David Weber (* 24. Oktober 1952 in Cleveland, Ohio, USA) ist ein us-amerikanischer Science-Fiction- und Fantasyautor. Sein Hauptfach während des Collegestudiums war Geschichte. Als Nebenfächer belegte er Politikwissenschaft, Englische Literatur, Englisch, Vergleichende Religionswissenschaft und Soziologie. Sein Hauptinteressengebiet ist die Militärgeschichte. Weber lebt heute in Greensville, South Carolina
Seine Geschichten spielen meist in Szenarien mit wohl durchdachten und rational erklärten Technologien und Gesellschaften. Selbst magische Kräfte werden im Handlungskontext durch rationale Gesetze und Prinzipien gestützt und erklärt.
Viele seiner Geschichten behandeln militärische Themen und gehören in das Genre der Militär-Science-Fiction. Dabei lässt er immer wieder militärhistorische Fakten und Daten einfließen. Ein besonderes Augenmerk richtet er auf die Geschlechterrollen im Militär. Dies setzt er um indem er weibliche Hauptfiguren in traditionell männliche Bereiche platziert und sie mit Herausforderungen für Frauen in Militär und Politik konfrontiert.
Werke
Fast alle von Webers Büchern (Ausnahme: We few, der 4. Roman der "Empire of Man"-Serie) sind im gesamten englischen Originaltext, im Internet erschienen. Unter anderem als Teil der 'Baen Free Library' (Siehe Weblinks). Auf Deutsch ist die Honor Harrington Serie beim Bastei-Lübbe Verlag erschienen. Seit 2005 werden nach und nach auch die weiteren Bücher bei Bastei und im Heyne Verlag veröffentlicht.
Honor Harrington Serie
Seine erfolgreichste und umfangreichste Serie handelt von Honor Harrington, deren militärische, politische und gesellschaftliche Entwicklung man in mittlerweile 11 Bänden und 4 Anthologien mitverfolgen kann. Weber und diese Serie werden oft mit dem berühmten Autor C. S. Forester und seiner Seefahrerserie um Horatio Hornblower verglichen.
siehe Honor Harrington
Dahak Serie
- 1. "Mutineers' Moon", Dt. "Der Mond der Meuterer" (1991/2006)
- 2. "The Armageddon Inheritance" (1993)
- 3. "Heirs of Empire" (1996)
Auch als Sammelband "Empire from the Ashes" erschienen.
War God Serie
- 1. "Oath of Swords" Dt.: "Der Schwur" (1994/2005)
- 2. "The War God's Own" Dt.: "Der Kriegsgott"(1998/2005)
- 3. "Wind Rider's Oath" Dt.: "Der Windreiter"(2004/2006)
Starfire Serie mit Steve White
- 1. "Insurrection" (1990)
- 2. "Crusade" (1992)
- 3. "In Death Ground" (1997)
- 4. "The Shiva Option" (2002)
2. und 3. sind auch als Sammelband "The Stars at War" erschienen.; 4. und 1. bilden den zweiten Sammelband "The Stars at War 2"
Empire of Man Serie mit John Ringo
- 1. "March Upcountry" Dt. "Das Bronzebataillon"(2001/2005)
- 2. "March to the Sea" Dt. "Die Marduk-Mission"(2001/2005)
- 3. "March to the Stars" Dt. "Marsch zu den Sternen"(2003/2006)
- 4. "We few" (2005)
Sonstige Romane
- "Path of the Fury" (1992)
- "The Apocalypse Troll" (1998)
- "The Excalibur Alternative" dt.: "Die Excalibur Alternative" (2001/2005)
- "1633" (mit Eric Flint; 2. Teil von dessen Assiti Shards Serie; 2002)
- "Old Soldiers" (September 2005); Roman, der in Keith Laumers "Bolo"-Universum spielt
- "In Fury Born" (2006); um ein Prequel erweiterte Fassung von "Path of the Fury"
- "Off Armageddon Reef" (2006); erster von vier Romanen, die bei Tor Publishing erscheinen werden
Kurzgeschichten Anthologien
- The Williamson Effect (mit diversen Anderen; 1996)
- Foreign Legions (mit David Drake und Eric Flint; 2001)
- Bolo! (2004; vier Kurzgeschichten von David Weber)
Weblinks
- Baen Free Library - Englisch mit 9 Büchern von David Weber
- Honor Harrington Fanseite - Deutsch
- Fanseite mit zahlreichen (z.T. recht langen) Auszügen von Romanen David Webers und anderer bei Baen veröffentlichter Autoren - Englisch
- Alle von Baen bisher veröffentlichten CD-ROMs der Baen Free Library im Onlinezugriff und zum Download; unter anderem mit allen Romanen der Serie Honor Harrington - Englisch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weber, David |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Science-Fiction- und Fantasyautor |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1952 |
GEBURTSORT | Cleveland, Ohio, USA |