OT: PER UN PUNGO DI DOLLARI / A FISTFUL OF DOLLARS / POUR UNE POIGNEE DE DOLLARS
In einem abseits gelegenen Nest in Neumexiko terrorisieren zwei rivalisierende Gangsterfamilien die Einwohner. Ein einsamer, schießfertiger Reiter (Clint Eastwood) kommt in das Dorf und bietet beiden Familien an, für sie zu arbeiten. Er kassiert bei beiden eine dicke Belohnung ab, wird aber, nachdem der Betrug erkannt wurde, schwer verwundet. Nach seiner Besserung schafft er es, die Familien endgültig gegeneinander auszuspielen. Dieser Film unter Regie von Bob Robertson (Sergio Leone), begründete das Genre des Italo-Westerns und den Beginn von Clint Eastwoods Karriere. Aus der Zusammenarbeit gingen noch die Filme "Für ein paar Dollar mehr"(1965) und "Zwei glorreiche Halunken"(1966) hervor, die zusammen heute auch als die "Dollar"- Trilogie bekannt sind. Inspiration für den Film war der von Kurosawa inszenierte Film "Yojimbo". Der Film besticht, neben der gut inszenierten Story vom einsamen Cowboy, durch seine großartigen Bilder in Cinemascope und durch die fantastische Musik von Ennio Morricone. 1996 wurde der Film unter dem Titel "Last Man Standing" mit Bruce Willis in der Hauptrolle und einer, in die 20er Jahre verlegten Handlung, von Walter Hill neu inszeniert.
Für eine Handvoll Dollar: Deutschland/Spanien/Italien 1964; Länge: 88 min (Originallänge 100 min) Produktion: Constantin/ Ocean/ Jolly; Regie: Bob Robertson (Sergio Leone); Buch: Sergio Leone, Duccio Tessari, Victor A. Catena, G. Schock, nach "Yojimbo" von Akira Kurosawa; Kamera: Jack Dalmas (Massimo Dallamano), Federico Garcia Larraya; Musik: Dan Savio (Ennio Morricone); Schnitt Bob Qunintle (Roberto Cinquini); Darsteller Clint Eastwood - Marianne Koch - Wolfgang Lukschy - Jose Calvo - John Welles - Sieghardt Rupp - Antonio Prieto - Margarita Lozano - Josef Egger - Daniel Martin - Carol Brown - Benito Stefanelli - Mario Brega - Josef Egger; Deutsche Erstaufführung: 18.06.1966 FSK 16