Diskussion:Malta
Geschichte
Da steht zu lesen: "1530 gab der spanische König die Inseln an Malteserorden und nicht der Balley Brandenburg, aus der später der Johanniterorden entstand" und das ist völlig unverständlich. Fakt ist, daß Karl V. den Johannitern Malta und Tripolis übertrug. Der Name Malteserorden entstand erst in späterer Zeit, eben aufgrund des Umstands, daß die Johanniter auf Malta residierten. Die Balley Brandenburg hat mit dem Umstand, daß die Johanniter Malta übertragen bekamen, überhaupt nichts zu tun. Die Balley Brandenburg wurde bekannt, weil sie die einzige protestantische Balley in dem ansonsten katholischen Johanniterorden war, das dadurch zustande kam, daß der zuständige Fürst zum Protestantismus konvertierte und seine Untertanen mitzogen. Richtig ist, daß aus diesem evangelischen/protestantischen Zweig später die Hilfsorganisation der Johanniter entstand, während der katholische Zweig in der Hilfsorganisation der Malteser mündete, aber das ist eine viel jüngere und ganz andere Geschichte, will ich meinen. Besteht ergo Einigkeit darüber, daß der oben zitierte Satz grundsätzlich korrigiert gehört? (Den "ordentlichen" Text würde ich dann gerne ausarbeiten.) -- myhaitel 12:00 17.04.06
In malta leben ca.397.000 Einwohner, die Hauptstadt heißt Valletta und die Amtssprache ist maletisch oder Englisch.Die Währung ist Maltesische Lire.------------
Ich habe den Malteser Falken gelöscht, weil er unter "Malta im Film" nicht zu suchen hat: Er spielt vollständig in einer ungenannten US-amerikanischen Hafenstadt (wahrscheinlich New York), Malta kommt nur im Titel vor. --Idler ∀ 14:55, 21. Nov 2005 (CET)
Nachtleben
Hy. Habe vor einigen Minuten etwas über das Nachtleben von Malta geschrieben. Etwas, das wircklick dazugehören soll!!!! aber so ein Freak von Wikipedia hat mir den Artikel wieder gelöscht. Könnte das jemand übernehmen??? Danke und Gruss
- Hallo auch. Irgendsoein Freak hat deinen Absatz nebst allen Rechtschreibfehlern entfernt, weil er alles andere als enzyklopädisch wertvoll war. Für den Einstieg empfehle ich dir die Lektüre von diesem und jenem. Grüße, j.budissin+/- 17:35, 6. Jul. 2008 (CEST)
Links
Der vorletzte Link auf der Seite funktioniert nicht, ich habe aber auf die Schnelle keinen aktuellen Ersatz gefunden. (nicht signierter Beitrag von 89.182.22.53 (Diskussion | Beiträge) 16:46, 13. Dez. 2009 (CET))
Südeuropäisch?
Soviel mir bekannt ist, wird Malta geografisch zu Afrika gezählt, so wie Zypern zu Asien. Politisch sind beide natürlich eher europäische Staaten, schon durch die EU-Mitgliedschaft. Aber in der Einleitung von "südeuropäisch" zu sprechen, halte ich schon für ein bisschen einseitig. Meinungen? -- j.budissin+/- 11:49, 9. Nov. 2010 (CET)
Geologie
Dass Malta der Rest einer ehemaligen Landbrücke zwischen Afrika und Italien gewesen sei, ist nur wirklich nicht mehr Stand der Erkenntnis. Diese Aussagen gehören seit spätestens 40 Jahren in die Mottenkiste der schönen Erfindungen. Wenn ferner in diesem Abschnitt von "Jahrhunderten" gesprochen wird, so zeigt das, welche Qualität dieser Abschnitt streckenweise hat: keine (In der Geologie geht es um Jahrzehntausende, wenn nicht sogar um Jahrmillionen, aber nicht um "Jahrhunderte"). Das müsste dringend überarbeitet und richtig gestellt werden. Da mir jedoch die Quellen fehlen, möchte ich dies nicht selbst übernehmen, sondern anderen überlassen, die wissender sind als ich. Viele Grüße Alexander --Alexander Peren 22:07, 5. Jun. 2011 (CEST)
Alla
Unsinniger Eintrag. Alla ist in der maltesischen Sprache das Wort für Gott. Das hat nichts mit dem arabischen Hochgott Allah zu tun, der heute der Gott der Muslime ist. --84.129.40.225 06:57, 4. Sep. 2011 (CEST)
Venus von Malta
Leider gibt es bei Wikipedia bereits einen Artikel für die "Venus von Malta", der aber was vollkommen anderes beschreibt aus Russland.
Hier im Text fehlt aber die bekannte "echte" maltesische Steinfigur "Venus von Malta", siehe z.B.: hier http://www.myrine.at/Malta/indexd.html Kann das bitte mal jemand nachtragen? Danke. mfg Benjamin -- 88.67.198.115 01:43, 9. Apr. 2012 (CEST)
Export
Mir ist aufgefallen, das HASE bzw. Hasenfleisch keinen Nennung findet in der Exporterklärung. Jeder der schon mal in Malta war, sollte dies mitbekommen haben. mfg Benjamin --88.67.198.115 01:46, 9. Apr. 2012 (CEST)
Import
Es gibt auf Malta kaum Infrastruktur und Wasser. Die alten Römer hatten zwar Speicher angelegt, aber die Leitungen vom Festland her nicht vollenden können. Die Anlagen der Katakomben sind heute noch zu besichtigen. Möglicherweise wäre es möglich, heute, mit moderner Technik, http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/rubin-fruehjahr-2012/pdf/beitrag10.pdf die alten Anlagen wiederzubeleben und eine hochmoderne eigene Wasserversorgungswasserkraftwerk zu bauen! Vorschläge wären sehr willkommen. (nicht signierter Beitrag von 78.49.67.238 (Diskussion) 18:32, 19. Mai 2012 (CEST))
Defekte Weblinks
- http://www.amnesty.ch/de/laender/kolumbien (Internet Archive)
- http://www.ccf-kinderhilfswerk.de/uploads/media/Thailand.pdf
- http://www.maltatoday.com.mt/commentary/election2008.html (Internet Archive)
- http://www.nabu.de/m05/m05_03/07811.html (Internet Archive)
- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6912064_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html (Internet Archive)
- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6919606_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html (Internet Archive)
- http://www.tagesschau.de/ausland/maltascheidung100.html
- http://www.teg.fraunhofer.de/arbeitsgebiete/verfahrenstechnik/wasseraufbereitung/epf (Internet Archive)
Geographie
Da steht Malta läge in der Kleinen Syrte. Das ist falsch, Malte liegt weit außerhalb der Kleinen Syrte. (nicht signierter Beitrag von 134.76.62.2 (Diskussion) 11:50, 12. Mär. 2013 (CET))
Feiertage
der wichtigste Feiertag der Malteser fehlt. 29.6. Peter und Paul. An diesem Tag werden die Dorfheiligen in grossen Prozessionen durchs Dorf getragen. (nicht signierter Beitrag von 94.220.225.35 (Diskussion) 09:39, 5. Jun. 2013 (CEST))