Der 29. September ist der 272. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 273. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1938 - Unterzeichnung des Münchner Abkommens. Um einen Krieg zu verhindern, stimmen Großbritannien, Frankreich und Italien zu, dass die sudetendeutschen Gebiete der Tschechoslowakei dem so genannten Großdeutschen Reich Hitlers zuschlagen werden.
- 1999 - in Deutschland wird zum letzten mal Gießereikoks produziert (auf der Kokerei Hassel in Gelsenkirchen).
Geboren
- 1703 - François Boucher, französischer Maler
- 1758 - Horatio Nelson, britischer Admiral
- 1789 - Peter Josef Lenné, deutscher Gartenbaumeister
- 1810 - Elizabeth Gaskell, britische Schriftstellerin
- 1867 - Walther Rathenau, deutscher Politiker
- 1884 - Wilhelm Bendow, deutscher Schauspieler und Komiker
- 1901 - Enrico Fermi, italienischer Kernphysiker
- 1904 - Egon Eiermann, deutscher Architekt
- 1907 - Gene Autry, US-amerikanischer Musiker
- 1912 - Michelangelo Antonioni, italienischer Filmregisseur
- 1921 - Wolfgang Mischnick, deutscher Politiker, FDP
- 1927 - Karl Ravens, deutscher Politiker, SPD
- 1930 - Colin Dexter, britischer Autor von Kriminalromanen
- 1932 - Robert Benton, US-amerikanischer Regisseur
- 1935 - Jerry Lee Lewis, US-amerikanischer Musiker
- 1936 - Silvio Berlusconi, italienischer Politiker
- 1942 - Jean Luc Ponty, französischer Musiker
- 1943 - Lech Wałęsa, polnischer Politiker
- 1944 - Tommy Boyce, US-amerikanischer Sänger und SOngschreiber
- 1946 - Nick Taylor, US-amerikanischer Musiker
- - Timmy Donald, britischer Musiker
- 1948 - Mike Pinera, US-amerikanischer Musiker (Iron Butterfly)
- 1959 - Raff, italienischer Sänger und Songschreiber
- 1969 - Erika Eleniak, Schauspielerin
- 1977 - Sebastian Oursin, Musiker
Gestorben
- 855 - Lothar I. (HRR), römisch deutscher Kaiser
- 1537 - Jürgen Wullenwever (hingerichtet), Bürgermeister von Lübeck
- 1833 - Ferdinand VII. von Spanien
- 1839 - Friedrich Mohs, deutscher Mineraloge
- 1902 - Emile Zola, französischer Schriftsteller
- 1913 - Rudolf Diesel, deutscher Ingenieur
- 1930 - Ilja Repin, russischer Maler
- 1944 - Wilhelm Leuschner, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
- 1953 - Ernst Reuter, deutscher Politiker, SPD
- 1986 - Helmut Qualtinger, österreichischer Schauspieler
- 1997 - Roy Lichtenstein, US-amerikanischer Maler und Künstler (Pop Art)
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: