Zum Inhalt springen

Til Schweiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2005 um 11:30 Uhr durch 84.181.139.8 (Diskussion) (Von wegen Vandalismus, Herr Schweiger hat wirklich Pornos synchronisiert: http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=2047&key=standard_document_781654). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Til Schweiger bei der Premiere von Der Eisbär

Tilman Valentin Schweiger (* 19. Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Schauspieler und Produzent.

Biografie

Kurz nach seiner Geburt zog Schweiger mit seinen Eltern und seinen beiden Brüdern nach Heuchelheim bei Gießen. Dort lebte er bis zu seinem Abitur, das er mit einem Durchschnitt von 1,6 bestand. Wie seine Eltern wollte auch Til eigentlich Lehrer werden und begann daher ein Germanistikstudium auf Lehramt, das er jedoch schon sehr bald abbrach. Auch sein Medizinstudium beendete er vorzeitig. Seine damalige Freundin, eine junge Theaterschülerin, hatte ihn von seinem Schauspieltalent überzeugt und ihn dazu bewegt, eine Schauspielausbildung an der Kölner Schauspielschule Der Keller zu beginnen. Nachdem er diese dreieinhalb Jahre später mit der staatlichen Prüfung erfolgreich abgeschlossen hatte, war er 1989 am Contra-Kreis-Theater in Bonn engagiert.

Schweigers Karriere abseits der Bühne begann als Synchronsprecher von Pornofilmen, ehe er als „Jo Zenker“ in der Lindenstraße besetzt wurde. Seine erste Hauptrolle im Film spielte er 1991 als Opel-Manta-Anhänger „Bertie“ in der Ruhrpott-Komödie Manta, Manta. Kaum ein Jahr später erhielt er für die Darstellung eines Boxers in Ebbie’s Bluff den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsdarsteller. Einem breiten Publikum wurde Til Schweiger mit der Komödie Der bewegte Mann bekannt. In dem US-amerikanischen Kriminalfilm Judas Kiss spielte er den Entführer Ruben Rubensbauer (neben Alan Rickman, Emma Thompson, Greg Wise). In dem Erfolgsstreifen Männerpension (1996) spielt Schweiger einen Knacki namens „Steinbock“, der durch seine harte Machotour auffällt.

Mit der Liebeskomödie "Barfuss", die am 30. März 2005 in die deutschen Kinos kam, bewies er sein vielseitiges Talent: er schrieb das Drehbuch, führte Regie, produzierte und schnitt den Film und übernahm zu dem die männliche Hauptrolle des "Nick Keller". Am 1. Dezember 2005 wurde "Barfuss" mit dem "Bambi" prämiert.

Seit dem 19. Juni 1995 ist Til Schweiger mit dem amerikanischen Ex-Model Dana Schweiger (geb. Carlsen) verheiratet. Das Paar hat vier Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren (Valentin Florian, Luna Marie, Lilli Camille und Emma Tiger) und lebt in Hamburg. Am 21. November 2005 gaben Til und Dana Schweiger ihre Trennung bekannt.

Filmographie