Tunesische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft der Herren aus Tunesien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2005 um 23:44 Uhr durch Dufo (Diskussion | Beiträge) (Teilnahme Tunesiens an Fußball-Weltmeisterschaften). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo
Heimtrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben Auswärtstrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben
Spitzname
Les Aigles de Carthage
(Die Adler von Karthago)
Verband
Fédération Tunisienne de Football
Trainer
Roger Lemerre
Rekordspieler
Tarak Dhiab
Rekordtorschütze
?
Erstes Länderspiel
Tunesien 2:1 Algerien
(?, Tunesien; 25. Juni 1957)
Höchster Sieg
Tunesien 7:0 Togo
(Tunis, Tunesien; 7. Januar 2000)
Höchste Niederlage
Ungarn 10:1 Tunesien
(Budapest, Ungarn; 24. Juli 1960)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 4 (Erste: 1978)
Bestes Ergebnis: Vorrunde 1978, 1998, 2002
Afrikameisterschaft
Endrundenteilnahmen: 11 (Erste: 1962)
Bestes Ergebnis: Afrikameister 2004

Die Tunesische Fußballnationalmannschaft ist eine der besten Fußballmannschaften des afrikanischen Kontinents. Sie war bisher dreimal Teilnehmer an der Fußball-Weltmeisterschaft und hat sich am 8. Oktober 2005 für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland qualifiziert.

2004 wurde die Mannschaft Afrikameister und war so erstmals beim Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland dabei.

Geschichte

Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006

In der Qualifikation zur Fußball-WM 2006 hat die Mannschaft des französischen Trainers Roger Lemerre die erste Runde überstanden und traf in Hin-und Rückspielen in der zweiten Runde in Gruppe fünf auf Marokko, Kenia, Guinea, Malawi und Botswana. Trotz eines 2:2 gegen das Team von Marokko am 8. Oktober 2005 schaffte Tunesien den Gruppensieg und fährt als fünfte afrikanische Mannschaft neben den Teams von Togo, Ghana, der Elfenbeinküste und Angola zur Weltmeisterschaft nach Deutschland.

Teilnahme Tunesiens an Fußball-Weltmeisterschaften

1930 in Uruguay nicht teilgenommen
1934 in Italien nicht teilgenommen
1938 in Frankreich nicht teilgenommen
1950 in Brasilien nicht teilgenommen
1954 in der Schweiz nicht teilgenommen
1958 in Schweden nicht teilgenommen
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England zurückgezogen
1970 in Mexiko nicht qualifiziert
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien Vorrunde
1982 in Spanien nicht qualifiziert
1986 in Mexiko nicht qualifiziert
1990 in Italien nicht qualifiziert
1994 in den USA nicht qualifiziert
1998 in Frankreich Vorrunde
2002 in Südkorea/Japan Vorrunde
2006 in Deutschland *

Titel

Länderspiele gegen deutsche Fußball-Nationalmannschaften

(Ergebnisse stets aus tunesischer Sicht)

Aktueller Kader

siehe Konföderationen-Pokal 2005/Tunesien

Bekannte Spieler