Diese Liste enthält die Werke, die der belgische Schriftsteller Georges Simenon vom Jahr 1931 an unter seinem eigenen Namen veröffentlichte. Dabei handelt es sich um Romane, Erzählungen, Essays, Reportagen und autobiografische Texte sowie Vorlagen für Filme, Hörspiele und Bühnenwerke. Vor 1931 und wegen vertraglicher Verpflichtungen zum Teil auch noch in den folgenden Jahren schrieb Simenon unter verschiedenen Pseudonymen rund 200 Groschenromane und Sammelbände, 169 Kurzgeschichten und Erzählungen sowie über 1000 erotische Geschichten, die hier nicht aufgeführt sind.
Maigret
Simenon schrieb insgesamt 75 Kriminalromane und 28 Erzählungen (E), deren Hauptfigur Maigret ist, ein Kommissar der Pariser Kriminalpolizei. Die Auflistung der deutschen Ausgaben beschränkt sich auf die verbreiteten Übersetzungen, die für die Maigret-Reihen von Kiepenheuer & Witsch (KiWi) und Diogenes angefertigt und für die Ausgaben anderer Reihen (Heyne und Edito-Service) weiterverwendet wurden. Berücksichtigt sind teilweise auch frühere Erstveröffentlichungen wie die Übersetzungen aus den 1930er Jahren der Schlesischen Verlagsanstalt (SVA). Die Reihenfolge der Tabelle entspricht der Publikationsreihenfolge der französischen Originale gemäß der Bibliografie von Claude Menguy.
Titel | Jahr | Verlag | Entstehung | Deutsche Titel | Übersetzer | Verlag | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monsieur Gallet, décédé | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der tote Herr Gallet | Wille/Klau | KiWi | 1961 |
Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet | Plancherel | Diogenes | 1981 | ||||
Le Pendu de Saint-Pholien | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Der Schatten | Effberg | SVA | 1934 |
Maigret unter den Anarchisten | Nehring | Heyne | 1966 | ||||
Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien | Powell | Diogenes | 1981 | ||||
Le Charretier de la «Providence» | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Nacht an der Schleuse | Effberg | SVA | 1934 |
Maigret tappt im Dunkeln | Sonnenberg | Heyne | 1966 | ||||
Maigret und der Treidler der »Providence« | Sprick | Diogenes | 1983 | ||||
Le Chien jaune | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Der gelbe Hund | Effberg | SVA | 1934 |
Maigret und der gelbe Hund | Kolbenhoff | KiWi | 1958 | ||||
Regh | Diogenes | 1979 | |||||
Pietr le Letton | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Nordexpress | Effberg | SVA | 1935 |
Maigret und die Zwillinge | Kolbenhoff | KiWi | 1959 | ||||
Maigret und Pietr der Lette | Schäfer | Diogenes | 1978 | ||||
La Nuit du carrefour | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Mann von Welt | Wille/Klau | KiWi | 1965 |
Maigrets Nacht an der Kreuzung | Melter | Diogenes | 1983 | ||||
Un crime en Hollande | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret in Holland | Wille/Klau | KiWi | 1960 |
Maigret und das Verbrechen in Holland | Nickel | Diogenes | 1980 | ||||
Au Rendez-vous des Terre-Neuvas | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und das Verbrechen an Bord | Wille/Klau | KiWi | 1966 |
Maigret am Treffen der Neufundlandfahrer | Melter | Diogenes | 1980 | ||||
La Tête d’un homme | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Alpdruck | ? | SVA | 1935 |
Maigret riskiert seine Stellung | Kolbenhoff | KiWi | 1957 | ||||
Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes | Plancherel | Diogenes | 1979 | ||||
La Danseuse du Gai-Moulin | 1931 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Tänzerin | Effberg | SVA | 1935 |
Maigret und der Spion | Wille/Klau | KiWi | 1962 | ||||
Kober | Diogenes | 1986 | |||||
La Guinguette à deux sous | 1932 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die Groschenschenke | Jolles | KiWi | 1955 |
Maigret und die kleine Landkneipe | Jolles/Bideau | Diogenes | 1986 | ||||
L’Ombre chinoise | 1932 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Schatten am Fenster | Dor/Federmann | KiWi | 1959 |
Maigret und das Schattenspiel | Sprick | Diogenes | 1982 | ||||
L’Affaire Saint-Fiacre | 1932 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und das Geheimnis im Schloß | Wille/Klau | KiWi | 1958 |
Maigret und die Affäre Saint-Fiacre | De Haas | Diogenes | 1986 | ||||
Chez les Flamands | 1932 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret bei den Flamen | Wille/Klau | KiWi | 1964 |
Sprick | Diogenes | 1980 | |||||
Le Fou de Bergerac | 1932 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Verrückte | Wille/Klau | KiWi | 1963 |
Maigret und der Verrückte von Bergerac | Kober | Diogenes | 1986 | ||||
Le Port des brumes | 1932 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Nebel über dem Hafen | Fraenkel | D-Club[1] | 1951 |
Maigret und der geheimnisvolle Kapitän | Wille/Klau | KiWi | 1966 | ||||
Melter | Diogenes | 1984 | |||||
Liberty-Bar | 1932 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Liberty Bar | Uher | D-Club[1] | 1952 |
Maigret in der Liberty-Bar | Wille/Klau | KiWi | 1961 | ||||
Von Hagen | Diogenes | 1986 | |||||
L’Écluse n° 1 | 1933 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret in Nöten | Wille/Klau | KiWi | 1960 |
Jakob | Diogenes | 1987 | |||||
Maigret | 1934 | Fayard | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und sein Neffe | Wille/Klau | KiWi | 1960 |
Altrichter | Diogenes | 1989 | |||||
Mademoiselle Berthe et son amant (E) | 1938 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Fräulein Berthe und ihr Geliebter | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Mademoiselle Berthe und ihr Geliebter | Riegler | Diogenes | 1987 | ||||
Tempête sur la Manche (E) | 1938 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Sturm über dem Kanal | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Giese | Diogenes | 1990 | |||||
Le Notaire du Châteauneuf (E) | 1938 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Der Notar von Châteauneuf | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Winiger | Diogenes | 1990 | |||||
L’Improbable Monsieur Owen (E) | 1938 | Rencontres[3] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Der zweifelhafte Monsieur Owen | Altrichter | Diogenes | 1989 |
Ceux du Grand Café (E) | 1938 | Rencontres[3] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Spieler vom »Grand-Café« | Gieser | Diogenes | 1989 |
L’Étoile du Nord (E) | 1938 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Stern des Nordens | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
»Etoile du Nord« – Stern des Nordens | Riegler | Diogenes | 1987 | ||||
L’Auberge aux Noyés (E) | 1938 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Das Gasthaus zu den Ertrunkenen | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Das Wirtshaus zu den Ertrunkenen | Riegler | Diogenes | 1987 | ||||
Stan le Tueur (E) | 1938 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Pole | Wille/Klau | KiWi | 1972 |
Maigret und Stan der Killer | Schönfeld | Diogenes | 1987 | ||||
La vieille dame de Bayeux (E) | 1939 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die alte Dame aus Bayeux | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Riegler | Diogenes | 1987 | |||||
L’amoureux de Madame Maigret (E) | 1939 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Frau Maigrets Liebhaber | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Madame Maigrets Liebhaber | Altrichter | Diogenes | 1988 | ||||
