Ron Mueck (* 1958 in Melbourne, Australien) ist ein australischer Künstler und Bildhauer, der vor allem für seine hyperrealistischen Menschenplastiken aus Viberglas und Latex bekannt ist.
Er ist Sohn deutscher Einwanderer, sein Vater war als Spielzeugmacher tätig. Bevor er als freier Bildhauer arbeitete, hat er beim Kinderfernsehen gearbeitet und 1986 die Special Effects für den Film Labyrinth mit David Bowie entwickelt. Seine Figuren sind bis ins kleinste Detail bearbeitet: durch Hautpigmente, Falten, und kleinste Haare scheinen sie lebendig zu sein. Typisch für Mueck ist der Versuch mittels Größenveränderung die Wahrnehmung der ansonsten perfekt nachgebildeten Figur zu verändern. So wirkt der Junge seiner überdimensionierten Plastik "Boy" trotz seiner Größe verletzlich und angreifbar. Mueck lebt und arbeitet in London.
Zitate
- "Ich wollte etwas machen, dem ein Foto nicht gerecht werden würde. ... Obwohl ich viel Zeit mit der Oberfläche verbringe, ist es doch das Innenleben, das ich einfangen möchte. ... Meine Arbeiten sind mein Statement."
Ron Mueck zit. art 5/2003
Ausstellungen
- 1998 Anthony d'Offay Gallery, London
- 2000 James Cohan Gallery, New York
- 2001 Biennale, Venedig
- 2003 Hamburger Bahnhof, Berlin
- 2003 National Gallery, London
- 2004 Quinn Saatchi Gallery, London
- 2005 Fondation Cartier pour l'art contemporain, Paris
Galerien
- James Cohan Gallery, New York
- Anthony d´Offay Gallery, London
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mueck, Ron |
ALTERNATIVNAMEN | Mueck, Ron |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Künstler |
GEBURTSDATUM | 1958 |
GEBURTSORT | Melbourne, Australien |