Wikipedia:Artikelmarathon Juni und Juli 2013

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2013 um 01:18 Uhr durch Matzematik (Diskussion | Beiträge) (2. Durchgang (5.-7.7.): + 1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:ARM

Der erste Kilometer des Frankfurt-Marathons 2004
Artikelzusammensetzung des 5. Artikelmarathons; Details in der Bildbeschreibung.

Der Artikelmarathon stellt eine Spielidee dar, die sich vor allem im Biochat im Gespräch mit einer Reihe weiterer spielaffiner Autoren entwickelt hat und die nach einer Spielprobe im August 2007 mit dem Weihnachtsmarathon im Dezember 2007 erstmalig realisiert wurde. Ziel des Spiels ist es, nach einem festgesetzten Startpunkt über eine längere Zeit kontinuierlich solide ausgearbeitete neue Artikel zu schreiben. Allerdings steht auch hier der Spaß im Vordergrund und wenn jemand in dem Zeitraum nur wenige Artikel schafft, gilt noch immer der Wahlspruch „Dabeisein ist alles!“, vom Nutzen jedes neuen Artikels für die Wikipedia mal ganz abgesehen.

Eine Übersicht über vergangene Spielzeiten und eine Ewige Tabelle finden sich im Archiv.

Sommermarathon 2013

1. Durchgang (21.-23.6.)

Teilnehmer Neue Artikel Anzahl Punkte
Wikijunkie Katrin Stefaner, Daijirō Higuchi, Misaki Shigeno, Josef Pirnbacher, Mathias Witter, Alexander Müller (Skispringer), Tarō Takayanagi 7
kulac Mattschwarzer Pflanzenkäfer, Kastanienbrauner Scheinrüssler, Veränderlicher Pflanzenkäfer, Rothalsiger Scheinrüssler, Vincenzellus ruficollis, Pytho depressus, Protambulyx strigilis, Sphingonaepiopsis nana, Sphingonaepiopsis kuldjaensis, Adhemarius blanchardorum, Gemeiner Wollkäfer, Clarina syriaca, Clarina kotschyi, Clarina (Gattung) 14
Ra'ike Kotoit, Augelith, Nasinit, Biringuccit, Mundit, Fingerit, Langbeinit 7
Dandelo Hans-Jürgen Schnipper, Volker Drehsen, Marie-Luise Kreuter, Helen Keogh, Luise Kimme, Ulrich Reuter (Politiker), Markus von Lutterotti, Volker Liedtke, Rolf Christiansen, Birgit Hesse 10
Matzematik Maibritt Kviesgaard, Ida Bjørndalen, Sandra Toft, Kristina Bille, Camilla Dalby, Berit Kristensen, Christina Krogshede‎, Kamilla Kristensen, Nora Mørk, Thea Mørk, Søs Søby 11
Toffel Hemitrichia calyculata 1
jcornelius U-Bahnhof Sáenz Peña, U-Bahnhof Congreso, U-Bahnhof Pasco, U-Bahnhof Alberti, U-Bahnhof Loria, U-Bahnhof Castro Barros, U-Bahnhof Río de Janeiro 7
Harro Major Lazer, Dirty Projectors, Divinyls, Tom Kelly (Songwriter), Billy Steinberg, Rick Nowels, Gregg Alexander, Joel Walker, Floyd Ziegler, Canadian Open Snooker Championship, Gary Wilson, John Astley, Chris Norbury, Sheppard (Band), Stafford Brothers, Vance Joy, Kim Cesarion, DJ Broiler, Ask Embla, Lukestar, Truls 21
Carstor Brunfelsia burchellii, Brunfelsia martiana, Brunfelsia bonodora, Brunfelsia chiricaspi 4
Succu Agave missionum, Agave nashii, Agave papyrocarpa, Agave petiolata, Agave portoricensis, Agave shaferi, Agave tubulata, Agave underwoodii, Agave vicina, Agave brevipetala, Agave tecta 11
Fabrice Dux Joseph Mopeli Sephamola 1
IKAl Pinus durangensis, Pinus torreyana 2
Olaf2 Breite Straße 16 (Quedlinburg), Breite Straße 17 (Quedlinburg), Breite Straße 18 (Quedlinburg), Breite Straße 32 (Quedlinburg), Breite Straße 35 (Quedlinburg), Breite Straße 23 (Quedlinburg), Damm 2 (Quedlinburg), Damm 3 (Quedlinburg), Damm 14 (Quedlinburg) 9
Du ? 0

2. Durchgang (5.-7.7.)

Teilnehmer Neue Artikel Anzahl Punkte
Wikijunkie 0
kulac 0
Ra'ike 0
tmv23 0
Dandelo 0
Matzematik Åsa Mogensen 1
Toffel Hemitrichia clavata 1
Fabrice Dux 0
du? 0

Regelwerk

  • Es werden alle Artikel gezählt, die im Bewertungszeitraum zwischen dem Starttag 00:00:00 Uhr und dem Zieltag 23:59:59 Uhr angelegt werden.
  • Neue Artikel sollten „solide Stubs“ sein (Richtwert 2000 Zeichen, gern auch mehr). Quellen/Belegangaben sind Pflicht!
  • Pro neu angelegtem Artikel (Fachbereich frei wählbar) gibt es einen Punkt.
  • Jeder Teilnehmer trägt seine nominierten Artikel selbstständig und regelmäßig in die Ergebnistabelle ein.
  • Jeder Artikel geht nur einmal in die Wertung ein.
  • Artikel dürfen nicht vorgeschrieben sein, sichergestellt wird das aber auch nur durch WP:AGF.
  • Teilnahme ist an beiden Terminen (21.-23.6. und 5.-7.7.) möglich; es gibt eine Einzelwertung für jeden „Lauf“ und eine Gesamtwertung, bei der jedoch bei zweimaliger Teilnahme nur das bessere Ergebnis zählt.

Werkzeuge

Runden, die bereits stattgefunden haben

Sonderwettbewerbe

Die Sonderwettbewerbe gehen nicht in die Statistiken ein.