war nicht so gemeint. Wenn Du also an Wikipedia unbeteiligt bist, dann erübrigt sich die Diskussion sowieso. Nun gut, zur Deeskalation habe ich Dich aufgerufen wirkumgslos, also habe ich einfach beide Beiträge entfernt und Dir dies entsprechend mitgeteilt. Wenn Du einen Beitrag in einer LD schreibst konzentriere Dich einfach auf die Sachlage, lass alles andere Weg, vor allem ander Benutzer, bleib einfach mal sachlich, dann passt das schon. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:29, 17. Jul. 2013 (CEST)
- Meine Sachargumente hast Du praktischerweise ja gleich mitgelöscht. Und meine Anmerkungen zu Deinem Verhalten sind nichts regelwidriges, sondern durchaus üblicher Teil der Diskussion; Du selbst machst es doch z.B. in der gleichen Diskussion über andere Benutzer auch. Solange Du keine handfesten Regeln benennst, gegen die meine Beiträge verstoßen, ist es unzulässig, dass Du sie löschst. Ich möchte Dich daher erneut bitten, meine Beiträge nicht regelwidrig zu manipulieren. Zudem habe ich Dir angeboten, ev. weitere Punkte meines Beitrages auf der LD zu korrigieren, falls Du da begründbar Regelverstöße benennst.
Vorschlag: Ich stelle meinen Sachbeitrag wieder her, und Du zeigst mir auf, wo Du meinst, daran einen Regelverstoß zu finden. Dann korrigiere ich das. Auf die Weise kann ich meinen Diskussionsbeitrag veröffentlichen und Du Deine Interessen im Rahmen der Regeln wahren. -Grüße --MMG (Diskussion) 23:34, 17. Jul. 2013 (CEST)- Vorschlag nicht angenommen, wie gesagt, wie schon geschrieben, halte Dich an die Regeln, soll heissen Argumentiere in der Sache und nicht gegen andere Benutzer, das hilft ja auch dem Klima und ich bitte Dich, dazu brauchst Du meine Hilfe nicht. Also, sachlich argumentieren, bei der Sache bleiben und dann geht das schon, Du siehst doch selbst, was und wen Du bei dieser Diskussion an Helferlein angezogen hast, das geht auch mit etwas mehr Würde, würde ich meinen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:39, 17. Jul. 2013 (CEST)
- Meine Sachargumente hast Du praktischerweise ja gleich mitgelöscht. Und meine Anmerkungen zu Deinem Verhalten sind nichts regelwidriges, sondern durchaus üblicher Teil der Diskussion; Du selbst machst es doch z.B. in der gleichen Diskussion über andere Benutzer auch. Solange Du keine handfesten Regeln benennst, gegen die meine Beiträge verstoßen, ist es unzulässig, dass Du sie löschst. Ich möchte Dich daher erneut bitten, meine Beiträge nicht regelwidrig zu manipulieren. Zudem habe ich Dir angeboten, ev. weitere Punkte meines Beitrages auf der LD zu korrigieren, falls Du da begründbar Regelverstöße benennst.
