Quiz
Ein Quiz (engl.) ist ein Fragespiel oder Ratespiel, in dessen Verlauf Denksportaufgaben und Wissensfragen möglichst richtig beantwortet werden müssen. Besonders in Hörfunk und Fernsehen erfreuen sich Quizsendungen großer Beliebtheit. Eine spezielle Form ist das Pubquiz, bei dem die Gäste einer Gaststätte in Tischmannschaften gegeneinander antreten.
Etymologie
Zu der Entstehung des Wortes gibt es eine seit 1836 kolportierte Anekdote, deren Wahrheitsgehalt jedoch sehr strittig ist, da es für das Wort laut Oxford English Dictionary bereits frühere Belege gibt. Ein Indiz für die Zweifel an der Echtheit der Anekdote ist auch, dass die verschiedenen Quellen unterschiedliche Vornamen des vorgeblichen Urhebers benutzen: John, Richard, James.
Ein irischer Theaterdirektor namens Tok hatte demnach 1791 eine Wette abgeschlossen, dass es ihm innerhalb eines Tages gelingen würde, ein neues Wort in die englische Sprache einzuführen. Daraufhin begann er, überall in Dublin auf Wände das Wort "Quiz" zu schreiben bzw. schreiben zu lassen. Es konnte keiner etwas damit anfangen, aber alle sprachen über das Wort. Die Sache war eben ein Quiz, ein Rätsel, und so ist es dann auch in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Die Wette hatte Daly damit natürlich gewonnen.
Quizsendungen und Quizmaster im Fernsehen
Beliebt sind in vielen Ländern Quizfernsehshows, die von Quizmaster moderiert werden. Beantwortet der Kandidat die vom Quizmaster gestellten Fragen richtig, kann er Sach- oder Geldpreise gewinnen.
Nachfolgend die bekanntesten Quizsendungen im deutschsprachigen Raum und deren Quizmaster:
- Alles oder nichts (ARD) mit Heinrich Fischer, Dr. Georg Böse, Erich Helmensdorfer, Andreas Grasmüller, Günther Schramm, Max Schautzer
- Am laufenden Band (ARD) mit Rudi Carrell und Heinz Eckner
- Auf Los geht's los (ARD) mit Joachim Fuchsberger
- Das Quiz (ARD) mit Jörg Pilawa
- Die 6 Siebeng'scheiten (ARD)
- Die Montagsmaler (ARD) mit Frank Elstner
- Einer wird gewinnen (ARD) mit Hans-Joachim Kulenkampff
- Ja oder Nein (ARD) mit Joachim Fuchsberger
- Was bin ich? (ARD) mit Robert Lembke
- Wer dreimal lügt (ARD) mit Wolfgang Spier
- Dalli Dalli (ZDF) mit Hans Rosenthal
- Der goldene Schuss (ZDF) mit Lou van Burg
- Der große Preis (ZDF) mit Wim Thoelke
- Erkennen Sie die Melodie? (ZDF) mit Ernst Stankovski
- Gut gefragt ist halb gewonnen (ZDF) mit Hans Rosenthal
- Die Pyramide (ZDF) mit Dieter Thomas Heck
- Rate mal mit Rosenthal (ZDF) mit Hans Rosenthal
- Risiko (ZDF) mit Kai Böcking
- Jeopardy (RTL) mit Frank Elstner
- Wer wird Millionär? (RTL) mit Günther Jauch
- Genial daneben (SAT.1) mit Hugo Egon Balder
- Ich trage einen großen Namen (SWR) mit Hans Gmür
- Einundzwanzig mit Rudolf Hornegg (ORF), Remake mit Karin Resetarits, auferstanden mit Hans Meiser
- Made in Austria (ORF) mit Günter Tolar
- Millionenshow (ORF) mit Armin Assinger (früher: Rainhard Fendrich, Barbara Stöckl)
- Quiz in Rot-Weiß-Rot (ORF) mit Gerhard Tötschinger
- Wer A sagt (ORF) mit Peter Rapp
- Wer dreimal lügt (ORF) mit Günter Tolar
- Tell Star (SRG) mit Beni Thurnheer
- Wer gwünnt? (SRG) mit Mäni Weber
Quiz-Shows im Hörfunk
s. auch: Radioshow
- Wer fragt, gewinnt (RIAS Berlin) mit Hans Rosenthal
- Allein gegen alle (RIAS Berlin) mit Hans Rosenthal
- Österreich-Rallye (ÖReg)
- gehört.gewusst (Ö1) mit Mirjam Jessa, Doris Glaser, Paul Catty, Nikolaus Schauerhuber
Quiz im Internet
Im IRC gibt es so genannte Quiz-Channels, in denen man gegen andere Menschen spielen kann, daneben natürlich auch zahlreiche Websites.