24. Mai
Erscheinungsbild
|
Der 24. Mai ist der 144. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 145. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1607 - England/USA: Englische Kaufleute gründen mit Jamestown die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Nordamerika.
- 1738 - Bekehrungserlebnis von John Wesley, Beginn der methodistischen Bewegung.
- 1844 - Samuel Finley Morse sendet das erste Telegramm von Washington nach Baltimore.
- 1889 - Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung.
- 1903 - In Stuttgart wird die "Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung" (DMV), der Vorläufer des ADAC gegründet.
- 1943 - Großadmiral Karl Dönitz lässt aufgrund der hohen eigenen Verluste den U-Boot-Krieg im Nordatlantik abbrechen.
- 1949 - Das deutsche Grundgesetz tritt in Kraft.
- 1966 - Nigeria: General Johnson Aguiyi Ironsi löst die Föderation und die autonomen Regionen auf, woraufhin es im Norden des Landes zu Massakern kommt.
- 1983 - Österreich: Fred Sinowatz (SPÖ) wird neuer Bundeskanzler der Republik.
- 1975 - Dank dem rigorosen Impfprogramm der WHO wird die letzte Pockenerkrankung beim Menschen registriert.
- 1993 - Eritrea erklärt seine Unabhängigkeit von Äthiopien.
- 1998 - Ungarn: Aus den Parlamentswahlen geht der bisher oppositionelle "Bund der Jungen Demokraten-Bürgerliche Partei" (FIDESZ-MPP) als stärkste Partei hervor.
- 2003 - Der Mystery Park von Erich von Däniken wird in Interlaken eröffnet.
Geboren
- 1686 - Gabriel Daniel Fahrenheit, deutscher Physiker
- 1819 - Victoria, britische Königin
- 1899 - Suzanne Lenglen, Tennisspielerin
- 1905 - Michail Scholochow, sowjetrussischer Schriftsteller
- 1914 - George Tabori, Theaterautor und Regisseur
- 1914 - Lili Palmer, deutsche Schauspielerin
- 1932 - Arnold Wesker, britischer Schriftsteller
- 1937 - Charly Antolini, schweizer Musiker
- 1937 - Archie Shepp, US-amerikanischer Musiker
- 1941 - Bob Dylan, Us-amerikanischer Musiker
- 1942 - Derek Quinn, britischer Musiker
- 1943 - James Levine, Dirigent
- 1944 - Patti LaBelle, US-amerikanische Sängerin
- 1946 - Steve Upton, britischer Musiker
- 1949 - Jim Broadbent, britischer Schauspieler
- 1953 - Alfred Molina, britischer Schauspieler
- 1955 - Rosanne Cash, US-amerikanischer Country-Sängerin (Tochter von Johnny Cash)
- 1956 - Wolfgang Kirchner, Photograph
- 1957 - Walter Moers, deutscher Comic-Zeichner
- 1961 - Friedrich Küppersbusch, deutscher Journalist
- 1966 - Eric Cantona, französischer Fußballspieler
Gestorben
- 1543 - Nikolaus Kopernikus, Astronom
- 1848 - Annette von Droste-Hülshoff, deutsche Schriftstellerin
- 1902 - Hubert Theophil Simar, Erzbischof von Köln
- 1963 - Elmore James, US-amerikanischer Musiker
- 1974 - Duke Ellington, eigentl. Edward Kennedy Ellington, US-amerikanischer Jazz-Musiker
- 1995 - Harold Wilson, britischer Politiker, Regierungschef (1963-1970)
Feier- und Gedenktage
Siehe auch: