Philippus Arabs

römischer Kaiser von 244 bis 249
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2004 um 04:22 Uhr durch Woldemar (Diskussion | Beiträge) (kam aus syria). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marcus Julius Philippus (Philipp der Araber) war römischer Kaiser. Der Sohn eines räuberischen syrischen Beduinenscheichs stieg in der römischen Berufsarmee schnell auf und brachte es zum Prätorianerpräfekten. In dieser Funktion ließ er sich 244 zum Kaiser ausrufen. Zwar konnte er die Lage an den römischen Grenzen im Süden und Osten beruhigen, vermochte jedoch nicht, sich im politisch entscheidenden Norden zu behaupten. 249 erhoben sich die Legionen und siegten unter ihrem Anführer Trajanus Decius bei Verona; bei diesem Gefecht kamen Philippus und sein Sohn ums Leben.

Vorgänger:
Gordian III. (238-244)

Liste der römischen Kaiser

Nachfolger:
Trajanus Decius (249 - 251)