Hallo Andreas,

danke für die Anmerkungen. Das mit de´n Schreibweisen ist ein großes Problem. Shafi z.B. verdankt sich der Übernahme der englischen Transkription, im Gleichen Jihad. Ich halte es grundsätzlich für besser, nicht die englische einfach zu übernehmen, sondern eine deutsche zu liefern (z.B. auch Dschund statt Jund oder Sarkawi statt Zarkawi). Aber ich kann Shafi gerne ändern.

Was die Quelle angeht, scheint sie mir eher wissenschaftlicher als islamistischer Natur zu sein. Außerdem halte ich gerade eine Bewertung für wenig angebracht, zumal ich ja bisher nur die gröbsten Daten eingesetzt habe. Ich beziehe mich dabei auch nicht nur auf die Internetseite, denn ich verfolge hier in München gerade einen Strafprozess gegen ein mutmaßliches Mitglied von Ansar al-Islam.

Gruß Markus


Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Hallo|…}} durch {{subst:Hallo|…}}

bitte lege für jedes Thema nur eine Artikel unter der in Duetsch gebräuchlichen Schreibweise an. wenn es zwei Schreibweisen gibt, kann man die eine auf die andere mit #redirect [[Lemma, auf das verwiesen wird]] weiterleiten.

Die in dutschland übliche Schreibung scheint "Abdullah al-Shafi" zu sein, Deine Varianten bringen leider fast keine Googletreffer.

Bei einem Terroristenführer ist eine entsprechend kritische Würdigung angebracht, um den hier erwünschten "neutralen" Standpunkt zu erreichen. Unkommentiert kann man den Artikel so nicht stehen lassen, da schon die Neutralität der Quelle fragwürdig (da anscheinend islamistisch) ist. Bitte ergänze den Artikel entsprechend.

Andreas König 19:43, 16. Nov 2005 (CET)

Hi, wenn Du einen Artikel unterschreibst, am besten mit ~~~~, das wird dann beim Speichern mit Deinem Username incl. Link zu deiner Benutzerseite und Datum/uhrzeit Ersetzt
bei Diskussionen am besten auf der Benutzerseite nachsehen, viele User haben da stehen, dass Diskussionen dort geführt werden, wo das erste Posting hingeschrieben wird (du schreibst mir -> ich antworte auf meiner Seite und umgekehrt) = spart kopieren der Diskussionsantwort
Einrückungen kannst Du mit einem oder mehreren : vor dem Absatz erreichen
Gruss Andreas König 20:15, 16. Nov 2005 (CET)
wenn Du mit "gelöscht" den Artikel Abu Abdallah al-Schafi meinst, dort hab ich nur den doppelten Artikeltext ersetzt durch einen Redirect (Weiterleitung) auf Abu Abdallah Al-Schafi. Man soll den Inhalt grundsätzlich nicht doppelt reinstellen. Denn Änderungen werden ja nur in einem Artikel passieren = Folge: 2 völlig verschiedene Artikel zu einem Thema. Redirects tauchen in der Liste neuer Artikel nicht mehr auf. Gruss Andreas König
PS: scheinbar hat später jemand anders auch noch den redir gelöscht. Weiss aber nicht warum. Andreas König 21:02, 16. Nov 2005 (CET)
Ich habe jetzt den Namen in al-Shafi umgeändert. Kann ich eigentlich einen Eintrag auch löschen?
Danke
Markus-Henn 09:28, 17. Nov 2005 (CET)

Hallo Markus-Henn

Wen du Lust hast könntest du bitte von Englische Sprachige Wikipedia den Artikel Abu Omar al-Kurdi übersetzen auf Deutsch: (Abu Omar al-Kurdi) ich wehr sehr dankbar. Gruße Muhamed 13:33, 24. Nov 2005 (CET)

Vorschau

Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Vorschau}} durch {{subst:Vorschau}}

--Zaungast 22:15, 23. Dez 2005 (CET)