Menaces de mort (E) | 1942 | Omnibus[4] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Der Drohbrief | Birke | Diogenes | 2000 |
Cécile est morte | 1942 | Gallimard[5] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret verliert eine Verehrerin | Wille/Klau | KiWi | 1967 |
Altrichter | Diogenes | 1987 | |||||
Les Caves du Majestic | 1942 | Gallimard[5] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret im Luxushotel | Wille/Klau | KiWi | 1962 |
Maigret und die Keller des »Majestic« | Birk | Diogenes | 1982 | ||||
La Maison du juge | 1942 | Gallimard[5] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret im Haus des Richters | Julius | Diogenes | 1984 |
Signé Picpus | 1944 | Gallimard[6] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret verschenkt seine Pfeife | Wille/Klau | KiWi | 1961 |
Maigret contra Picpus | Kober | Diogenes | 1982 | ||||
L’Inspecteur Cadavre | 1944 | Gallimard[6] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und sein Rivale | Wille/Klau | KiWi | 1962 |
Altrichter | Diogenes | 1987 | |||||
Félicie est là | 1944 | Gallimard[6] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und das Dienstmädchen | Wille/Klau | KiWi | 1967 |
Kober | Diogenes | 1984 | |||||
La Péniche aux deux pendus (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Der Kahn mit den beiden Erhängten | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Riegler | Diogenes | 1987 | |||||
L’Affaire du boulevard Beaumarchais (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Affäre vom Boulevard Beaumarchais | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Riegler | Diogenes | 1987 | |||||
La Fenêtre ouverte (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Das offene Fenster | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Ein offenes Fenster | Giese | Diogenes | 1989 | ||||
Monsieur Lundi (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Herr Montag | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Lehnert | Diogenes | 1989 | |||||
Jeumont, 51 minutes d’arrêt (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Jeumon, 51 Minuten Aufenthalt | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Zett | Diogenes | 1989 | |||||
Peine de mort (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Todesstrafe | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Les Larmes de bougie (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Wachstropfen | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Altrichter | Diogenes | 1989 | |||||
Rue Pigalle (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Rue Pigalle | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Pigalle | Giese | Diogenes | 1990 | ||||
Une erreur de Maigret (E) | 1944 | Gallimard[2] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret täuscht sich | Wille/Klau | KiWi | 1976 |
Hier irrt Maigret | Giese | Diogenes | 1989 | ||||
Maigret se fâche | 1947 | Presses de la Cité[7] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret regt sich auf | Schäfer | Diogenes | 1981 |
La Pipe de Maigret (E) | 1947 | Presses de la Cité[7] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigrets Pfeife | Pfaff | Diogenes | 1980 |
Maigret à New York | 1947 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret in New York | Jolles | KiWi | 1956 |
Jolles/Bonhoeffer | Diogenes | 1985 | |||||
Maigret et l’Inspecteur Malchanceux (E) Später: Maigret et l’Inspecteur Malgracieux |
1947 | Presses de la Cité[8] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der brummige Inspektor | Müller | Langew.[9] | 1958 |
Maigret und Inspektor Lognon | Wille/Klau | KiWi | 1965 | ||||
Maigret und Inspektor Griesgram | Essig | Diogenes | 1980 | ||||
Le Témoignage de l’enfant de chœur (E) | 1947 | Presses de la Cité[8] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Aussage des Ministranten | Essig | Diogenes | 1980 |
Stadelmann | Diogenes | 2000 | |||||
Le Client le plus obstiné du monde (E) | 1947 | Presses de la Cité[8] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der hartnäckigste Gast der Welt | Wille/Klau | KiWi | 1975 |
Birk | Diogenes | 1989 | |||||
On ne tue pas les pauvres types (E) | 1947 | Presses de la Cité[8] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Arme Leute tötet man nicht | Wille/Klau | KiWi | 1975 |
Man tötet arme Leute nicht | Birk | Diogenes | 1989 | ||||
Maigret et son mort | 1948 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und sein Toter | Wille/Klau | KiWi | 1954 |
Riegler | Diogenes | 1981 | |||||
Les Vacances de Maigret | 1948 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret nimmt Urlaub | Raimond | KiWi | 1957 |
Maigret macht Ferien | Jakob | Diogenes | 1987 | ||||
La première enquête de Maigret | 1949 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigrets erste Untersuchung | Wille/Klau | KiWi | 1962 |
Plancherel | Diogenes | 1978 | |||||
Mon ami Maigret | 1949 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Mein Freund Maigret | Wille/Klau | KiWi | 1955 |
Melter | Diogenes | 1978 | |||||
Maigret chez le coroner | 1949 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret in Arizona | Raimond | KiWi | 1957 |
Maigret beim Coroner | Schäfer | Diogenes | 1981 | ||||
Maigret et la vieille dame | 1950 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die alte Dame | Wille/Klau | KiWi | 1954 |
Nickel | Diogenes | 1978 | |||||
L’Amie de Mme Maigret | 1950 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Frau Maigret als Detektiv | Wille/Klau | KiWi | 1954 |
Madame Maigrets Freundin | Planchard | Diogenes | 1979 | ||||
L’Homme dans la rue (E) | 1950 | Presses de la Cité[10] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Der Mann auf der Straße | Birk | Diogenes | 1980 |
Vente à la bougie (E) | 1950 | Presses de la Cité[10] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Die Versteigerung | Birk | Diogenes | 1980 |
Les Mémoires de Maigret | 1951 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigrets Memoiren | Wille/Klau | KiWi | 1963 |
Plancherel | Diogenes | 1978 | |||||
Un Noël de Maigret (E) | 1951 | Presses de la Cité[11] | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Weihnachtsmann | Wille/Klau | KiWi | 1962 |
Weihnachten mit Maigret | Hartstein | Diogenes | 1980 | ||||
Maigret au Picratt’s | 1951 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die Tänzerin Arlette | Wille/Klau | KiWi | 1954 |
Maigret, die Tänzerin und die Gräfin | Kober | Diogenes | 1986 | ||||
Maigret en meublé | 1951 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret als möblierter Herr | Raimond | KiWi | 1957 |
Schäfer | Diogenes | 1979 | |||||
Maigret et la Grande-Perche | 1951 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die Bohnenstange | Sander | KiWi | 1956 |
Guy Montag | Diogenes | 1990 | |||||
Maigret, Lognon et les gangsters | 1952 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die Gangster | Schreiber | KiWi | 1954 |
Maigret, Lognon und die Gangster | Schäfer | Diogenes | 1981 | ||||
Le Revolver de Maigret | 1952 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und sein Revolver | Wille/Klau | KiWi | 1956 |
Altrichter | Diogenes | 1988 | |||||
Maigret et l’homme du banc | 1953 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Mann auf der Bank | Wille/Klau | KiWi | 1954 |
