Franz Boroviczeny (* 23. März 1932 in Wien) war ein österreichischer Geologe.
Boroviczeny promovierte 1961 an der Universität Graz zum Dr. phil. (Geologe). Er war ab 1965 an der Geologischen Bundesanstalt Wien als Geologe tätig. 1996 ging er in den Ruhestand.[1] Boroviczeny ist Sachverständiger für Hydrogeologie und leitete zuletzt die Fachabteilung Hydrogeologie.[1]
Werke
- mit Helmut W. Flügel: Biometrische Untersuchungen an Favosites styriacus PENECKE (Tabulata) aus dem Mitteldevon von Graz. Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark 92, 1962, S. 7-16 online (PDF; 1,4 MB)
- Prof.Dr.Dr.h.c. Miklos Vendel. Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1977, S. 219-224 online (PDF; 578 kB)
- mit J. Dreher, Vinzenz Rajner, Dieter Rank, Johann Reitinger: Hydrogeologische Untersuchungen am Ostufer des Neusiedlersees. BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 47, 1983, S. 5-23 online (PDF; 13,0 MB)
- mit Andreas Scheidleder, Thomas Hofmann, Gerhard W. Mandl, Gerhard Schubert, u. a.: Pilotprojekt "Karstwasser Dachstein". Band 2: Karsthydrologie und Kontaminationsrisiko von Quellen. Archiv Lagerstättenforsch. Geol. Bundesanstalt 21, 2001, S. 1-155 online (PDF; 3,9 MB)
Einzelnachweise
Belege
- Zapfe: Index Palaeontologicorum Austriae. 1971 bzw. 1987, S. 154 online (PDF; 428 kB)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boroviczeny, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Geologe |
GEBURTSDATUM | 23. März 1932 |
GEBURTSORT | Wien |