Farbmischung
Darstellung aller sichtbaren Farben durch Mischen einer begrenzten Anzahl von Farbmitteln oder farbigen Lichtern, deren Farbreiz eine Grundfarbe ist
Farbsynthese bezeichnet die Darstellung aller sichtbaren Farben durch Mischung einer begrenzten Anzahl von Grundfarben. Aufgrund des Aufbaus des menschlichen Sehapparates und des begrenzten wahrnehmbaren Spektrums gelingt eine überzeugende Darstellung der Farbe, ohne das ursprüngliche Reflexionsspektrum wiedergeben zu müssen. Man unterscheidet dabei zwischen:
- der additiven Farbsynthese mit den Grundfarben Rot, Grün und Blau.
- der subtraktiven Farbsynthese mit den Grundfarben Cyan, Magenta und Yellow.
Ist diese einfache Darstellung für den Normalfall auch ausreichend, so stößt man schnell an Grenzen, wenn es darum geht Farben exakt nachzustellen oder für den Druck zu reproduzieren.