Melter | Diogenes | 1978 | |||||
Maigret a peur | 1953 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret hat Angst | Wille/Klau | KiWi | 1957 |
Riegler | Diogenes | 1978 | |||||
Maigret se trompe | 1953 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Hier irrt Maigret | Celan | KiWi | 1955 |
Riegler | Diogenes | 1979 | |||||
Maigret à l’école | 1954 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die schrecklichen Kinder | Celan | KiWi | 1955 |
Maigret et la jeune morte | 1954 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die Unbekannte | Wille/Klau | KiWi | 1958 |
Maigret und die junge Tote | Regh | Diogenes | 1978 | ||||
Maigret chez le ministre | 1954 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Minister | Wille/Klau | KiWi | 1956 |
Melter | Diogenes | 1978 | |||||
Maigret et le corps sans tête | 1955 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Kopflose | Sander | KiWi | 1957 |
Maigret und die kopflose Leiche | Schäfer | Diogenes | 1980 | ||||
Maigret tend un piège | 1955 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret stellt eine Falle | Wille/Klau | KiWi | 1958 |
Von Hagen | Diogenes | 1985 | |||||
Un échec de Maigret | 1956 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret erlebt eine Niederlage | Kolbenhoff | KiWi | 1957 |
Riegler | Diogenes | 1978 | |||||
Maigret s’amuse | 1957 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret als Zuschauer | Wille/Klau | KiWi | 1958 |
Maigret amüsiert sich | Nickel | Diogenes | 1978 | ||||
Maigret voyage | 1957 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret auf Reisen | Wille/Klau | KiWi | 1958 |
Altrichter | Diogenes | 1988 | |||||
Les Scrupules de Maigret | 1958 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret hat Skrupel | Wille/Klau | KiWi | 1959 |
Altrichter | Diogenes | 1986 | |||||
Maigret et les témoins récalcitrants | 1959 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die widerspenstigen Zeugen | Wille/Klau | KiWi | 1959 |
Schäfer | Diogenes | 1980 | |||||
Une confidence de Maigret | 1959 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Fall Josset | Wille/Klau | KiWi | 1960 |
Maigrets Geständnis | Plancherel | Diogenes | 1982 | ||||
Maigret aux assises | 1960 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret vor dem Schwurgericht | Wille/Klau | KiWi | 1960 |
Schäfer | Diogenes | 1979 | |||||
Maigret et les vieillards | 1960 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die alten Leute | Wille/Klau | KiWi | 1961 |
Melter | Diogenes | 1981 | |||||
Maigret et le voleur paresseux | 1961 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der faule Dieb | Wille/Klau | KiWi | 1962 |
Weiss | Diogenes | 1988 | |||||
Maigret et les braves gens | 1962 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die braven Leute | Wille/Klau | KiWi | 1962 |
Altrichter | Diogenes | 1988 | |||||
Maigret et le client du samedi | 1962 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und sein Sonnabend-Besucher | Wille/Klau | KiWi | 1963 |
Maigret und der Samstagsklient | Essig | Diogenes | 1985 | ||||
Maigret et le clochard | 1963 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Clochard | Wille/Klau | KiWi | 1964 |
Winiger | Diogenes | 1989 | |||||
La Colère de Maigret | 1963 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret ist wütend | Wille/Klau | KiWi | 1964 |
Maigret gerät in Wut | Schäfer | Diogenes | 1979 | ||||
Maigret et le fantôme | 1963 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und das Phantom | Wille/Klau | KiWi | 1965 |
Maigret und das Gespenst | Heller | Diogenes | 1989 | ||||
Maigret se défend | 1964 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret verteidigt sich | Wille/Klau | KiWi | 1966 |
Schäfer | Diogenes | 1979 | |||||
La Patience de Maigret | 1965 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret hat Geduld | Wille/Klau | KiWi | 1967 |
Maigret lässt sich Zeit | Powell | Diogenes | 1982 | ||||
Maigret et l’affaire Nahour | 1967 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Fall Nahour | Wille/Klau | KiWi | 1969 |
Powell | Diogenes | 1985 | |||||
Le Voleur de Maigret | 1967 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Dieb | Wille/Klau | KiWi | 1969 |
Maigret in Künstlerkreisen | Vogel | Diogenes | 1990 | ||||
Maigret à Vichy | 1968 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret in Kur | Wille/Klau | KiWi | 1969 |
Kuhn | Diogenes | 1989 | |||||
Maigret hésite | 1968 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret zögert | Wille/Klau | KiWi | 1970 |
Melter | Diogenes | 1982 | |||||
L’Ami d’enfance de Maigret | 1968 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und sein Jugendfreund | Wille/Klau | KiWi | 1970 |
Jakob | Diogenes | 1988 | |||||
Maigret et le tueur | 1969 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Mörder | Wille/Klau | KiWi | 1970 |
Maigret und der Messerstecher | Winiger | Diogenes | 1990 | ||||
Maigret et le marchand de vin | 1969 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Weinhändler | Wille/Klau | KiWi | 1972 |
Kober | Diogenes | 1986 | |||||
La Folle de Maigret | 1970 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und die Spinnerin | Wille/Klau | KiWi | 1972 |
Maigret und die verrückte Witwe | Mosblech | Diogenes | 1988 | ||||
Maigret et l’homme tout seul | 1971 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Einsame | Wille/Klau | KiWi | 1975 |
Maigret und der einsame Mann | Vogel | Diogenes | 1990 | ||||
Maigret et l’indicateur | 1971 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und der Spitzel | Wille/Klau | KiWi | 1975 |
Giese | Diogenes | 1990 | |||||
Maigret et Monsieur Charles | 1972 | Presses de la Cité | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Maigret und Monsieur Charles | Wille/Klau | KiWi | 1975 |
Heimbucher | Diogenes | 1990 |
Non-Maigret
Der größte Teil von Simenons Œuvre – auch des unter seinem Realnamen publizierten Werks – besteht aus Romanen und Erzählungen ohne die Figur Maigrets. Sie werden gewöhnlich unter dem Begriff „Non-Maigret“ zusammengefasst. Daneben sind die Bezeichnungen „psychos“ (für psychologische Romane) oder nach Simenons eigenen Worten „roman dur“ (übersetzt etwa: „harter Roman“) geläufig. Neben den 118 Non-Maigret-Romanen und 139 Non-Maigret-Erzählungen, die in der Tabelle aufgelistet sind, schrieb Simenon 25 autobiografische Werke, zahlreiche Reportagen, von denen hier diejenigen gelistet sind, die in drei Sammelbänden (Mes Apprentissages) erschienen sind, sowie den für sein Werk programmatischen Essay Le Roman de l’homme. Bei den deutschen Titeln sind die Ausgaben von Kiepenheuer & Witsch (KW) und Diogenes (D) berücksichtigt, sowie frühere Erstausgaben der Schlesischen Verlagsanstalt (SVA), der Deutschen Verlagsanstalt (DVA) und Heyne (H). Seit Oktober 2010 erscheint im Diogenes-Verlag die Neuausgabe einer Auswahl von 50 „Non-Maigret“-Romanen.[12]
Titel | Gattung | Jahr | Verlag | Entstehung | Deutscher Titel |
---|---|---|---|---|---|
La Folle d’Itteville | Roman | 1931 | Haumont | 1931, Morsang-sur-Seine | |
Le Relais d’Alsace | Roman | 1931 | Fayard | 1931, Paris | Nachtnebel (SVA 1935), Das Gasthaus im Elsaß (D 1986) |
Le Passager du «Polarlys» | Roman | 1932 | Fayard | 1930, Beuzec-Conq | Flucht nach dem Nordkap (SVA 1935), Der Passagier der Polarlys (D 1986) |
