Blekinger Runensteine

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2013 um 15:38 Uhr durch USt (Diskussion | Beiträge) (Lagewunsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Blekinger Runensteine oder auch Blekinger Gruppe ist eine Gruppe von Runensteinen mit unterschiedlichen Standorten aus der südschwedischen Provinz Blekinge län.

Die Gruppe besteht aus den Steinen:

Die Besonderheit der Gruppenbildung dieser Steine liegt im inschriftlichen Kontext mit rituell-magischen Inhalten, und in der identifizierenden Verbindung durch die Namensnennung von Personen (Istaby, Hariwulf) aus dem Geschlecht der schwedisch-dänischen Kleinkönige/Fürsten der Wülfinge des 7. Jahrhundert.

Literatur

  • Lesarten verschiedener Runologen zu den Inschriften der Blekinger-Gruppe beim Runenprojekt Kiel (Einzelsuche per händischer Sucheingabe nach Fund- bzw. Aufstellungsort)

Koordinaten fehlen! Hilf mit.