Der Vulkan Kljutschewskaja Sopka (ключевская сопка) auf Kamtschatka/Russische Föderation gilt als der größte Vulkan Eurasiens (4750 m). Er liegt im Naturpark "Kljutschewskoj". Der Erman-Gletscher und der Chmidt-Gletscher umfassen dis Spitze. Seine Form ist kegelartig (konisch). Eine gängige Besteigungsroute geht von Kosyrjowsk aus über den Sattel zwischen dem Kljutschwskaja Sopka und dem Vulkan Kamen. Der Sattel liegt auf ca. 3300 m. Von dort aus kann man zum Gipfelsturm gut ansetzen.
Der Vulkan ist aktiv, letzter Ausbruch war im Herbst 2003. Das Gelände besteht aus vulkanischem Geröll, unterbrochen von Schneefeldern und Eisflächen. Herabrollende Steine können Wanderer schwer treffen. Am Fuße des Vulkans befinden sich auf ca. 1000 m Höhe drei vulkanologische Stationen, die Berghütten sind. Tiefe Wildbachtäler durchfurchen die Landschaft auf 1000 m. Seine Entfernung zu Petropawlowsk beträgt etwa 600 km. Wanderwege sind teilweise durch Steinhaufen gekennzeichnet.
Weblink
- http://www.stud.uni-hannover.de/~peiter - Reisebericht über Teilbesteigung auf 3.300m