Ziliouk | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Monsieur Rodrigues | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Madame Smitt | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Les «Flamands» | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Nouchi | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Arnold Schuttringer | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Waldemar Strvzeski | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Philippe | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Nicolas | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Les Timmermans | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
La Pacha | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Otto Müller | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
Bus | Erzählung | 1932 | Fayard[13] | 1929, Stavoren | |
G 7 | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Le Naufrage du «Catherine» | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
L’Esprit déménageur | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
L’Homme tatoué | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Le Corps disparu | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Hans Peter | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Le Chien jaune | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
L’Incendie du parc Monceau | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Le Mas Costefigues | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Le Château des disparus | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Le Secret du fort Bayard | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
Le drame de Dunkerque | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
L’inconnue d’Étretat | Erzählung | 1932 | Fayard[14] | 1928, Paris | |
L’Affaire Lefrançois | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Die Affäre Lefrançois (KW 1964) |
Le Coffre-fort de la S.S.S. | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Der Panzerschrank der G.S.Z. (KW 1964) |
Le Dossier no 16 | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Die Akte Nr. 16 (KW 1964) |
Le Mort invraisemblable | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Der unwahrscheinliche Tod (KW 1964) |
Le Vol du lycée de B… | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Der Diebstahl im Internat von B. (KW 1964) |
Le Dénommé Popaul | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Ein gewisser Popaul (KW 1964) |
Le Pavillon de la Croix-Rousse | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Das Haus in Croix-Rousse (KW 1964) |
La Cheminée du «Lorraine» | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Der Schornstein der »Lorraine« (KW 1964) |
Les Trois Rembrandt | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Die drei Rembrandts (KW 1964) |
L’Écluse n° 14 | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Die Schleuse Nr. 14 (KW 1964) |
Les Deux Ingénieurs | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Die beiden Chemiker (KW 1964) |
La Bombe de l’Astoria | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Die Bombe im Astoria (KW 1964) |
La Tabatière en or | Erzählung | 1932 | Fayard[15] | 1928, Paris | Die goldene Tabatiere (KW 1964) |
Les Fiançailles de M. Hire | Roman | 1933 | Fayard | 1932, Marsilly | Die Verlobung des Monsieur Hire (D 1978)[12] |
Le Coup de lune | Roman | 1933 | Fayard | 1932, Marsilly | Tropenfieber (KW 1960) Tropenkoller (D 1979)[12] |
La Maison du canal | Roman | 1933 | Fayard | 1932, Marsilly | Die Hexe (SVA 1935), Das Haus am Kanal (1986)[12] |
L’Âne Rouge | Roman | 1933 | Fayard | 1932, Marsilly | Zum Roten Esel (D 1994) |
Les Gens d’en face | Roman | 1933 | Fayard | 1933, Marsilly | Das Fenster gegenüber (SVA 1935), Die Leute gegenüber (D 1985) |
Le Haut Mal | Roman | 1933 | Fayard | 1933, Marsilly | Das Unheil (D 1992) |
L’Homme de Londres | Roman | 1934 | Fayard | 1933, Marsilly | Der Mann aus London (SVA 1935, H 1969, D 1981)[12] |
Le Locataire | Roman | 1934 | Gallimard | 1933, Marsilly | Der Untermieter (D 1984)[12] |
Les Suicidés | Roman | 1934 | Gallimard | 1933, Marsilly | Die Selbstmörder (D 1990)[12] |
Les Pitard | Roman | 1935 | Gallimard | 1934, Porquerolles | Die Pitards (D 1990) |
Les Clients d’Avrenos | Roman | 1935 | Gallimard | 1932, Marsilly | Der Stammgast (D 1992) |
Quartier nègre | Roman | 1935 | Gallimard | 1935, La Cour-Dieu | Die Schwarze von Panama (D 1986) |
L’Évadé | Roman | 1936 | Gallimard | 1934, Marsilly | Der Ausbrecher (D 1979) |
Long Cours | Roman | 1936 | Gallimard | 1935, La Cour-Dieu | Auf großer Fahrt (D 1987) |
Les Demoiselles de Concarneau | Roman | 1936 | Gallimard | 1935, La Cour-Dieu | Die bösen Schwestern von Concarneau (D 1988) |
45° à l’ombre | Roman | 1936 | Gallimard | 1934, Il Cavo | 45° im Schatten (D 1987) |
Le Testament Donadieu | Roman | 1937 | Gallimard | 1936, Porquerolles | Das Testament Donadieu (D 1985)[12] |
L’Assassin | Roman | 1937 | Gallimard | 1936, Comboux | Der Mörder (D 1977)[12] |
Le Blanc à lunettes | Roman | 1937 | Gallimard | 1936, Porquerolles | Weißer Mann mit Brille (D 1988) |
Faubourg | Roman | 1937 | Gallimard | 1936, Antnéor | Der Amateur (D 1992) |
Ceux de la soif | Roman | 1938 | Gallimard | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | »... die da dürstet.« (D 1989) |
Chemin sans issue | Roman | 1938 | Gallimard | 1936, Porquerolles | Sackgasse (D 1991) |
Le Grand Langoustier | Erzählung | 1938 | Gallimard[16] | 1931, Morsang-sur-Seine | |
La Nuit des sept minutes | Erzählung | 1938 | Gallimard[16] | 1931, Morsang-sur-Seine | |
L’Énigme de la «Marie-Galante» | Erzählung | 1938 | Gallimard[16] | 1931, Morsang-sur-Seine | |
Les Rescapés du «Télémaque» | Roman | 1938 | Gallimard | 1936, Igls (Tirol) | Die Geretteten der »Telemaque« (H 1969) Die Überlebenden der »Telémaque« (D 1981)[12] |
Les Trois Crimes de mes amis | Roman | 1938 | Gallimard | 1937, Paris | Die Verbrechen meiner Freunde (D 1994) |
L’Homme en habit dans son square et le baguard aux nougats | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Celui qui se battait qvec les rats ou la plus banale des histoires | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Popaul et son cuisinier ou la tête a trop trempé | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Touristes de bananes ou les Adams de Chigcago et les Eves de manchester et d’Oslo dans les nouveaux paradis terrestres | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Les Joies de la pampa ou l’homme qui est prissonier entre deux gares | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
L’Aventur du gentleman anglais et de la femme qui montrait son derrière du haut d’un cocotier | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Mon ami l’Auvergnat et le Lithouanien solitair qui n’avait jamais mangé | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Le Politechnicien et le boy à sonnettes | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
L’Aventurier syndiqué | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Celui qui refusait de devenir jugé | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Les Chiens des marquises et le percepteur dans la forêt vierge | Erzählung | 1938 | Gallimard[17] | 1935, Tahiti/Indischer Ozean | |
Le Suspect | Roman | 1938 | Gallimard | 1937, Paris | Der Verdächtige (D 1977) |
