Schochwitz

Hi, warum enfernst du die Links auf der Schochwitzseite? Das ist nunmal das einzige was das Dorf so hergibt. Außer Fußball, Karneval und FFW gibt es nicht viel mehr.

Grüße --forki23

Das ist schade. Vielleicht gibt es ja eine nette private Seite zum Ort, dessen Geschichte - nur her damit. Links zu Vereinen vertiefen das Thema ("Schochwitz") in keiner Weise und sind deswegen nicht von Relevanz. Always remember: Die Wikipedia ist kein Link-, Branchen-, Vereinsverzeichnis. Gruß, --Polarlys 17:06, 22. Dez 2005 (CET)

Paintball

bevor du wieder die Weblinks so fachmännisch bearbeitest solltest du dir mal anschauen seid wann die drin waren und das die sehr sinnig sind, da hier den Leuten weitere Information gegeben werden kann. Desweiteren wenn du die schon löschst die foren dann solltest du dir die anderen mal anschauen ... welche auch links zu dt. foren enthalten

Unter "Weblinks" sollten keine Foren verlinkt werden, das ist hier nunmal so üblich. --Polarlys 01:13, 17. Dez 2005 (CET)


damit kann man leben ... aber dann schaut ihr die hier auch nen festen account habt auch mal stärker drauf weil ich hab mir grad mla die history gegeben und ... ääähm ja thx cu

Muskeln

Hi, ich habe gerade gesehen, dass du einige Muskeln von Foo nach Musculus foo verschoben hast. Die waren ihrerzeit absichtlich unter diesem Lemma angelegt worden, da sonst die Kategorie:Skelettmuskel unter M sehr schnell sehr voll wird. Man könnte höchstens noch überlegen, mit [[Kategorie:Skelettmuskel|F]] (für Foo) die einzusortieren. Wenn du der Meinung bist, dass für ca. 150 Artikel machen zu wollen. Aber die Variante alle bei M zu habe halte ich für suboptimal. Meld dich mal bitte, Gruß Lennert B 22:06, 20. Okt 2005 (CEST)

Das mit der Kategorie hab ich wahrlich nicht bedacht. Allerdings halte ich den "Populärnamen" auch für nicht tragbar. Derart verunstaltet reden wohl nur Sportler von Muskeln :-) Würde das Schule machen, so würde man die Arteria femoralis dann auch unter [[Femoralis]] etc. finden. Manuelles Sortieren wäre eine Lösung, aber dafür hab ich momentan studienbedingt nicht viel Zeit (und ehrlich gesagt auch nicht allzu viel Lust) ... mh. --Polarlys 14:32, 21. Okt 2005 (CEST)
Ich studier auf Englisch, da werden die Muskeln auch so bezeichnet. Das ist aber nur bei den Muskeln üblich. Aber mit Musculus foo und der entsprechenden Einordnung abfinden. Wenn ich mal wieder Langeweile hab kümmer ich mich drum. Gruß, Lennert B 14:48, 21. Okt 2005 (CEST)
Englisch? Sicher Ungarn, oder? Ich werde, wenn ich über einen stolpere, auch weitermachen, nur momentan geht Biochemie bei mir vor. Gruß, --Polarlys 18:05, 21. Okt 2005 (CEST)

Lübecker Marienkirche

Das mit den deutschen Anführungszeichen war ein echt wichtiger Beitrag zum Artikel, zumal der Hauptautor des Artikels in Nordamerika sitzt. Das kommt bestimmt als Beitrag in den USA gut an. Wenn Du noch mehr zum Artikel beitragen kannst, steht "excellent" wohl nichts mehr im Wege, dann trollen wir uns so langsam ran...--Kresspahl 01:43, 4. Dez 2005 (CET)

Das ist die deutsche WP und somit gilt hier deutsche Typographie. Im Übrigen ist das ganze den Publikationsvorstellungen ( Deine fragwürdige Ironie ("trollen") hat was leicht verletzendes ... Ich gehe regelmäßig große Artikel durch und ersetze die Anführungszeichen [in der Regel machen die Autoren von Kandidaten für "exzellent" das selber (!)]. Außer dir hat sich deswegen noch nie jemand beschwert.

Apropos: http://de.wikipedia.org/wiki/Goethe - da hat doch tatsächlich jemand, ungeachtet den Vorstellungen von Typographie unserer amerikanischen Freunde, kein einziges "" drin gelassen (ich war's nicht...). --Polarlys 11:09, 4. Dez 2005 (CET)

SLA

Sorry den SLA musst wohl nochmal stellen :-) --Dachris Diskussion 00:00, 10. Dez 2005 (CET)

