Thomas Strittmatter (* 18. Dezember 1961 in St. Georgen, Schwarzwald, Baden-Württemberg; † 29. August 1995 in Berlin (Herzinfarkt)) verfasste Hörspiele, Romane, Drehbücher u.v.m.. Außerdem studierte er Malerei an der Staatlichen Kunstakademie Karlsruhe.
Werke
- "Der Polenweiher"
- "Viehjud Levi"
- "Raabe Baikal"
- "Irrlichter - Schrittmacher" 1992
Drehbücher
- "Viehjud Levi", 1999
- "Auf Wiedersehen Amerika", 1994, verfilmt mit George Tabori, Otto Tausig
- "Winckelmanns Reisen", 1990, verfilmt mit Traugott Buhre, Susanne Lothar
- "Drachenfutter", 1987, verfilmt mit Ulrich Wildgruber
- "Der Polenweiher", 1986, verfilmt mit Eberhard Feik
- "Das Königsstechen"
Auszeichnungen
- Kranichsteiner Literaturpreis 1989
- Förderpreis beim Literaturpreis der Stadt Bremen 1991
- Stipendium des Ingeborg-Bachmann-Preises 1984
- Bayerischer Filmpreis - Drehbuchpreis 1994
Weblinks
Sonstiges
Im Jahr 2003 wurde das Sankt Georgener Gymnasium in Thomas-Strittmatter-Gymnasium umbenannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strittmatter, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1961 |
GEBURTSORT | St. Georgen, Schwarzwald |
STERBEDATUM | 29. August 1995 |
STERBEORT | Berlin |