Les Sœurs Lacroix | Roman | 1938 | Gallimard | 1937, Saint-Thibault | Der Schwager (D 1993) |
Touriste de bananes | Roman | 1938 | Gallimard | 1937, Porquerolles | Der Bananentourist (D 1988)[12] |
Monsieur La Souris | Roman | 1938 | Gallimard | 1937, Porquerolles | Monsieur La Souris (D 1988) |
La Marie du port | Roman | 1938 | Gallimard | 1937, Port-en-Bessin | Die Marie vom Hafen (D 1989)[12] |
L’Escale de Buenaventura | Erzählung | 1938 | Gallimard[6] | 1938, La Rochelle | Zwischenstation in Buenaventura (D 1985) |
L’homme qui regardait passer les trains | Roman | 1938 | Gallimard | 1936, Igls (Tirol) | Der Mann, der die Züge vorbeifahren sah (H 1970), Der Mann, der den Zügen nachsah (D 1981)[12] |
Un crime au Gabon | Erzählung | 1938 | Gallimard[6] | 1938, La Rochelle | Ein Verbrechen in Gabun (D 1985) |
Le Cheval Blanc | Roman | 1938 | Gallimard | 1938, Porquerolles | Zum Weißen Ross (D 1980)[12] |
Le Policier d’Istanbul | Erzählung | 1939 | Gallimard[6] | 1938, La Rochelle | Der Polizist von Istanbul (D 1985) |
Le Coup de Vague | Roman | 1939 | Gallimard | 1938, Beynac | Wellenschlag (D 1979)[12] |
Les Mystères du Grand Saint-Georges | Erzählung | 1939 | Rencontres[18] | 1938 | Das Geheimnis des Grandhotels »Sankt George« (D 1990) |
Chez Krull | Roman | 1939 | Gallimard | 1938, La Rochelle | Der fremde Vetter (D 1989)[12] |
L’Enquête de Mlle Doche | Erzählung | 1939 | Gallimard[6] | 1938, La Rochelle | Mademoiselle Doches Untersuchung (D 1985) |
La Ligne du désert | Erzählung | 1939 | Gallimard[6] | 1938, La Rochelle | Der Wüstenflug (D 1985) |
Le Bourgmestre de Furnes | Roman | 1939 | Gallimard | 1938, Nieul-sur-Mer | Der Bürgermeister von Furnes (D 1984)[12] |
Le flair du Petit Docteur | Erzählung | 1939 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Der Spürsinn des kleinen Doktors (D 1971, KW 1977) |
La Demoiselle en bleu pâle | Erzählung | 1939 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Die Dame in Hellblau (D 1971) |
Une femme a crié | Erzählung | 1939 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Eine Frau schrie um Hilfe (KW 1977) |
Le Fantôme de M. Marbe | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Das Gespenst von Herrn Marbe (KW 1977) |
Le Mariés du 1er décembre | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Das junge Ehepaar vom 1. Dezember (KW 1977) |
Le Mort tombé du ciel | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Ein Toter fällt vom Himmel (KW 1977), Der Tote, der vom Himmel fiel (D 1994) |
La Sonnette d’alarme | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Die Notbremse (KW 1977) |
Le Passager et son nègre | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Der Passagier und sein Neger (KW 1977) |
La Piste de l’homme roux | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Die Spur des Rothaarigen (D 1971, KW 1977) |
Malempin | Roman | 1940 | Gallimard | 1938, Scharrachbergheim | Der Wucherer (D 1994) |
L’Amiral a disparu | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Der Admiral ist verschwunden (KW 1977) |
La Bonne Fortune du Hollandais | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Das Mißgeschick des Holländers (KW 1977) |
Le Château de l’arsenic | Erzählung | 1940 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Das Schloss der roten Hunde (KW 1977, D 1994) |
Les inconnus dans la maison | Roman | 1940 | Gallimard | 1938, Nieul-sur-Mer | Fremd im eigenen Haus (D 1978)[12] |
L’Amoureux aux pantoufles | Erzählung | 1941 | Gallimard[19] | 1938, La Rochelle | Der Pantoffelliebhaber (KW 1977, D 1994) |
Cour d’assises | Roman | 1941 | Gallimard | 1937, Isola Pescatore | Vor Gericht (D 1989) |
La Cage d’Émile, auch La Jeune Fille de La Rochelle | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | Der Mann hinter dem Spiegel (Ullstein 1988) |
La Cabane en bois | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
L’Homme tout nu | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Bergelon | Roman | 1941 | Gallimard | 1939, Nieul-sur-Mer | Doktor Bergelon (D 1992) |
L’Arrestation du musicien | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
L’Étrangleur de Moret | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
L’Outlaw | Roman | 1941 | Gallimard | 1939, Nieul-sur-Mer | Der Ausgestoßene (DVA 1953), Der Outlaw (D 1979)[12] |
Le Vieillard de porte-mine | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Les Trois Bateaux de la calanque | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Il pleut, bergère… | Roman | 1941 | Gallimard | 1940, Nieul-sur-Mer | Schwarzer Regen (D 1993) |
La Fleuriste de Deauville | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Le Ticket de métro | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Émile à Bruxelles | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Le Prisonnier de Lagny | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Le Voyageur de la Toussaint | Roman | 1941 | Gallimard | 1941, Fontenay-le-Comte | Der Passagier vom 1. November (DVA 1953), Ankunft Allerheiligen (D 1979)[12] |
Le club de vieilles dames | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Le docteur Tant-Pis | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
Le Chantage de l’Agence O | Erzählung | 1941 | Gallimard[20] | 1938, La Rochelle | |
La Maison des sept jeunes filles | Roman | 1941 | Gallimard | 1937, Neuilly-sur-Seine | Das Haus der sieben Mädchen (D 1992) |
Oncle Charles s’est enfermé | Roman | 1942 | Gallimard | 1939, Nieul-sur-Mer | Der Erpresser (D 1991) |
La veuve Couderc | Roman | 1942 | Gallimard | 1940, Nieul-sur-Mer | Die Witwe Couderc (D 1982)[12] |
Le fils Cardinaud | Roman | 1942 | Gallimard | 1941, Fontenay-le-Comte | Der Sohn Cardinaud (D 1988) |
Le vérité sur Bébé Donge | Roman | 1942 | Gallimard | 1940, Vouvant | Die Ehe der Bébé Donge (DVA 1953), Die Wahrheit über Bébé Donge (D 1978)[12] |
Le rapport du gendarme | Roman | 1944 | Gallimard | 1941, Fontenay-le-Comte | Der Bericht des Polizisten (D 1987)[12] |
La Fenêtre des Rouet | Roman | 1945 | Jeune Parque | 1942, Fontenay-le-Comte | Das Fenster der Rouets (D 1987) |
La Fuite de M. Monde | Roman | 1945 | Jeune Parque | 1944, Saint-Mesmin | Die Flucht des Herrn Monde (KW 1970), Die Flucht des Monsieur Monde (D 1991)[12] |
L’Aîné des Ferchaux | Roman | 1945 | Gallimard | 1943, Saint-Mesmin | Der ältere Bruder (D 1992) |
Je me souviens | Autobiografie | 1945 | Presses de la Cité | 1940 | |
Les Noces de Poitiers | Roman | 1946 | Gallimard | 1943, Saint-Mesmin | Hochzeit in Poitiers (D 1992) |
Trois Chambres à Manhattan | Roman | 1946 | Presses de la Cité | 1946, Sainte-Marguerite | Drei Zimmer in Manhattan (KW 1959, D 1978)[12] |
Le Cercle des Mahé | Roman | 1946 | Gallimard | 1945, Saint-Mesmin | Die Ferien des Monsieur Mahé (D 1993) |
Au bout du rouleau | Roman | 1946 | Presses de la Cité | 1946, St. Andrews | Weder ein noch aus (D 1985) |
Lettre à mon juge | Roman | 1947 | Presses de la Cité | 1946, Bradenton Beach | Brief an meinen Richter (KW 1961, D 1977)[12] |
Le Clan des Ostendais | Roman | 1947 | Gallimard | 1946, St. Andrews | Die Flucht der Flamen (D 1991) |
Le destin des Malou | Roman | 1947 | Presses de la Cité | 1947, Bradenton Beach | Das Schicksal der Malous (H 1970, D 1991) |
Le Passager clandestin | Roman | 1947 | Jeune Parque | 1947, Bradenton Beach | Die Erbschleicher (D 1991) |
