KV 28
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Dienstag |
1. |
Juli |
12:46 MESZ
|
→ e-Mail an mich!
Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 23. Februar 2013 in Herne statt.
Wir treffen uns um 13:45 Uhr für die Führung durch das Stadtarchiv Herne und um später die Schädelausstellung im LWL-Archäologiemuseum (Eintritt 4 €) zu besuchen.
Ab 18°° Uhr werden wir dann im Museumscafe gemütlich zu Abend Essen.
Glückauf! --Arnoldius
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.
Ausrufer – 20. Woche
Rückblick:
Meinungsbild Relevanzkriterien für Krankenhäuser | → | Änderung angenommen |
Meinungsbild Prozedere bei Bürokratenkandidaturen | → | Keine Beschränkung bei Anzahl von Bürokraten |
Adminkandidatur Stullkowski | → | erfolgreich (267:12) |
Oversightwahl: Wahl Mai 2013
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Der nächste Millionär
Kurier – rechte Spalte: Marvin, the Checker is back!, Visual editor wird kaum genutzt, Wikipedianer treffen Römer vom 21. bis zum 23. Juni, Schiedsgericht: Letzter Aufruf, Stammtisch Potsdam, Reformvorschlag der Ombudsmen-Kommission auf Meta, Schöner Sonntag, Jurymitglied gesucht für Bilderwettbewerb
Projektneuheiten:
- (Konfigurationsänderung) Benutzerseiten und alle Diskussionsseiten haben keinen Link mehr zu Wikidata (Bug 47620; gerrit:60978).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Bugfix) Die TorBlock-Erweiterung sperrt jetzt nur noch Tor-ExitNodes und nicht mehr auch Tor-Relays (Bug 47626, Gerrit:62025, vorgezogen in 1.22wmf3).
- (Bugfix) Ein Fehler bei der Auswertung von
{{SEITENGRÖSSE:{{VOLLER_SEITENNAME}}}}
und{{{{VOLLER_SEITENNAME}}}}
, also Selbsteinbindungen wurde behoben. Es werden jetzt die Werte aus der zu speichernden Version statt der Vorversion genommen. Das Verhalten von{{ers:SEITENGRÖSSE:{{ers:VOLLER_SEITENNAME}}}}
ändert sich hingegen nicht (Bug 39590, Gerrit:44151). - (Softwareneuheit) Der „Bearbeiten“-Link pro Abschnitt rückt nach links an die Abschnitts-Überschrift heran. Bisher war er in den meisten Wikis (außer in der deutschsprachigen Wikipedia) rechts außen. Benutzerskripte, die den CSS-Klassennamen
editsection
verwenden, müssen geändert werden. Weitere Informationen unter meta:Change to section edit links. Ein Helferlein zum Rückgängig-Machen kann unter Einstellungen → Helferlein → „Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte am Ende der Überschriftenzeile positionieren“ aktiviert werden (Bug 41729, Gerrit:49364). - (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellungtechnik für mathematische Formeln, hat einige Verbesserungen erfahren:
- Update auf Version 2.1 (Gerrit:61251).
- Farben können im RGB-Format eingegeben werden (
Gerrit:61259, Revert Gerrit:61281Teil der Version 2.1). - Benutzer können per JavaScript eigene Einstellungen festlegen, siehe die README-Datei (Bug 35478, Gerrit:61182).
- Direkte Unterstützung für wikEd und AjaxPreview wurden entfernt (Bug 35478, Gerrit:61184), dafür wurde
- ein renderTex-Hook eingebaut. Verwendung:
$('#wikiPreview').renderTex();
(Bug 35478, Gerrit:61183). - Bei Syntaxfehlern wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt (Bug 35556, Gerrit:23069).
- Prozentzeichen (%) werden nicht mehr als Kommentar interpretiert (Bug 36855, Gerrit:23063).
- Der angezeigte Formelcode enthält nicht mehr automatisch hinzugefügte Stilinformationen wie
\scriptstyle
(Bug 35188, Gerrit:23079). - Formeln in {{Literatur}} führen nicht mehr zu fehlerhaftem Aussehen (Bug 41677, Gerrit:61252).
- (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons hat einige Verbesserungen erfahren:
- Ein Fehler beim Hochladen von Flickr-Bildern wurde behoben (Bug 47771, Gerrit:61249).
- Die Anzahl parallel hochzuladender Dateien kann in den persönlichen Einstellungen festgelegt werden. Aktuell und weiterhin können bis zu 50 Dateien zum Hochladen ausgewählt werden. Von diesen bis zu 50 Dateien wird dann immer die vorgegebene Anzahl parallel zum Server geschickt (bisher: 3) (Bug 39607, Gerrit:52981).
- Wird das Kopieren von Feldinhalten angewendet, wird jetzt automatisch auch die Ansicht der kopierten Eingabefelder angepasst: Die Höhe wird vergrößert bei langen Dateibeschreibungen, die Felder für weitere Sprachen werden eingeblendet, Felder für Koordinaten usw. werden sichtbar (Bug 39929, Gerrit:55110).
