Die HolidayCheck AG mit Sitz in Kreuzlingen (Schweiz) ist Betreiber der größten deutschsprachigen Hotelbewertungsseiten. Auf den Internetseiten findet man hundertausende von Usern verfasste Bewertungen über Hotels, die diese besucht haben. Sie sollen als Ergänzung zu Reisekatalogtexten dienen und unabhängige Informationen über die Qualität der Hotels bieten. Als zusätzliche Hilfe bietet HolidayCheck eine Sammlung von zehntausenden privaten Urlaubsbildern. HolidayCheck waren ursprünglich ein paar Studenten, die vor dem Urlaub gerne gewusst hätten, ob Hotels auch den Preis wert sind und übernahmen laut eigenen Angaben die Idee eines Hotelbewertungsportals von einer kanadischen Seite.
Seit dem 25. Juli 2005 besitzt die Website ein TÜV-Zertifikat für Sicheres Online-Shopping wie Datenschutz, sichere Datenübertragung und Bedienbarkeit. Seit Sommer 2005 ist die Gesellschaft auch (Gründungs)mitglied des Verbands Neue Touristik (VNT), ein Interessenverband konzernfreier Reisemittler zur Förderung von neuen Vertriebswegen.
Kritker der Hotelbewertungsseiten beanstanden vor allem die zunehmende Kommerzialisierung. Inzwischen ist holidaycheck zudem großer kommerzieller Reisevermittler mit großem Online-Angebot und eigenem Reisebüro-Callcenter. Da dies eine Abhängigkeit zwischen Reisebranche und Bewertungsplattform fördern könnte, wird die Authentizität der Bewertungen in Frage gestellt. Jedoch ist bisher kein Fall von massenhafter Fälschung (guter) Bewertungen bekannt geworden, obwohl auf Guerilla Marketing spezialisierte Agenturen gerne aus Werbegründen Gegenteiliges behaupten. Bei drei Tests aus den Jahren 2004 und 2005 von unabhängigen Zeitungen fiel Holidaycheck bei den Betrugssicherheitstests der Bewertungen durch.