Le Bilan Malétras | Roman | 1948 | Gallimard | 1943, Saint-Mesmin | Malétras zieht Bilanz (D 1990) |
La Jument Perdue | Roman | 1948 | Presses de la Cité | 1947, Tucson | Die verlorene Stute (D 1992) |
La neige était sale | Roman | 1948 | Presses de la Cité | 1946, Tucson | Der Schnee war schmutzig (KW 1960, D 1977) |
Pedigree | Roman | 1948 | Presses de la Cité | 1943 | Stammbaum (D 1982) |
Le fond de la bouteille | Roman | 1949 | Presses de la Cité | 1948, Tumacacori | Am Maultierpass (D 1991) |
Les fantômes du chapelier | Roman | 1949 | Presses de la Cité | 1948, Tumacacori | Die Fantome des Hutmachers (D 1982)[12] |
Les quatre jours du pauvre homme | Roman | 1949 | Presses de la Cité | 1949, Tucson | Die letzten Tage eines armen Mannes (D 1991) |
Un nouveau dans la ville | Roman | 1950 | Presses de la Cité | 1949, Tucson | Der Neue (D 1990) |
L’Enterrement de M. Bouvet | Roman | 1950 | Presses de la Cité | 1950, Carmel | Das Begräbnis des Monsieur Bouvet (KW 1957, D 1989) |
Les petits cochons sans queue | Erzählung | 1950 | Presses de la Cité[10] | 1946, Bradenton Beach | Die schwanzlosen Schweinchen (D 1985) |
Sous peine de mort | Erzählung | 1950 | Presses de la Cité[10] | 1946, Bradenton Beach | Bei Todesstrafe (D 1985) |
Le Petit Tailleur et le chapelier | Erzählung | 1950 | Presses de la Cité[10] | 1947, Bradenton Beach | Der kleine Schneider und der Hutmacher (D 1985) |
Bénis soient les humbles | Erzählung | 1949 | Rencontre[21] | 1947 | Selig sind die Sanftmütigen |
Un certain Monsieur Berquin | Erzählung | 1950 | Presses de la Cité[10] | 1946, St. Andrews | Ein gewisser Monsieur Berquin (D 1985) |
L’Escale de Buenaventura | Erzählung | 1950 | Presses de la Cité[10] | 1946, St. Andrews | Der Hafen von Buenaventura (D 1990) |
Le Deuil de Fonsine | Erzählung | 1950 | Presses de la Cité[10] | 1945, Les Sables-d’Olonne | Trauer um Fonsine (D 1980) |
Madame Quatre et ses enfants | Erzählung | 1950 | Presses de la Cité[10] | 1945, Les Sables-d’Olonne | Madame Quatre und ihre Kinder (D 1985) |
Les Volets verts | Roman | 1950 | Presses de la Cité | 1950, Carmel | Die grünen Fensterläden (DVA 1953, D 1977)[12] |
Tante Jeanne | Roman | 1951 | Presses de la Cité | 1950, Lakeville | Tante Jeanne (D 1990)[12] |
Le Temps d’Anaïs | Roman | 1951 | Presses de la Cité | 1950, Lakeville | Die Zeit mit Anaïs (D 1987)[12] |
Sept petites croix dans un carnet | Erzählung | 1951 | Presses de la Cité[11] | 1950, Carmel | Sieben Kreuzchen in einem Notizbuch (D 1992) |
Le Petit Restaurant des Ternes | Erzählung | 1951 | Presses de la Cité[11] | 1947, Tucson | Das Restaurant an der Place des Ternes (D 1992) |
Une vie comme neuve | Roman | 1951 | Presses de la Cité | 1951, Lakeville | Der Rückfall (D 1990) |
Marie qui louche | Roman | 1952 | Presses de la Cité | 1951, Lakeville | Die schielende Marie (D 1990) |
La Mort de Belle | Roman | 1952 | Presses de la Cité | 1951, Lakeville | Bellas Tod (KW 1958, D 1977)[12] |
Les Frères Rico | Roman | 1952 | Presses de la Cité | 1952, Lakeville | Die Brüder Rico (KW 1957, D 1983) |
Antoine et Julie | Roman | 1953 | Presses de la Cité | 1952, Lakeville | Antoine und Julie (D 1983)[12] |
L’Escalier de fer | Roman | 1953 | Presses de la Cité | 1953, Lakeville | Die Eisentreppe (D 1988) |
Feux rouges | Roman | 1953 | Presses de la Cité | 1953, Lakeville | Schlusslichter (D 1984)[12] |
Crime impuni | Roman | 1954 | Presses de la Cité | 1953, Lakeville | Das ungesühnte Verbrechen (D 1992) |
La Châle de Marie Dudon | Erzählung | 1954 | Gallimard | 1940, Nieul-sur-Mer | Marie Dudons Umschlagtuch (D 1992) |
La Femme du pilote | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1940, Nieul-sur-Mer | Die Frau des Lotsen (D 1982) |
Le Doigt de Barraquier | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1940, Nieul-sur-Mer | Barraquiers Finger (D 1992) |
Valérie s’en va | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1941, Fontenay-le-Comte | Valérie geht fort (D 1992) |
L’Épingle en fer à cheval | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1941, Fontenay-le-Comte | Die hufeisenförmige Krawattennadel (D 1991) |
Le Baron de l’écluse, ou la Crosière du «Potam» | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1940, Nieul-sur-Mer | Der Baron an der Schleuse oder Die Kreuzfahrt der »Potam« (D 1992) |
Le nègre s’est endormi | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1940, Nieul-sur-Mer | Der Neger ist eingeschlafen (D 1992) |
L’Homme à barbe, auch Nicolas | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1944, Paris | Nicolas (D 1980), Der Mann mit dem Bart (D 1992) |
Le Bateau d’Émile | Erzählung | 1954 | Gallimard[22] | 1944, Paris | Emil und sein Schiff (D 1992) |
L’Horloger d’Everton | Roman | 1954 | Presses de la Cité | 1954, Lakeville | Der Uhrmacher von Everton (D 1991)[12] |
Le Grand Bob | Roman | 1954 | Presses de la Cité | 1954, Lakeville | Der große Bob (KW 1960, D 1978)[12] |
Les Témoins | Roman | 1954 | Presses de la Cité | 1954, Lakeville | Die Zeugen (KW 1957, D 1980) |
La Boule noire | Roman | 1955 | Presses de la Cité | 1955, Mougins | Die schwarze Kugel (KW 1962, D 1982) |
Les Complices | Roman | 1956 | Presses de la Cité | 1955, Mougins | Die Komplizen (KW 1959, D 1980)[12] |
En cas de malheur | Roman | 1956 | Presses de la Cité | 1955, Cannes | Mit den Waffen einer Frau (KW 1958), Im Falle eines Unfalls (D 1977)[12] |
Le Petit Homme d’Arkhangelsk | Roman | 1956 | Presses de la Cité | 1956, Cannes | Der kleine Mann von Archangelsk (KW 1963, D 1978) Der Buchhändler von Archangelsk (D 2012)[12] |
Le Fils | Roman | 1957 | Presses de la Cité | 1956, Cannes | Der verlorene Sohn (D 1993) |
Le Nègre | Roman | 1957 | Presses de la Cité | 1957, Cannes | Der Neger (KW 1959, D 1979) |
Strip-tease | Roman | 1958 | Presses de la Cité | 1957, Cannes | Striptease (D 1986) |
Le Président | Roman | 1958 | Presses de la Cité | 1957, Échandens | Der Präsident (KW 1961, D 1979)[12] |
Le Passage de la ligne | Roman | 1958 | Presses de la Cité | 1958, Échandens | Der Grenzgänger (D 1994) |
Dimanche | Roman | 1958 | Presses de la Cité | 1958, Noland | Es geschah an einem Sonntag (KW 1960), Sonntag (D 1977)[12] |
Le Roman de l’homme | Essay | 1959 | Presses de la Cité | 1958 | Der Roman vom Menschen (D 1977) |
La Vieille | Roman | 1959 | Presses de la Cité | 1959, Échandens | Die Großmutter (KW 1960, D 1978), Drei Frauen (D 2012)[12] |
Le Veuf | Roman | 1959 | Presses de la Cité | 1959, Échandens | Der Witwer (KW 1968, D 1992) |
L’Ours en peluche | Roman | 1960 | Presses de la Cité | 1960, Échandens | Der Plüschbär (KW 1968), Der Teddybär (D 1989)[12] |
Betty | Roman | 1961 | Presses de la Cité | 1960, Échandens | Betty (KW 1962, D 1978)[12] |
Le Train | Roman | 1961 | Presses de la Cité | 1961, Échandens | Der Zug (KW 1963, D 1986)[12] |
La Porte | Roman | 1962 | Presses de la Cité | 1961, Échandens | Die Tür (KW 1963, D 1978) |
Les Autres | Roman | 1962 | Presses de la Cité | 1961, Noland | Das Haus am Quai Notre-Dame (KW 1963, D 1990) |
Les Anneaux de Bicêtre | Roman | 1963 | Presses de la Cité | 1962, Échandens | Die Glocken von Bicêtre (KW 1964, D 1974)[12] |
Les Nolépitois | Erzählung | 1963 | Magazin Elle | ||
La Rue aux trois poussins | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1941, Fontenay-le-Comte | Die Straße zu den drei Kücken (D 1980) |