- (Softwareneuheit) Die neue Variable
{{ROOTPAGENAME}}
(demnächst auch{{STAMMSEITE}}
) liefert von Unterseiten die oberste Ebene zurück: Für die Seite „Benutzer:Name/Unterseite/Unterunterseite“ wird „Name“ zurückgegeben. Im Gegensatz zum bestehenden{{OBERSEITE}}
, welches „Benutzer:Name/Unterseite“ zurückgibt (Bug 6747, Gerrit:60198). - (Softwareneuheit) Per Knopfdruck kann ein neues Captcha angefordert werden, Bug 14230, Gerrit:44376).
- (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter hat die neue Funktion
ucase
erhalten (Bug 47321, Gerrit:59641). - (Bugfix) Die Tabellensortierung von Datumsangaben wurde für einige Sonderfälle korrigiert (Bug 42607, Gerrit:55494).
- (Bugfix) Ein Fehler in der Darstellung der persönlichen Einstellungen bei Benutzung des IE8 wurde behoben (Bug 41792, Gerrit:34329).
- (Softwareneuheit) Auf Spezial:Version werden nun die exakten Versionen der laufenden Softwareversionen vom MediaWiki-Core und den Extensions angezeigt (Bug 38783, Gerrit:54986).
API
- Add parentid to output of list=usercontribs (Gerrit:60571).
- meta=globaluserinfo doesn't display homewiki (Bug 28768, Gerrit:58873).
- Add option to meta=globaluserinfo to provide global edit count (Gerrit:52022).
JavaScript
- wgUserNewMsgRevisionId JS global allows gadgets and extensions to create their own new message alerts on the client side (Bug 47962, Gerrit:62317, backported mit 70355d680e)
LUA
- Fix sandboxing with require (Bug 47300, Gerrit:59576).
- lang:parseFormattedNumber should return a number, not a string (Bug 47268, Gerrit:59364).
- (Konfigurationsänderung) Als weiteren Schritt in Richtung der Finalisierung globaler Benutzerkonten wird ab sofort systemseitig versucht, bei der Anmeldung mit einem globalen Benutzerkonto noch in anderen Projekten "herumliegende", nicht verbundene lokale Konten mit dem globalen Konto zu verbinden (Gerrit:62995).
- (Ankündigung) Die für Ende Mai 2013 angekündigte Finalisierung der globalen Konten wird auf August 2013 verschoben. Hintergrund ist die für Anfang Juni anstehende globale Wahl zum WMF-Kuratorium und die für Juli geplante allgemeine Aktivierung des VisualEditors (Single User Login finalisation: some accounts will be renamed).
– GiftBot (Diskussion) 16:23, 13. Mai 2013 (CEST)
Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 13. Juli 2013 in Duisburg statt.
Wir treffen uns um 15:00 Uhr an der Jugendherberge am Landschaftspark Duisburg-Nord 51° 28′ 44,5″ N, 6° 46′ 49″ O . Der Ort ist gut mit Auto (Parkplätze sind vorhanden) und ÖPNV erreichbar.
Es wird ein gemeinsamer Stammtisch mit dem Stammtisch Duisburg und den Musketieren.
Weitere Informationen auf der Organisationsseite der Musketiere
Gruß, --Itti 13:17, 19. Mai 2013 (CEST)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.
Hallo, da du ja aufgrund deiner Tätigkeit quasi bis vor kurzem an der Quelle gesessen hast bzw. wahrscheinlich zum benachbarten Verband Kontakte hast, kannst du eventuell bestätigen, ob Opitz Trainer in Attendorn war? Wenn ja, wäre der Zeitraum auch interessant zu wissen. Da ich bei der Recherche hier nicht weiterkomme, habe ich mir gedacht, ich wähle mal diesen Weg. Grüße,--Losdedos (Diskussion) 14:57, 26. Mai 2013 (CEST)
- Tach auch - ich will gerne mal meine Kölschen Kontakte anfregen,mag aber einige Zeit dauern...Viele Grüße vom ExKV 28 18:54, 26. Mai 2013 (CEST)
- Ok, super, vielen Dank schon mal. Ergänzung: Sehe erst jetzt beim Abarbeiten der Beobachtungsliste, dass du schon etwas ergänzt hast. Nochmals vielen Dank.--Losdedos (Diskussion) 18:28, 27. Mai 2013 (CEST)
- http://www.sv04attendorn.de/content/tl_files/sv04/tom/live/SV04_SZ_3_09-10_Web.pdf Seite 11 Gruß Thomas ✉ 18:58, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ja, der Link ist mir bekannt und löste auch erst diese Fragestellung aus. Es stellt sich halt die Frage, ob das "unser" Michael Opitz ist. Es kann sich ja auch um eine namensgleiche Person handeln.--Losdedos (Diskussion) 19:16, 27. Mai 2013 (CEST)
- http://www.sv04attendorn.de/content/tl_files/sv04/tom/live/SV04_SZ_3_09-10_Web.pdf Seite 11 Gruß Thomas ✉ 18:58, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ok, super, vielen Dank schon mal. Ergänzung: Sehe erst jetzt beim Abarbeiten der Beobachtungsliste, dass du schon etwas ergänzt hast. Nochmals vielen Dank.--Losdedos (Diskussion) 18:28, 27. Mai 2013 (CEST)
Ausrufer – 22. Woche
Rückblick:
Schiedsgerichtwahl Mai 2013 | → | gewählt wurden Alraunenstern, HOPflaume, Hosse, Krd und Man77 |
Umfrage Bilder verlinken | → | große Ablehnung |
Adminwiederwahlen: -jkb-, Leyo
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Messina
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preise für Freies Wissen
Kurier – rechte Spalte: Etwa schon wieder eine AdminCon? Ja!, Bilder vom anderen Ende der Welt, Kandidatenvorstellungen für die Boardwahlen, Neue Version des VisualEditors, Schiedsgericht-Wahl: fünf neue/alte Richter/innen, Neue Artikel – neue Bilder/Dateien, Neu auf Wikisource: März–Mai
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version Version 1.22wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) Zusammenfassung der Verbesserungen am Visual Editor unter mw:VisualEditor/status#2013-05-13 (MW 1.22wmf4).
- (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um die Möglichkeit erweitert, Artikel-Feedback direkt als "erledigt" zu markieren (Bug 43492, Gerrit:48631).
- (Softwareneuheit) Im Verschiebeformular ist das Begründungsfeld jetzt ein- statt mehrzeilig (Bug 13627, Gerrit:62163).
- (Softwareneuheit) Spezial:Aktive Benutzer ist zurückgekehrt (Gerrit:58686).
- (Softwareneuheit) MathJax, die Darstellung von mathematischen Formeln mittels JavaScript, wurde erweitert:
\vline
wurde ergänzt
- (Softwareneuheit) Daten von Wikidata können jetzt auch mittels Label eingebunden werden und nicht mehr nur mittels ID ({{#property:Kontinent}} anstatt {{#property:P30}})
- (Bugfix) Ein Darstellungsfehler im IE6 und IE7 in Zusammenhang mit inline CSS-Block-Elementen wurde behoben (Bug 47926, Gerrit:61901).
- (Bugfix) Alle Opera-Mini-Versionen eignen sich nur noch bedingt zum Surfen auf Wikipedia. CSS und JavaScript werden nicht mehr (über den Resourceloader) geladen (Bug 47572, Gerrit:61899).
- (Bugfix) Missbrauchsfilter: Ein Fehler bei der Verarbeitung von Conditional operator with () wurde behoben (Bug 25373, Gerrit:55453).
- (Bugfix) Die Schriftgröße der Überschrift 4. bis 6. Ordnung wurden minimal angepasst. Insbesondere sind jetzt die Überschriften 5. und 6. Ordnung nicht mehr kleiner als der Artikeltext (Bug 47219, Gerrit:61548).
- (Softwareneuheit) Auf der neuen Spezialseite Redirect kann ein Dateiname (bzw. als Link Spezial:Redirect/file/MediaWiki logo without tagline.png), eine Benutzer- (Spezial:Redirect/user/365783) oder Versionskennung (Spezial:Redirect/revision/117631610) angegeben werden, die dann auf die entsprechende Seite weiterleitet (Bug 45206).
API
- Add identifying info (img_timestamp and img_sha1) to upload log (Gerrit:59766)
- Add content model to prop=info (Gerrit:62177)
- Allow iiurlheight to be used without iiurlwidth (Gerrit:60450)
- Allow specifying change type of Wikipedia feed items (Bug 47219, Gerrit:61286)
JavaScript
- mediawiki.user: Use session ID instead of 1-year cross-session cookies (Bug 44327, Gerrit:53195).
- Add wgPageContentModel for content model of current page (Bug 46835, Gerrit:62178)
- mw.hook: Implement callback framework (Bug 23580, Gerrit:56762)
- Implement mw.log.warn and mw.log.deprecate (Gerrit:60265)
- Add chosen support to HTMLForm's multiselect field (chosen.jquery.js) (Gerrit:58281, Dokumentation)
Lua
- Fix edge cases in mw.ustring.find, mw.ustring.match (Bug 47365, Gerrit:59861)
- (Bugfix) Automatische Benutzerkonto-Erstellung im Rahmen von SUL werden jetzt auch bei manueller Anmeldung im Neuanmeldungs-Logbuch dokumentiert (Bug 42434, Gerrit:65123). (Das kurzfristige Problem der doppelten Logbucheinträge für die automatische Benutzerkonto-Erstellung wurde behoben).