Ingold Airlines ist ein Kunstprojekt des Schweizer Künstlers Res Ingold. Es handelt sich um eine fiktive Fluggesellschaft, die nur aus Logos, Corporate Identity und Werbe- und Präsentationsmaterial besteht.
Das Projekt wurde 1982 gestartet. Es wird seitdem in Galerien und Museen, aber auch auf Messen ausgestellt. Es „gibt“ dabei z.B. eine Fluggastbegleitung, einen VIP-Service, Mitgliederclub, ein Cargo-System und einen Shuttleservice.
Ingold thematisiert das Verhältnis von Zeichen und Bezeichnetem (Semiotisches Dreieck), von Realität und Simulation, von Wirtschaft und Kunst. 1996 wurde Ingold Airlines in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.