Paul David Hewson (* 10. Mai 1960 in Dublin), besser bekannt unter seinem Künstlernamen Bono (Vox), ist der Sänger der irischen Rockband U2 und ein bekannter politischer Aktivist.

Leben
In der Schule wurde Hewson von seinen Freunden Bono Vox genannt (lateinisch für „gute Stimme“, nach einem Hörgeräteladen in der Dubliner Innenstadt), was er später auf Bono kürzte und bis heute sein Künstlername geblieben ist. Als Paul 14 Jahre alt war, starb seine Mutter. Über ihren Tod sagte Bono einmal: „...home was no longer home, just a house.“ Später widmete er ihr den Song Tomorrow. Bono ist seit August 1982 mit Alison Stewart verheiratet, gemeinsam haben sie zwei Töchter (Jordan Lena und Memphis Eve) sowie zwei Söhne (Elijah Bob Patricus Guggi Quincy und John Abraham). Laut aktuellen Meldungen ist das fünfte Kind derzeit (Juni 2005) unterwegs.
Musik - kann man das Musik nennen?
Mit 15 erkannte er seine Neigung zur Musik und zum Gitarrespielen. Inspiriert wurde er durch die Musik von Bands wie Patti Smith, Thin Lizzy oder The Ramones. 1976 meldet er sich auf einen Aushang eines gewissen Larry Mullen Junior in der Mount Temple School, der Musiker suchte, um eine Rock-Band zu gründen. Aus dieser Band wurde nach mehreren Namenswechseln 1978 die Band U2. Er wurde von der Band erst als Lead Gitarrist, Sänger und Songwriter vorgesehen, dann sollte er statt der Lead Guitar die Rhythm Guitar spielen, dann nur noch singen und zum guten Schluss sollte er die Band nur managen. Bono sträubte sich und blieb, zur Freude der Fans, Frontman der Gruppe. Manager seit Beginn ihrer Gründung ist Paul McGuiness.
Politisches und soziales Engagement
Neben U2 hat sich Bono auch für andere Projekte und Ziele wie die Bekämpfung von AIDS oder einen Schuldenerlass für Länder der Dritten Welt engagiert. Zudem engagierte er sich für die Opfer des Krieges in Bosnien-Herzegowina, so u. a. mit einer Live-Satelliten-Schaltung während eines Konzertes in London zur eingekesselten bosnischen Hauptstadt Sarajevo. Mit der Zeit wurde er zu einem ernst zu nehmenden gesellschaftlichen Aktivisten, der zahlreiche andere Menschen von seinen Ansichten überzeugte oder zum Nachdenken brachte. So nahm U2 auf seine Anregung hin am Live-Aid-Konzert (zur Bekämpfung der Hungersnot in Äthiopien) im Juli 1985 und an der Conspiracy of Hope-Tour für Amnesty International teil. Auch war Bono am Dritte-Welt-Projekt Jubilee 2000 beteiligt. Er ist der einzige Mensch, der in seinem Leben für den Oscar, den Grammy, den Golden Globe und den Nobelpreis nominiert war (Stand März 2004).
Bono wurde am 18. Mai 2004 mit der Ehrendoktorwürde der Universität von Pennsylvania in Philadelphia für sein humanitäres Engagement geehrt.
Auf Initiative des US-Finanzminister John Snow wurde Bono im März 2005 als neuer Präsident der Weltbank ins Gespräch gebracht. Durch seine "bestimmte Weise ... sei er ein... Rockstar der Dritten Welt", so John Snow. Daher sei er als Kandidat nicht auszuschließen, erklärte Snow dem US-Sender ABC.
Vom amerikanischen Time Magazine wurde Bono zusammen mit dem Ehepaar Bill und Melinda Gates als Person of the Year des Jahres 2005 ausgezeichnet.
Auszeichnungen
- Er hat zwar einiges unverständlicherweise gewonnen, es gibt aber keinen Grund dies hier
aufzulisten.
Zitat
„Ich kann die Welt nicht ändern, aber ich kann die Welt in mir ändern!“ >> Fang erstmal an dich zu ändern!!