:-) Ist es gern gesehen, unter URV noch einen SLA zu posten? --Polarlys 00:02, 10. Dez 2005 (CET) Ergänzung: Verdammt, das blöde Skript hat gerade meine Diskussion in einen Antrag zur Schnelllöschung umgewandelt .... :-P --Polarlys 00:03, 10. Dez 2005 (CET)
Mach einfach ich sorge dafür im chat das der Artikel mal schnell gelöscht wird, dann ist ein suaberer URVfreier Anfang möglich, das lemma finde ich nicht schlecht nur der Artikel ist schei.... --Dachris Diskussion 00:05, 10. Dez 2005 (CET)
Nunja, Lemma hin oder her, für mich ist es Werbung ... --Polarlys 00:06, 10. Dez 2005 (CET)
Für mich in dem Stil auch, wenn mehr auf Geschichte eingegangen wird fände ichs nicht schlecht, aber jetzt erstmal SLA dann ist er weg....vielleicht kommt irgendwann mal ein guter aber ansonsten weg :-) --Dachris Diskussion 00:07, 10. Dez 2005 (CET)

Upload

hab ihn mal (mehr oder weniger) freundlich gebeten, die werberei sein zu lassen. vielleicht läßt er's ja. -- 00:49, 11. Dez 2005 (CET)

Ich glaube nicht, dass jemand, der sich mit seiner Domain registriert, da Wert drauf legt ;) --Polarlys 00:51, 11. Dez 2005 (CET)
ich auch nicht. aber ich sperr so ungern leute, ohne ihnen eine chance zu geben. -- 00:57, 11. Dez 2005 (CET)

Neue Vahr Süd

Danke für die Wiederherstellung des Artikels. Aber hat dieser IP nicht doch RECHT??? Ich habe hier immerhin einen Roman interpretiert. Gehört das überhaupt in eine Enzyklopädie oder doch eher in eine philologische Hausarbeit in der Germanistikfakultät?? --Englandfan 16:54, 18. Dez 2005 (CET)

Hallo Antje! Wenn jemand "SPOILER!!!!!!!!!!!!!!" über einen Artikel schreibt, in dem man zwangsläuftig eine Inhaltsangabe erwartet, so hat das weniger etwas mit "Recht" oder "Unrecht" zu tun, sondern eben Vandalismus. Ein Urteil darüber, inwiefern dein Text über Enzyklopädie-Relevanz hinausgeht, will ich mir an dieser Stelle nicht anmaßen. --Polarlys 17:09, 18. Dez 2005 (CET)
Da bin ich ja beruhigt. Ich hätte den Artikel jetzt zur Diskussion/Überarbeitung freigegeben.
Mein Kommentar muss das nicht zwangsläufig ausschließen ;-) --Polarlys 17:18, 18. Dez 2005 (CET)
PS: Nett, daß mich hier auch mal jemand mit meinem "richtigen" Vornamen anspricht. Mein Username geht mir nämlich schon ziemlich auf den Wecker. Mir fiel bei der Anmeldung leider Nix Zündenderes ein. :-( --Englandfan 17:16, 18. Dez 2005 (CET)
Das ist meine Neugier, Benutzerseiten anzugucken :-) Du kannst übrigens unter deinen Einstellungen folgendes ändern: "Vom Benutzernamen abweichende Unterschrift" --Polarlys 17:18, 18. Dez 2005 (CET)

Benutzerseiten gucken - das mach ich auch gern. Keinen Fernseher, eh? Ich hab' dafür keinen Führerschein. --Englandfan 17:21, 18. Dez 2005 (CET)

Mit anderen Worten, jeder von uns ist in dieser Welt auf seine Weise behindert?! --Polarlys 17:26, 18. Dez 2005 (CET)
Nun bei mir und der Führerscheinlosigkeit KÖNNTE das eventuell zutreffen. Mit -10 Dioptrien links und rechts wollte mich kein Augenarzt guten Gewissens in die Fahrschule schicken. Nein, Scherz beiseite. Als ich 18 war, wollte ich mit dem Geld meines Dads lieber in die USA fliegen. Später als aaarme Studentin hatte ich keine Zeit und kein Geld. Aber eigentlich war ich schon mit 17 nicht besonders daran interessiert, mich in der Fahrschule anzumelden, nur um dann rechtzeitig am 20. Februar 1989 (meinem 18. Geburtstach) um zwei Minuten nach Mitternacht meines Vaters damaligen Renault 21 über die Autobahn zu jagen. --Englandfan 17:34, 18. Dez 2005 (CET)
Mir fällt leider keine vergleichbare Geschichte ein, warum ich keinen Fernseher habe :-| --Polarlys 18:06, 18. Dez 2005 (CET)
ich kann hier 35 Kanäle empfanen. Aber ganz ehrlich - die öff. recht. (mitsamt, Phoenix, 3Sat und Arte) würden mir genügen. Hab'mich dieser Tage zum allerersten Mal auf eine/mit einer Serie bei Sat 1 eingelassen - und durfte erfahren, daß die Serie nach zwei Folgen wegen Quotentiefs rausgeworfen werden sollte. Die Zuschauer waren zu dumm für die Serie (stand gestern in meiner Zeitung.) und blieben deshalb weg. Muß man sich mal vorstellen. --Englandfan 18:18, 18. Dez 2005 (CET)
In meinem Weltbild ist das eher die Regel als die Ausnahme. Natürlich von den Verantwortlichen recht verantwortungslos, das deutsche Publikum zu überschätzen. Sowas gehört bestraft :-) --Polarlys 18:39, 18. Dez 2005 (CET)

URV bei Tomicek

Hallo Polarlys, wenn Du einen Artikel als URV markierst, dann denk bitte auch daran ihn unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen einzutragen. Er wird sonst nicht abgearbeitet. Ich hab das für diesen Artikel jetzt gemacht. --Zinnmann d 01:36, 22. Dez 2005 (CET)

Danke für den Hinweis! Ich hatte gedacht/gehofft, das wird automatisch irgendwo in eine Liste eingefügt. Die Anzahl von Klicks für einen LA oder halt einen URV ist definitiv zu viel :-( --Polarlys 11:35, 22. Dez 2005 (CET)

hallo, da ist kein löschantrag im artikel. bitte nachtragen. siehe oben. danke, --Bärski 00:31, 26. Dez 2005 (CET)

Der Artikel existiert offenbar schon in Version 2, erster wurde gelöscht (?). --Polarlys 00:33, 26. Dez 2005 (CET)
ah ja. soll auf die 2. fassung auch ein LA? stub scheint mir unproblematisch zu sein. --Bärski 00:39, 26. Dez 2005 (CET)
Keine Ahnung. Der erste Artikel war "politische Propaganda" und zudem ein URV. --Polarlys 00:50, 26. Dez 2005 (CET)
da die 2. fassung auf der löschkandidatenseite ist, wäre eine baldige ahnung wünschenswert --Bärski 00:52, 26. Dez 2005 (CET)
Verzeihung, ich stand auf dem Schlauch :-) LA raus. Gute Nacht, --Polarlys 00:58, 26. Dez 2005 (CET)

Bezüglich meines Artikels über die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz: Ich habe meine Informationen von der Homepage dieser Universität und großteils verändert (außerdem habe ich die Quelle angegeben). Wie große Satzteile dürfen mit dem Quelltext übereinstimmen? Ich weiß leider nicht mehr genau, was ich übernommen habe und was ich selbst geschrieben habe- könntest du nicht die Stellen, die du als offensichtlich kopiert erkannt hast, wegstreichen oder mir zumindest sagen, welche Teile nicht passen? Die Auflistung der Studien und der Institute stammt in dieser Form von mir. Bitte um Hilfe! Danke!

Habe deinen Beitrag hier mal verschoben. Ich habe natürlich nicht jeden Satz geprüft, aber einige zur Geschichte schon. Und die habe ich auch alle wiedergefunden. Befrei einfach deinen Geist, denk nach, was dir zur Uni einfällt und beginn dann noch mal neu ... :-) Jetzt etwas zu ändern halte ich für nicht sonderlich sinnvoll - das URV-Verfahren läuft. Warte das Ergebnis ab und beginn dann neu. Bitte nur unter einem Lemma. Du kannst einen neuen Text ja verfassen und solange als Textdatei auf deiner Festplatte speichern.
PS: Rette deine Auflistung, bevor es zu spät ist.

Gruß, --Polarlys 01:50, 26. Dez 2005 (CET)

Infoquanten

Das ist eigentlich ein Paradebeispiel für private Theoriebildung. Den könnte man so abspeichern und zu Abschreckung verwenden. --217﹒125﹒121﹒169 01:56, 26. Dez 2005 (CET)

Aber Respekt, was manche Leute so schreiben ... quantitativ :-) --Polarlys 01:58, 26. Dez 2005 (CET)

Eine haarklein ausgearbeitete Fantasie. --217﹒125﹒121﹒169 02:02, 26. Dez 2005 (CET)

Norwegen

Die Antwort ist einfach: die no: und die en: (wobei letztere eine Übersetzung der ersteren ist). Ich übersetze also nur. Gruß,--Janneman 02:07, 26. Dez 2005 (CET)

Achso, schade. Ich dachte, du wüsste eine der destatis entsprechende Seite :-) Ich habe in deiner Diskussion unter Yli-li übrigens noch einen Link zur Höhe geografischer Objekte gepostet - falls du den noch nicht kennst. --Polarlys 02:09, 26. Dez 2005 (CET)
Falls es ein Trost ist:[1] Aber irgendwie reicht mein Elan dann doch nicht, das gesamte statistische Jahrbuch Norwegens abzuschreiben. Das könnte ja auch niemand pflegen.--Janneman 02:22, 26. Dez 2005 (CET)
Ist schon bei den deutschen Ortsartikel ein Graus wenigstens *einen* Kreis (den eigenen) zu pflegen ... Ok, ich geh dann mal schlafen, es ist an der Zeit ;-) Gruß, --Polarlys