Le Comique du «Saint-Antoine» | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1963 | Der Spaßvogel der »Saint-Antoine« (D 1980) |
Le Mari de Mélie | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1941, Fontenay-le-Comte | Mélies Mann (D 1980) |
Le Capitaine du «Vasco» | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1939, Nieul-sur-Mer | Der Kapitän der »Vasco« (D 1980) |
Le Crime du Malgracieux | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1940, Nieul-sur-Mer | Das Verbrechen des Unliebenswürdigen (D 1980) |
Le Docteur de Kirkenes | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1939, Nieul-sur-Mer | Der Arzt von Kirkenes (D 1980) |
La Piste du Hollandais | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1941, Fontenay-le-Comte | Die Fährte des Holländers (D 1980) |
Les Demoiselles de Queue-de-Vache | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1941, Fontenay-le-Comte | Die Fräuleins vom Ende der Welt (D 1980) |
Le Matin des trois absoutes | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1940, Nieul-sur-Mer | Der Morgen der drei Absolutionen (D 1980) |
Le Naufrage de l’«Armoire-à-glace» | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1941, Fontenay-le-Comte | Der Schiffbruch des »Eisschranks« (D 1980) |
Les Mains pleines | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1945, Les Sables-d’Olonne | Mit vollen Händen (D 1980) |
Annette et la dame blonde | Erzählung | 1963 | Presses de la Cité[23] | 1940, Nieul-sur-Mer | Annette und die blonde Dame (D 1980) |
La Chambre bleue | Roman | 1964 | Presses de la Cité | 1963, Noland | Das blaue Zimmer (KW 1964, D 1979) |
L’Homme au petit chien | Roman | 1964 | Presses de la Cité | 1963, Échandens | Der Mann mit dem kleinen Hund (KW 1964, D 1978)[12] |
Le Petit Saint | Roman | 1965 | Presses de la Cité | 1964, Épalinges | Der kleine Heilige (KW 1966, D 1979)[12] |
Le Train de Venise | Roman | 1965 | Presses de la Cité | 1965, Épalinges | Der Zug aus Venedig (KW 1968, D 1988) |
Le Confessionnal | Roman | 1966 | Presses de la Cité | 1965, Épalinges | Im Beichtstuhl (KW 1969), Die Beichte (D 1993) |
La mort d’Auguste | Roman | 1966 | Presses de la Cité | 1966, Épalinges | Der Tod des Auguste Mature (D 1980)[12] |
Le Chat | Roman | 1967 | Presses de la Cité | 1966, Épalinges | Die Katze (KW 1969, D 1985)[12] |
Le Déménagement | Roman | 1967 | Presses de la Cité | 1967, Épalinges | Der Umzug (KW 1969, D 1990) |
La Prison | Roman | 1968 | Presses de la Cité | 1967, Épalinges | Die Schwestern (H 1970), Das Gefängnis (D 1990) |
La Main | Roman | 1968 | Presses de la Cité | 1968, Épalinges | Die Hand (KW 1970), Das zweite Leben (D 1991) |
Il y a encore des noisetiers | Roman | 1969 | Presses de la Cité | 1968, Épalinges | Der Haselnußstrauch (KW 1970), Es gibt noch Haselnusssträucher (D 1984) |
Novembre | Roman | 1969 | Presses de la Cité | 1969, Épalinges | Manuela (D 1993) |
Quand j’etais vieux | Autobiografie | 1970 | Presses de la Cité | 1963, Echandens | Als ich alt war (D 1977) |
Le Riche homme | Roman | 1970 | Presses de la Cité | 1970, Épalinges | Der reiche Mann (KW 1973, D 1989) |
La Disparition d’Odile | Roman | 1971 | Presses de la Cité | 1970, Épalinges | Keine Spur von Odile (KW 1973), Die verschwundene Tochter (D 1992) |
La Cage de verre | Roman | 1971 | Presses de la Cité | 1971, Épalinges | Der Glaskäfig (KW 1973, D 1991) |
Les Innocents | Roman | 1972 | Presses de la Cité | 1971 | Doppelleben (D 1994) |
Correspondance André Gide – Georges Simenon | Briefwechsel | 1973 | Plon | 1938–1950 | Briefwechsel mit André Gide (D 1977) |
Lettre à ma mère | Autobiografie | 1974 | Presses de la Cité | 1974, Lausanne | Brief an meine Mutter (D 1978) |
Un Homme comme un autre | Autobiografie | 1975 | Presses de la Cité | 1973 | Ein Mensch wie jeder andere (D 1978) |
Des traces de pas | Autobiografie | 1975 | Presses de la Cité | 1974 | |
Une France inconnue ou L’aventure entre deux berges | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | 1931 | Unbekanntes Frankreich oder: Abenteuer zwischen zwei Ufern (D 1984) |
Une «première» à l’île de Ré | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | 1933 | Eine »Premiere« auf der Insel Ré (D 1984) |
Police judicaire | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | 1933 | Police Judicaire (D 1984) |
Les Coulisses de la Police | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | 1934 | Hinter den Kulissen der Polizei (D 1984) |
Police-Secours ou Les nouveaux mystères de Paris | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | 1937 | Polizeiwache oder Die neuen Geheimnisse von Paris (D 1984) |
Stavisky ou La Machine à Suicider | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | 1934 | Stavisky oder: Die Selbstmordmaschine (D 1984) |
À la recherche des assasins du conseiller Prince | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | ||
Inventaire de la France (Quand la crise sera finie) | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | 1934 | Bestandsaufnahme Frankreichs - Wenn die Krise vorbei sein wird (D 1984) |
La Femme en France | Reportage | 1976 | Union Générale[24] | ||
Cargaisons humaines | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | 1933 | Menschenfracht (D 1984) |
L’Heure du Nègre | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | 1932 | Die Stunde des Negers (D 1984) |
Pays du froid | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | ||
Les Gangsters du Bosphore | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | 1935 | Die Gangster vom Bosporos (D 1984) |
En marge de méridiens | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | 1935 | Am Rande der Meridiane (D 1984) |
Les Gangsters dans l’archipel des Amours | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | 1935 | Die Gangster im Liebesarchipel (D 1984) |
Histoires du monde malade | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | ||
Au chevet du monde malade | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | 1945 | Am Krankenbett der Welt (D 1984) |
L'Amérique en auto | Reportage | 1976 | Union Générale[25] | 1946 | Durch Amerika mit dem Auto (D 1984) |
Les Petits Hommes | Autobiografie | 1976 | Presses de la Cité | 1974 | |
Vent du nord, vent du sud | Autobiografie | 1976 | Presses de la Cité | 1975 | |
Un banc au soleil | Autobiografie | 1977 | Presses de la Cité | 1975 | |
De la cave au grenier | Autobiografie | 1977 | Presses de la Cité | 1975 | |
A l’abri de notre arbre | Autobiografie | 1977 | Presses de la Cité | 1976 | |
Tant que je suis vivant | Autobiografie | 1978 | Presses de la Cité | 1976 | |
Vacances obligatoires | Autobiografie | 1978 | Presses de la Cité | 1976 | |
La Main dans la main | Autobiografie | 1978 | Presses de la Cité | 1976 | |
Au-delá de ma porte-fenêtre | Autobiografie | 1978 | Presses de la Cité | 1977 | |
Je suis resté un enfant de chœur | Autobiografie | 1979 | Presses de la Cité | 1977 | |
À quoi bon jurer? | Autobiografie | 1979 | Presses de la Cité | 1977 | |
Point-virgule | Autobiografie | 1979 | Presses de la Cité | 1977 | |
Le Prix d’un homme | Autobiografie | 1980 | Presses de la Cité | 1977 | |
On dit que j’ai soixante-quinze ans | Autobiografie | 1980 | Presses de la Cité | 1978 | |
Quand vient le froid | Autobiografie | 1980 | Presses de la Cité | 1978 | |
Les Libertés qu’il nous reste | Autobiografie | 1981 | Presses de la Cité | 1978 | |
