Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Begründung:Relevanz? Ja, und - warum sollte er in einer Enzyklopädie erwähnt werden?!? --((ó)) Käffchen?!? 10:59, 27. Dez 2005 (CET)
Peter Gay(* 20. Juni 1923 in Berlin als Peter Joachim Fröhlich) ist Historiker und Psychoanalytiker.
Er ist Professor für Geschichte der Yale University und Direktor des Dorothy and Lewis B. Calman Centers für Wissenschaftler und Schriftsteller an der New York Public Library.
1939 emigrierte er aufgrund seiner jüdischen Herkunft über Kuba in die USA und lebt seit 1941 in New York. Für seine Werke erhielt Gay unter anderem den National Book Award und den Ralph Waldo Emerson Award of Phi Beta Kappa.1983 bis 1984 war Peter Gay Fellow des Wissenschaftskollegs in Berlin. Er veröffentlichte unter anderem eine Biographie über Sigmund Freud und eine fünfbändige Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. 1999 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels für seine Autobiographie "Meine deutsche Frage - Jugend in Berlin 1933- 1939".
Weblinks
Veröffentlichungen
- The Dilemma of Democratic Socialism: Eduard Bernstein's Challenge to Marx, 1952
- Voltaire's Politics: The Poet as Realist, 1959
- The Party of Humanity: Essays in the French Enlightenment, 1964.
- The Enlightenment: An Interpretation: The Rise of Modern Paganism, 1966
- The Loss of Mastery: Puritan Historians in Colonial America, 1966
- Weimar Culture: The Outsider as Insider, 1968
- The Enlightenment: An Interpretation: The Science of Freedom, 1969
- The Bridge of Criticism: Dialogues on the Enlightenment, 1970
- Historians at Work, 1972
- Modern Europe (mit R. K. Webb), 1973
- The Enlightenment; A Comprehensive Anthology, 1973
- Style in History, 1974
- Art and Act: On Causes in History—Manet, Gropius, Mondrian, 1976
- Freud, Jews, and Other Germans: Masters and Victims in Modernist Culture, 1978
- Education of the Senses, 1984
- The Bourgeois Experience: Victoria to Freud, 5 Bände, 1984-1998
- Freud for Historians, 198.
- The Tender Passion, 1986
- A Godless Jew: Freud, Atheism, and the Making of Psychoanalysis, 1987
- Freud: A Life for Our Time, 1988
- A Freud Reader (Herausgeber), 1989.
- Reading Freud: Explorations & Entertainments, 1990
- Sigmund Freud and Art: His Personal Collection of Antiquities, 1993
- The Cultivation of Hatred, 1993
- The Naked Heart, 1995
- The Enlightenment and the Rise of Modern Paganism, überarbeitet, 1995
- Pleasure Wars, 1998
- My German Question: Growing Up in Nazi Berlin, 1998 (Autobiographie).
- Mozart, 1999
- Schnitzler's Century, 2002
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gay, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | Historiker und Psychoanalytiker |
GEBURTSDATUM | 20. Juni 1923 |
GEBURTSORT | Berlin |