Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) findet seit 1986 jedes Jahr an verschiedenen Orten im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein statt und ist eines der größten Musikfestivals der Welt.
Verwaltungssitz des von einer Stiftung getragenen Festivals ist das Schloss Rantzau, ein historistisches Palais in der Altstadt von Lübeck, das mit großem Aufwand von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz hergerichtet wurde.
Das Festival wurde von Rolf Beck initiiert.
Die internationale Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals (gegründet 1987 von Leonard Bernstein) hat ihren Sitz im Landeskulturzentrum im Herrenhaus des Gutes Salzau der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein. Hier in Ostholstein wird jedes Jahr ein Orchester mit jungen Talenten aus aller Welt zusammengestellt.
Im Jahr 2006 bilden den Länderschwerpunkt des 21. Schleswig-Holstein Musik Festivals die Niederlande, für das Königin Beatrix und Bundespräsident Horst Köhler als Schirmherren gewonnen werden konnten. Es findet vom 15. Juli 2006 bis zum 3. September 2006 statt.
Bisherige Festivals
Das 20. Schleswig-Holstein Musik Festival (9. Juli bis 28. August 2005) stand unter dem Motto Japan – Inseln der Klänge mit dem Länderschwerpunkt Japan.
Das 19. Schleswig-Holstein Musik Festival (10. Juli bis 29. August 2004) stand unter dem Motto Sehnsucht nach Prag. Schirmherr war der tschechische Präsident Václav Klaus.
Moderatoren des Festivals waren u. a. Justus Frantz, Dénes Törzs sowie Montserrat Caballé.
Spielorte und Spielstätten
- Gut Altenhof
- Aumühle
- Bad Oldesloe
- Bad Segeberg: Marienkirche
- Bordesholm: Klosterkirche
- Brunsbüttel
- Elmshorn
- Gut Emkendorf
- Eutin: St. Michaeliskirche - Freilichtbühne im Schlosspark
- Flensburg: Deutsches Haus - St. Nikolaikirche
- Föhr: Nieblum: St. Johanniskirche - Wyk auf Föhr: St. Nikolaikirche in Boldixum
- Schloss Glücksburg
- Glückstadt: Stadtkirche
- Hamburg: Laeiszhalle - Literaturhaus Hamburg - Kampnagelfabrik - Kirche am Markt (Blankenese)
- Gut Haseldorf
- Gut Hasselburg
- Heide: Tivoli
- Husum: St. Marienkirche
- Itzehoe: St. Laurentikirche - Theater
- Kiel: Kieler Schloss - HDW - Sparkasse Kiel - Opernhaus - Petruskirche
- Lübeck: Lübecker Dom - St. Jakobikirche - MuK
- Lüneburg
- Meldorf
- Mölln
- Molfsee: Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum
- Neumünster
- Niebüll
- Norderstedt
- Plön
- Pronstorf
- Reinbek
- Rellingen
- Salzau
- Schleswig
- Stocksee
- Sylt
- Timmendorfer Strand
- Gut Wotersen