Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2005 um 23:40 Uhr durch Popie (Diskussion | Beiträge ) . Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
14. Januar : Adolphe Theodore Brongniart , französischer Botaniker († 1876 )
18. Januar : James Evans , kanadischer Methodist und Amateur-Linguist († 1846 )
1. Februar : Adolf Fredrik Lindblad , schwedischer Komponist († 1878 )
17. Februar : August von Voit , deutscher Architekt († 1870 )
21. Februar : Johann Wenzel Kalliwoda , böhmischer Komponist († 1866 )
21. Februar : John Henry Newman , Pfarrer und Professor der Theologie in der Kirche von England († 1890 )
1. März : Henriette Davidis , deutsche Kochbuchautorin, Köchin († 1876 )
2. März : Andreas Peter Berggreen , dänischer Komponist († 1880 )
29. März : Georg Christian Friedrich Lisch , mecklenburgischer Altertumsforscher († 1883 )
10. April : Paul Devaux , belgischer Staatsmann († 1880 )
12. April : Joseph Lanner , österreichischer Komponist und Violinist († 1843 )
19. April : Gustav Theodor Fechner , deutscher Physiker und Philosoph († 1887 )
20. April : Diederich Heinrich Schrader , deutscher Schwimmmeister († 1847 )
6. Mai : José Joaquín Pérez Mascayano , chilenischer Politiker († 1889 )
15. Mai : Joseph Ludwig Raabe , schweizer Mathematiker († 1859 )
16. Mai : William H. Seward , amerikanischer Politiker und Außenminister der USA († 1872 )
31. Mai : Johann Georg Baiter , schweizerischer Theologe und Textkritiker († 1877 )
1. Juni : Brigham Young , Prophet der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage („Mormonen“)
5. Juni : Armand Marrast , französischer Journalist († 1852 )
16. Juni : Julius Plücker , deutscher Mathematiker und Physiker († 1868 )
30. Juni : Claude Frédéric Bastiat , Französischer Ökonom und Journalist († 1850 )
30. Juni : Frédéric Bastiat , französischer Ökonom und Journalist († 1850 )
4. Juli : Elisabeth Maria , portugiesische Prinzessin, Regentin von Portugal († 1876 )
5. Juli : David Glasgow Farragut , US-amerikanischen Marineoffizier († 1870 )
14. Juli : Johannes Peter Müller , deutscher Physiologe und vergleichender Anatom († 1858 )
23. Juli : Michail Pawlowitsch Bestuschew-Rjumin , russischer Anführer des Dekabristenaufstandes († 1826 )
27. Juli : George Biddell Airy , englischer Astronom († 1892 )
29. Juli : Karl von Preußen , Sohn Friedrich Wilhelms III. und Königin Luise († 1883 )
30. Juli : Napoléon Lannes de Montebello , französischer Staatsmann und Diplomat († 1874 )
12. August : Carl August von Steinheil , deutscher Physiker († 1870 )
17. August : Fredrika Bremer , schwedische Schriftstellerin und Führerin der Frauenbewegung († 1865 )
28. August : Antoine Augustin Cournot , französischer Mathematiker und Wirtschaftstheoretiker († 1877 )
7. Oktober : Adolf Müller , österreichisch-ungarischer Schauspieler und Komponist († 1886 )
7. Oktober : Therese Krones , österreichische Schauspielerin († 1830 )
12. Oktober : Friedrich Frey-Herosé , Schweizer Politiker († 1873 )
14. Oktober : Joseph Antoine Ferdinand Plateau , Physiker († 1883 )
18. Oktober : Justo José de Urquiza , Mitglied der argentinischen Oligarchie und vom († 1870 )
20. Oktober : Melchior Berri , schweizerischer Architekt († 1854 )
23. Oktober : Albert Lortzing , deutscher Komponist († 1851 )
25. Oktober : Richard Parkes Bonington , Englischer Maler († 1828 )
3. November : Joseph Höger , Landschaftsmaler, Aquarellist, Radierer und Lithograph († 1877 )
3. November : Karl Baedeker , deutscher Verleger († 1859 )
3. November : Vincenzo Bellini , italienischer Komponist († 1835 )
4. November : Jacob Ludwig Theodor Reh , deutscher Politiker († 1868 )
10. November : Samuel Gridley Howe , Gründer der Perkins School for the Blind († 1876 )
13. November : Amalie Auguste , Königin von Sachsen († 1877 )
13. November : Elisabeth Ludovika (Bayern) , die Tochter des Königs († 1873 )
17. November : Eduard Gurk , österreichischer Maler († 1841 )
24. November : Ludwig Bechstein , deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar († 1860 )
7. Dezember : Johann Nestroy , österreichischer Dramatiker und Satiriker († 1862 )
11. Dezember : Christian Dietrich Grabbe , Deutscher Dramatiker († 1836 )
12. Dezember : Johann I. (Sachsen) , Politiker († 1873 )
2. Januar : Johann Caspar Lavater , philosophisch-theologischer Schriftsteller und war Pfarrer in Zürich (* 1741 )
11. Januar : Domenico Cimarosa , italienischer Komponist klassischer Musik (* 1749 )
7. Februar : Daniel Chodowiecki , war der populärste deutsche Grafiker und Illustrator des (* 1726 )
16. Februar : Philippine Charlotte von Preußen , das vierte Kind Königs Friedrich Wilhelm I. und dessen Gattin Sophie Dorothea
12. März : Paul I. , Zar von Russland von 1796 bis 1801 (* 1754 )
14. März : Ignatius Krasicki , polnischer Geistlicher und Schriftsteller (* 1735 )
21. März : Andrea Luchesi , italienischer Komponist (* 1741 )
25. März : Novalis , deutscher Dichter der Frühromantik (* 1772 )
13. April : Antoine de Rivarol , französischer Schriftsteller (* 1753 )
6. Mai : Franz Troglauer , Räuberhauptmann und Wilderer in Nordbayern (* 1754 )
14. Juni : Benedict Arnold , Rebell und später General in der Kontinental-Armee nordamerikanischen Ostküste (* 1741 )
28. Juni : Martin Johann Schmidt , österreichischer Barockmaler (* 1718 )
28. Juni : Francis Wheatley , britischer Maler (* 1747 )
26. Juli : Maximilian Franz von Österreich , Erzherzog von Österreich und Erzbischof von Köln (* 1756 )
31. August : Nicola Sala , italienischer Komponist (* 1713 )
15. Oktober : Karl Klemens Serol , tschechischer Philosoph (* 1740 )
23. Oktober : Johann Gottlieb Naumann , deutscher Komponist (* 1741 )
9. November : Carl Stamitz , deutscher Violinist und Komponist (* 1745 )
24. November : Franz Moritz Graf von Lacy , österreichischer Feldherr (* 1725 )
26. November : Deodat de Dolomieu , Geologe und Mineraloge (* 1750 )