Ihr glaubt doch nicht, dass ich die LD schütze. Stop. Oder ich stoppe hier. --Itti
- MMG, Q-ß und zwei IP´s haben die Beiträge wiederhergestellt, meiner Bitte rein sachlich zu argumentieren wurde nicht nachgekommen, MMG hat den BEitrag selbst des Öfteren wieder hergestellt. So, was nun? IN Folge der Sperre vorletzter Woche habe ich deeskalierend agiert, wird dies nicht administrativ unterstützt kann ich das nicht nachvollziehen. Ein Musterbeispiel, wie das hier funktioniert, wenn wieder einmal eine Gruppe gegen Einzelne vorgeht. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:57, 17. Jul. 2013 (CEST)
- SlartibErtfass der bertige, MMG hat seinen Beitrag bereits gehändert. Die Teile die dich nicht betreffen sind eh ok. über das andere könnt ihr euch bitte verständigen. Aber auch MMG hat das Recht seine Meinung in der LD zu sagen. --Itti 23:58, 17. Jul. 2013 (CEST)
- Itti, hat er, aber er soll meinen Namen da raus lassen und nicht gegen andere Benutzer argumentieren, sachlich bleiben. Gilt das für den Kollegen nicht? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:00, 18. Jul. 2013 (CEST)
- SlartibErtfass der bertige, MMG hat seinen Beitrag bereits gehändert. Die Teile die dich nicht betreffen sind eh ok. über das andere könnt ihr euch bitte verständigen. Aber auch MMG hat das Recht seine Meinung in der LD zu sagen. --Itti 23:58, 17. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:59, 17. Jul. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:59, 17. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo SlartibErtfass der bertige, ich habe dich 2 Wochen gesperrt. Die Begründung kannst du nachlesen, wenn du obigem Link folgst. Im Falle einer SP sehe ich mich als informiert an. Grüße von Jón ... 00:25, 18. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo Jon, wo bin ich Wiederholungstäter? Wenn mich jemand als Unbeteiligter x-mal auf VM meldet und meine Disk besudelt, dann nenne ich das PA entfernt --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:00, 18. Jul. 2013 (CEST), zudem habe ich nach der letzten Sperre rein deeskalierend gewirkt und auch dementsprechend argumentiert. Die SP rufe ich nicht an, da frage ich Dich den Fehler wieder aufzuheben, das darf ja gar nicht wahr sein. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:31, 18. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo! Den erneuten Stalkingvorwurf habe ich entfernt und bitte dich ihn nicht wiederherzustellen. Bitte überdenke deine Wortwahl - das habe ich ja schon vor kurzem geraten. Deine Disk ist bis morgen früh dicht. Solltest du dich nicht zurückhalten können, wird dir der Schreibzugriff auch für deine Disk gesperrt. Es grüßt, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:00, 18. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo Jon, wo bin ich Wiederholungstäter? Wenn mich jemand als Unbeteiligter x-mal auf VM meldet und meine Disk besudelt, dann nenne ich das PA entfernt --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:00, 18. Jul. 2013 (CEST), zudem habe ich nach der letzten Sperre rein deeskalierend gewirkt und auch dementsprechend argumentiert. Die SP rufe ich nicht an, da frage ich Dich den Fehler wieder aufzuheben, das darf ja gar nicht wahr sein. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:31, 18. Jul. 2013 (CEST)
Also jetzt mal Klartext, warum wurde ich genau gesperrt und inwieweit hängt das mit den anderen Sperren diesen Monat zusammen? Eine Sperre wegen eines Beitrages, den ich 12 Stunden vor der Sperre wiederhergestellt habe und dann noch eine aufgehobene Sperre von Itti, so das macht jetzt zwei Sperren, jetzt soll ich wegen weiterer PA´s noch zwei Wochen gesperrt werden, versteh ich gar nicht, inwieweit hängen die Sperren zusammen und was ist der exakte PA, der zu dieser Sperre führte. Bei ZWEI Wochen darf man das wohl noch fragen. Wenn da nichts kommt, mache ich auch keine SP auf, das erscheint mir zwecklos, da ich ja gar nicht weiss, warum ich gesperrt werde, warum es zwei Wochen sind und dann kann ich mir die SP schenken. Logischer Weise ist, wenn ich die Sperre nicht verstehe, die Sperre auch recht sinnbefreit, da mir kein Fehlverhalten bewusst ist. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:54, 18. Jul. 2013 (CEST)
- Deine Art und Weise, wie du auf der LD mit anderen kommunizierst, ist provokativ, herablassend und eskalativ und du wirfst anderen eine Straftat, Stalking, vor. All das habe ich bereits in der Sperrbegründung erläutert. In diesem Monat wurdest du bereits mehrfach wegen KPA-Verstößen gesperrt, daher habe ich die Sperrdauer relativ lang gewählt. Dir wurde von einigen Personen - auch hier auf dieser Seite - erklärt, was nicht in Ordnung ist. WP:DISK und WP:KPA fassen es nochmal zusammen. Grüße von Jón ... 11:13, 18. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:47, 18. Jul. 2013 (CEST))
Hallo SlartibErtfass der bertige, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 00:47, 18. Jul. 2013 (CEST)