Peter Pollack (* 30. August 1930 in Dresden) war Minister für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft.
1949 Abitur, 1952 Landwirtschaftsgehilfe. 1952 - 1955 Studium der Landwirtschaft an der Universität Halle - Wittenberg. 1955 Abschluss als Diplomlandwirt.
1956 - 1963 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Halle, Institut für Futterbau und Kulturtechnik. 1963 Promotion zum Dr. agr.
1963 - 1968 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Altmärkische Wische in Falkenberg / Altmark. 1969 - 1990 Direktor des wissenschaftlichen Zentrums zur landwirtschaftlichen Vorbereitung von Meliorationen für den Bezirk Magdeburg in Falkenberg / Altmark.
April 1990 - August 1990 auf Vorschlag der SPD - Fraktion in der Volkskammer der DDR Minister für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft der DDR.
1991 - 1993 Dezernent im Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung Salzwedel in Sachsen-Anhalt. 1993 - 1996 Sonderbeauftragter des Ministers für Ernährung, Land- und Forstwirtschaft in Sachsen Anhalt.
Seit 1996 im Ruhestand, wohnhaft in Paulinenaue, bei Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pollack, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 30. August 1930 |
GEBURTSORT | Dresden |