La Femme endormie | Autobiografie | 1981 | Presses de la Cité | 1979 | |
Jour et nuit | Autobiografie | 1981 | Presses de la Cité | 1979 | |
Destinées | Autobiografie | 1981 | Presses de la Cité | 1979 | |
Mémoires intimes, suivis du «Livre de Marie-Jo» | Autobiografie | 1981 | Presses de la Cité | 1981, Lausanne | Intime Memoiren und das Buch von Marie-Jo (D 1982) |
Escales nordique | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | ||
Sa Majesté la Douane | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | ||
Europe 33 | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | ||
L’Afrique qu’on dit mystérieuse | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | ||
Les grandes palaces européens | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | ||
Chez Trotsky | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | 1933 | Besuch bei Trotzki (D 1982) |
Peuples qui ont faim | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | ||
«Mare Nostrum» ou la Mediterranée en goulette | Reportage | 1989 | Bourgois[26] | ||
La Chanteuse de Pigalle | Erzählung | 1990 | Presses de la Cité[27] | 1952, Lakeville | Die Sängerin von der Pigalle (D 1994) |
L’Invalide à la tête de bois | Erzählung | 1990 | Presses de la Cité[27] | 1952, Lakeville | Der Krüppel mit der Holzbirne (D 1994) |
Le Gros lot | Erzählung | 1990 | Presses de la Cité[27] | 1953, Lakeville | Das große Los (D 1994) |
L’Affaire du canal | Erzählung | 1991 | Omnibus[28] | ||
Sing-Sing, ou la Maison des trois marches | Erzählung | 1991 | Omnibus[28] | ||
Mademoiselle Augustine | Erzählung | 1991 | Omnibus[28] | ||
Moss et Hoch | Erzählung | 1991 | Omnibus[28] | ||
L’As de l’arrestation | Erzählung | 1991 | Omnibus[28] | ||
Le yacht et la panthère | Erzählung | 1991 | Omnibus[28] | ||
L’Oranger des îles Marquises | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | 1935, Ingrannes | Der Orangenbaum auf den Marquesas-Inseln (D 2002) |
Monsieur Mimosa | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | ||
Les Trois Messieurs de Consortium | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | ||
L’Homme qui mitraillait les rats | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | ||
La Tête de Joseph | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | 1939, Nieul-sur-Mer | Die Geschichte von Josephs Kopf (D 1990) |
Little Samuel à Tahiti | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | 1939 | Little Samuel auf Tahiti (D 1990) |
Le Vieux Couple de Cherbourg | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | 1940, Nieul-sur-Mer | Die beiden Alten in Cherbourg (D 1990) |
La Révolte du Canari | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | 1940, Nieul-sur-Mer | Die Revolte des Canari (D 1992) |
Le Destin de Monsieur Saft | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | 1940, Nieul-sur-Mer | Monsieur Safts Schicksal (D 1982) |
Les Cent Mille Francs de P’tite Madame | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | ||
L’Aventurier au parapluie | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | ||
La Cabane à Flipke | Erzählung | 1992 | Omnibus[29] | ||
Carissimo Simenon – Mon cher Fellini | Briefwechsel | 1998 | Ed. de l’Etoile | 1960–1989 | Carissimo Simenon – Mon cher Fellini (D 1997) |
Werke für Film, Rundfunk und Bühne
Nach Simenons Büchern entstanden zahlreiche Adaptionen, insbesondere Filme, siehe die Liste der Verfilmungen der Werke von Georges Simenon, und Hörspiele. Simenon selbst arbeitete an einigen Drehbüchern und Hörspielvorlagen mit. Daneben verfasste er Theaterstücke sowie die Vorlage zu einem aufgeführten und zwei weiteren nicht realisierten Balletten.
Titel | Gattung | Entstehung | Mitarbeit | Uraufführung |
---|---|---|---|---|
La Nuit du carrefour | Drehbuch | 1932 | Jean Renoir | 21. April 1932 |
Le Chien Jaune | Drehbuch | 1932 | Jean Tarride | 1. Juli 1932 |
Quartier nègre | Theaterstück | 1936 | Lucien Fonson | 8. Dezember 1936, Brüssel |
Quartier nègre | Theaterstück | 1940 | ||
À bord de «Tonnere de Dieu» | Hörspiel | 1937 | André Allehaut | 18. Januar 1937 |
Le Soi-disant Monsieur Prou ou les Silences du Manchot | Hörspiel | 1943 | André Allehaut | 27. November 1943 bis 12. Februar 1944 |
La neige était sale | Theaterstück | 1950 | Frédéric Dard | 11. Dezember 1950, Paris |
La Chambre | Ballett | 1955 | 21. Dezember 1955, Paris | |
La Mariée | Ballett | 5. Februar 1957, Lausanne | nicht realisiert | |
Le Bal des vertus | Ballett | 24. März 1957, Cannes | nicht realisiert |
Literatur
- Oliver Hahn: Bibliografie deutschsprachiger Ausgaben. Georges-Simenon-Gesellschaft (Hrsg.): Simenon-Jahrbuch 2003. Wehrhahn, Laatzen 2004. ISBN 3-86525-101-3, S. 48–133.
- Claude Menguy: De Georges Sim à Simenon. Bibliographie. Omnibus, Paris 2004, ISBN 2-258-06426-0 (französisch).
Weblinks
- Bibliographie auf der Seite der Georges Simenon-Gesellschaft.
- Bibliographie auf der Seite maigret.de von Oliver Hahn.
- Bibliographie auf der Seite Tout Simenon von Omnibus (französisch).
- Bibliographie auf der Seite von Yves Martina (französisch).
Anmerkungen
- ↑ a b Verlag Detektiv-Club.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q Im Sammelband Les nouvelles enquêtes de Maigret, 1944.
- ↑ a b Im Sammelband Les nouvelles enquêtes de Maigret der Gesamtausgabe, 1967, nicht in der Ausgabe von 1944.
- ↑ Im Sammelband Tout Simenon 25, 1992.
- ↑ a b c Im Sammelband Maigret revenant.
- ↑ a b c d e f g h Im Sammelband Signé Picpus, 1944.
- ↑ a b Im Sammelband Maigret se fâche.
- ↑ a b c d Im Sammelband Maigret et l’Inspecteur Malchanceux.
- ↑ Verlag Langewiesche Brandt.
- ↑ a b c d e f g h i Im Sammelband: Maigret et les petits cochons sans queue.
- ↑ a b c Im Sammelband: Un Noël de Maigret.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw Neu herausgegeben in der Reihe: Georges Simenon: Ausgewählte Romane in 50 Bänden im Diogenes Verlag.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m Im Sammelband Les treize coupables. Die Geschichten wurden ursprünglich im Jahr 1930 unter dem Pseudonym Georges Sim publiziert.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m Im Sammelband Les treize énigmes. Die Geschichten wurden ursprünglich im Jahr 1929 unter dem Pseudonym Georges Sim publiziert.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m Im Sammelband Les treize mystères. Die Geschichten wurden ursprünglich im Jahr 1929 unter dem Pseudonym Georges Sim publiziert.
- ↑ a b c Im Sammelband Les Sept minutes.
- ↑ a b c d e f g h i j k Im Sammelband La Mauvaise étoile.
- ↑ Im Sammelband Les petits cochons sans queue der Gesamtausgabe, 1969, nicht in der Ausgabe von 1950.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m Im Sammelband Le Petit Docteur, 1943.
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n Im Sammelband Les Dossiers de l’Agence O, 1943.
- ↑ Version von Le Petit Tailleur et le chapelier. Im Gesamtwerk, 1969.
- ↑ a b c d e f g h Im Sammelband Le Bateau d'Émile.
- ↑ a b c d e f g h i j k l Im Sammelband La Rue aux trois poussins.
- ↑ a b c d e f g h i Im Sammelband À la decouverte de la France
- ↑ a b c d e f g h i Im Sammelband À la recherche de l’homme nu.
- ↑ a b c d e f g h Im Sammelband À la rencontres des autres.
- ↑ a b c Im Sammelband Trois Nouvelles inédites.
- ↑ a b c d e f Im Sammelband Nouvelles introuvables 1931–1934.
- ↑ a b c d e f g h i j k l Im Sammelband Nouvelles introuvables 1936–1941.