Riemen (Schifffahrt)

Sportgerät und Antriebsmittel für Rudersport und Schifffahrt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2003 um 09:57 Uhr durch Fritz (Diskussion | Beiträge) (eigentlich "Ruderriemen"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Riemen ist in der Schiffahrt ein an einer langen Stange befestigtes Paddel, das drehbar an der Bootswand befestigt ist. Der Ruderer senkt mit oval-förmigen Bewegungen am inneren Ende der Stange das Paddel am äußeren Ende ins Wasser, gibt damit dem Schiff Vortrieb, und führt es über dem Wasser wieder in seine Ausgangsposition zurück. Im Sportbereich Rudern wird der Ruderriemen noch insofern vom Skull unterschieden, als er mit beiden Händen, der Skull dagegen nur mit einer Hand geführt wird.

Die größten durch Riemen angetriebenen Schiffe waren Galeeren.

Der Riemen umgangssprachlich wird oft fälschlicherweise als "Ruder" bezeichnet.