Das Immergut-Festival findet seit 2000 jährlich am letzten Maiwochenende in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, statt. Die Initiatoren des Festivals, im gemeinnützigen Verein Immergutrocken e.V. organisiert, legen bei der Auswahl der Bands nach eigener Definition besonderes Gewicht auf einheimische Vertreter des "melodiösen Gitarrenrocks" - gemeinhin wird das Immergut gerne als eines der deutschen Indie(rock)-Festivals angesehen, oder wie Thees Uhlmann, Sänger der Band Tomte, im Programmheft des Jahres 2004 - im positivsten Sinne - schrieb: Als "Deutsche Indiehölle".
Geschichte
Die erste Auflage des Immergutfestival fand 2000 in der Nähe des Neustrelitzer Landratsamtes statt - rund 1.500 Besucher besuchten die Veranstaltung. In der Folge wuchs das Festival schnell von einer lokalen Größe zu einem Begriff im deutschen Festivalkalender. 2002 war es mit 3.000 Besuchern zum ersten Mal ausverkauft, 2003 konnte auf ein größeres Gelände etwas außerhalb von Neustrelitz umgezogen werden. 4.000 Besucher konnten in diesem Jahr verzeichnet werden. Seit einer Erweiterung des Geländes und dem Jahre 2004 ist das Festival konstant mit 5.000 Zuschauern jährlich aufs neue restlos ausverkauft. Die Zahl der Karten wird bewusst auf diesem für Festivalverhältnisse niedrigen Level gehalten, um die oft gerühmte Familiarität und sichere Organisation erhalten zu können. Nachdem das Festival in den ersten Jahren vor allem die Größen der deutschen Indie-Szene vor Ort vereinigte, werden seit dem Jahr 2004 zunehmend auch internationale Bands des Genres gebucht. Entscheidender Faktor bei der Auswahl bleibt jedoch die künstlerische Qualität der Bands, und auch deutschen Vertretern soll nach wie vor ein Forum geboten werden.
Line-Ups bis heute
- 2000: Readymade, Beatsteaks, Sportfreunde Stiller, Samba, Seesaw, Pale, Soulmate, Virginia Jetzt!, Luke, Pussybox, Porous, Tricky Lobsters, Sweet Zoe, Nevis, Die Jones
- 2001: The Donots, Blackmail, Readymade, Miles, Slut, Beatsteaks, Tom Liwa, Tomte, Sofaplanet, Eskobar, Pale, Subterfuge, Virginia Jetzt!, Friends of Dean Martinez, Delbo, Porous, Sportfreunde Stiller, Luke, Nova, The Electric Club, Noise Pollution, Silber
- 2002: Tocotronic, Die Sterne, The Soundtrack Of Our Lives, MIA., Das Pop, Scumbucket, Samba, Beatsteaks, Aerogramme, Kettcar, Tomte, Bernd Begemann, Soulmate, Pluxus, Solarscape, Astra Kid, One Man And His Droid, The Monochords, Dyade
- 2003: Therapy?, Console, Readymade, Miles, Slut, Fireside, Kante, Superpunk, Blackmail, Virginia Jetzt!, The Robocop Kraus, Pelzig, Chokebore, Cursive, Palestar, Mondo Fumatore, Bolzplatz Heroes, Les Garcons, Tilman Rossmy Quartett, Sport
- 2004: The Notwist, The Weakerthans, Adam Green, Broken Social Scene, Kettcar, Tomte, Seachange, Tigerbeat, Delbo, Stars, Tele, Roman Fischer, Tiger Lou, Bernd Begemann, Naked Lunch, Lali Puna, The Crash, Seafood, Sometree, Tobacco, Marr, Porous
- 2005: Maximo Park, Nada Surf, Deichkind, Moneybrother, Girls In Hawaii, Monta, Puppetmastaz, Melody Club, Ms John Soda, Kante, The Album Leaf, Koufax, The Robocop Kraus, Last Days Of April, Styrofoam, Boxhamsters, Madsen, Kate Mosh, Seidenmatt, Angelika Express, Florian Horwath