Abellio Rail

Ehemaliges deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2005 um 12:58 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die ABELLIO Rail NRW GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Essener Verkehrs-AG und hat ihren Sitz in Essen. Seit Dezember 2005 betreibt sie im Auftrag des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) zwei Bahnlinien in Nordrhein-Westfalen, und zwar die Ruhr-Lenne-Bahn (RB 40) von Essen über Bochum nach Hagen und die Nokia-Bahn (RB 46) von Bochum über Wanne-Eickel nach Gelsenkirchen. Auf der Nokia-Bahn kommen moderne Fahrzeuge des Typs Alstom LHB Coradia LINT zum Einsatz, auf der Ruhr-Lenne-Bahn Silberlinge gezogen von einer Dispolok. Letzter sollen ab 2007 durch moderene Fahrzeuge des Typs FLIRT der Firma Stadler ersetzt werden.

LINT 41 für ABELLIO auf der Nokia-Bahn

Ab Dezember 2007 wird das Teutoburger-Wald-Netz (Der Leineweber, Ems-Bahn, Teuto-Bahn, Wiehengebirgs-Bahn) sowie des Ruhr-Sieg-Netzes (Ruhr-Sieg-Strecke und Zweigstrecke Letmathe-Iserlohn) zunächst bis 2019 durch die Gesellschaft betrieben.