Logo | |
Heimtrikot | Auswärtstrikot |
Spitzname | |
---|---|
Rode Duivels / Diables Rouge (Rote Teufel) | |
Verband | |
Koninklijke Belgische Voetbalbond / Union Royale Belge des Sociétés de Football-Association (Königlicher Belgischer Fußballverband) | |
Trainer | |
Aimé Anthuenis, seit 2002 | |
Rekordspieler | |
Jan Ceulemans (96) | |
Rekordtorschütze | |
Paul van Himst, Bernard Voorhoof (30) | |
Erstes Länderspiel | |
Belgien 3:3 Frankreich (Brüssel, Belgien; 1. Mai 1904) | |
Höchster Sieg | |
Belgien 9:0 Sambia (Brüssel, Belgien; 4. Juni 1994) Belgien 10:1 San Marino (Brüssel, Belgien; 28. Februar 2001) | |
Höchste Niederlage | |
England 6:1 Belgien (London, England; 17. April 1909) | |
Weltmeisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: 11 (Erste: 1930) Bestes Ergebnis: Vierter Platz 1986 | |
Europameisterschaft | |
Endrundenteilnahmen: 4 (Erste: 1972) Bestes Ergebnis: Zweiter Platz 1980 |
Geschichte
Die belgische Nationalmannschaft hatte ihre Blütezeit in den 1970ern und 1980ern. Damals erreichte das belgische Team unter Spielern wie Jean-Marie Pfaff und Jan Ceulemans beachtliche Erfolge bei Fußball-WMs und EMs.
Der Name Rote Teufel stammt aus dem Jahre 1906, als ein Fußballreporter meinte, die Belgier würden wie Teufel in roten Trikots spielen.
Aktuell befindet sich die Nationalmannschaft in der Qualifikation zu WM 2006 in Deutschland.
Teilnahme Belgiens an der Fußballeuropameisterschaft (4 mal)
Teilnahme Belgiens an der Fußballweltmeisterschaft (11 mal)
1930 in Uruguay | Vorrunde |
1934 in Italien | Achtelfinale |
1938 in Frankreich | Achtelfinale |
1950 in Brasilien | nicht teilgenommen |
1954 in Schweiz | Vorrunde |
1958 in Schweden | nicht qualifiziert |
1962 in Chile | nicht qualifiziert |
1966 in England | nicht qualifiziert |
1970 in Mexiko | Vorrunde |
1974 in Deutschland | nicht qualifiziert |
1978 in Argentinien | nicht qualifiziert |
1982 in Spanien | Zwischenrunde |
1986 in Mexiko | Vierter |
1990 in Italien | Achtelfinale |
1994 in USA | Achtelfinale |
1998 in Frankreich | Vorrunde |
2002 in Südkorea/Japan | Achtelfinale |
2006 in Deutschland | nicht qualifiziert |
Titel
- Fußball-Olympiasieger (1) 1920
- Vize-Europameister 1980
Bekannte Spieler
Aktueller Kader
Torhüter:
- Frédéric Herpoel (AA Gent)
- Erwin Lemmens (Espanyol Barcelona)
- Tristan Peersman (RSC Anderlecht)
- Silvio Proto (AA La Louvière)
Abwehr:
- Eric Deflandre (Standard Lüttich)
- Daniel van Buyten (Hamburger SV)
- Oliver Deschacht (RSC Anderlecht)
- Vincent Kompany (RSC Anderlecht)
- Jelle van Damme (Werder Bremen)
- Olivier de Cock (FC Brügge)
- Timmy Simons (FC Brügge)
Mittelfeld:
- Philippe Clement (FC Brügge)
- Roberto Bisconti (O.G.C. Nizza)
- Thomas Buffel (Glasgow Rangers)
- Vincent Kompany (RSC Anderlecht)
- Gregory Dufer (SM Caen)
- Filip Daems (Borussia Mönchengladbach)
- Bart Goor (RSC Anderlecht)
- Sven Vermant (FC Brügge)
- Walter Baseggio (RSC Anderlecht)
Angriff:
Länderspiele gegen deutsche Fußballnationalmannschaften
(Ergebnisse stets aus belgischer Sicht)
- Länderspiele gegen die A-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)
- 19. Mai 1910 in Duisburg: 3:0
- 23. April 1911 in Lüttich: 2:1
- 23. November 1913 in Antwerpen: 6:2
- 22. Oktober 1933 in Duisburg: 1:8
- 27. Mai 1934 in Florenz (WM): 2:5
- 28. April 1935 in Brüssel: 1:6
- 25. April 1937 in Hannover: 0:1
- 25. Januar 1939 in Brüssel: 1:4
- 26. September 1954 in Brüssel: 2:0
- 23. Dezember 1956 in Köln: 1:4
- 2. März 1958 in Brüssel: 0:2
- 8. März 1961 in Frankfurt am Main: 0:1
- 6. März 1968 in Brüssel: 1:3
- 14. Juni 1972 in Antwerpen (EM): 1:2
- 22. Juni 1980 in Rom (EM): 1:2
- 22. September 1982 in München: 0:0
- 29. Februar 1984 in Brüssel: 0:1
- 1. Mai 1991 in Hannover (EM-Qualifikation): 0:1
- 20. November 1991 in Brüssel(EM-Qualifikation): 0:1
- 2. Juli 1994 in Chicago (WM): 2:3
- 23. August 1995 in Brüssel: 1:2
- 31. März 2004 in Köln: 0:3
- Länderspiele gegen die Auswahl des Deutschen Fußball-Verbandes (DFV) der DDR
- 18. April 1973 in Antwerpen: 3:0
- 13. März 1974 in Berlin: 0:1
- 7. Dezember 1974 in Leipzig (EM-Qualifikation): 0:0
- 27. September 1975 in Brüssel (EM-Qualifikation): 1:2
- 19. April 1978 in Magdeburg: 0:0
- 30. März 1983 in Leipzig (EM-Qualifikation): 2:1
- 27. April 1984 in Brüssel (EM-Qualifikation): 2:1
- 12. September 1990 in Brüssel: 0:2
- Länderspiele gegen die Auswahl des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB) - Für Belgien trat ebenfalls eine Auswahl des Arbeitersports an:
Länderspiele gegen österreichische Fußballnationalmannschaften
(Ergebnisse stets aus belgischer Sicht)
- 13. Dezember 1925 in Lüttich 3:4
- 22. Mai 1927 in Wien 1:4
- 8. Jänner 1928 in Brüssel 1:2
- 11. Dezember 1932 in Brüssel 1:6
- 11. Juni 1933 in Wien 1:4
- 14. Oktober 1951 in Brüssel 1:8
- 23. März 1962 in Wien 0:2
- 24. Mai 1959 in Brüssel 0:2
- 14. Juni 1959 in Wien 2:4
- 22. März 1978 in Charleroi 1:0
- 28. März 1979 in Brüssel 1:1
- 2. Mai 1979 in Wien 0:0
Weblinks
- Homepage des belgischen Fußballverbandes (franz./niederl./dt./engl.)