Ruth Dreifuss

Schweizer Politikerin (SP)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2005 um 14:45 Uhr durch T!onk (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ruth Dreifuss (* 9. Januar 1940) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Sie wurde am 10. März 1993 in den Bundesrat gewählt. Ihrer Wahl gingen Ereignisse voraus, die schliesslich zum so genannten Brunner-Effekt führten. Am 31. Dezember 2002 trat sie zurück. Während ihrer Amtszeit stand sie dem Eidgenössischen Departement des Innern vor.

Sie war Bundespräsidentin im Jahre 1999 und Vizepräsidentin im Jahre 1998.

Ruth Dreifuss war die zweite Frau und erste Person mit jüdischem Hintergrund, die in den Bundesrat gewählt wurde. Sie war zudem die erste Frau, die zur Bundespräsidentin gewählt wurde.

Literatur

  • Isabella Maria Fischli: Dreifuss ist unser Name. Eine Politikerin, eine Familie, ein Land. Erschienen 2002 im Pendo-Verlag, Zürich

Siehe auch


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger