Kurt von Figura

deutscher Biochemiker, Molekularbiologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2005 um 17:50 Uhr durch 217.254.51.108 (Diskussion) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kurt von Figura (* 16. Mai 1944 in Heiningen/Baden-Württemberg) ist seit 2005 Präsident der Georg-August-Universität in Göttingen. Der studierte Mediziner war zuvor (1986-2004) Professor für Biochemie am Göttinger Zentrum Biochemie und Molekulare Zellbiologie.

Unipräsidentschaft

Bundesweit bekannt geworden ist Figura durch seine weitgehend auf Unverständnis stoßenden Pläne, das Göttinger Institut für Politikwissenschaft zu schließen; hier lehrende renommierte Wissenschaftler wie Bassam Tibi, Franz Walter und Peter Lösche haben sich auch öffentlich ungewöhnlich scharf mit dem Uni-Präsidenten angelegt.

Wissenschaftliche Tätigkeit

Figura war im Rahmen seiner Forschungstätigkeiten an einer Reihe von wissenschaftlichen Aufsätzen in Fachzeitschriften beteiligt. Seine Dissertationsschrift stammt aus dem Jahr 1969. Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine wissenschaftliche Arbeit, unter anderem die Otto Warburg-Medaille (2002) und den Körber-Preis (2004).

Berichte über den Streit zwischen Figura und den Politikwissenschaftlern: