Willkommen
Falsche Verwendung!
Bitte ersetze
Bitte ersetze
{{Hallo|…}}
durch {{subst:Hallo|…}}
--Hubi (Diskussion) 21:59, 26. Jul 2005 (CEST)
Blasenkatheter und Katheterismus
Hallo,
ich habe den Artikel Blasenkatheter überarbeitet und geteilt. Der darus mit hervorgegangene Artikel heisst Katheterismus.
Das Bild aus Blasenkatheter habe ich mit in den neuen Artikel verschoben. Die Teilung erschien mir aufgrund des Umfanges sinnvoll. Insgesamzt sind beide Artikel etwas umgearbeitet, aber die Informationen sind alle erhalten.
Vielen Dank für Deine Arbeit
mit lieben Grüssen
Der Reisende 23:03, 21. Dez 2005 (CET)
- Ich hätte den Artikel nicht geteilt, es war eigentlich geplant, in diesem Artikel die ganzen Katheterarten und Anwendungszwecke zu beschreiben und in weiterführenden Artikeln dann die einzelnen Anwendungen wie z.B. Intermittierender Selbstkatheterismus (ISK) usw. Diese Aufteilung finde ich sinnvoller, da manche Katheterarten für unterschiedliche Zwecke verwendet werden und daher sonst die Eigenheiten der Katheter doppelt beschrieben werden müsste. --SVI-Helmut 23:19, 21. Dez 2005 (CET)
- Diesen Ansatz habe ich verstanden, der Artikel wäre dann aber sehr lang und unübersichtlich geworden. Allein die Beschreibung der verschiedenen Katheterarten ist schon sehr umfangreich. Durch Links zwischen den Artikeln, kenn sicherlich schnell auf den jeweiligen Spezialteil zugegriffen werden. Ich denke man muss aufpassen, dass es nicht zu speziell wird, wenn es um Unterthemen in bestimmten Artikeln geht. Ich lasse mich da auch manchmal hinreissen. Ich denke das ein seperater Artikel zum intermittierenden Selbskatheterismus durchaus sinnvoll ist. Der Aufbau könnte ähnlich dem in den Leitlinien für Urologie erfolgen. Hierzu müsste dann sicherlich auch noch ein Artikel zur neurogenen Blasenentleerungsstörung erstellt werde. So ergibt danns eins das Andere. Eine weitere Überlegung ist es, den Artikel Kathterer(Urologie) zu Blasenkatheter um zu benennen, da Katheter in der Urologie auch noch anderen Zwecken dienen.--Der Reisende 00:07, 22. Dez 2005 (CET)
- Klar, ich verstehe deine Argumentation, aber ich halte den Artikel noch nicht für sehr lange. Du kannst dir ja mal bei Pflegewiki anschauen, wie es werden sollte, da habe ich die Unterartikel schon fast alle fertig gestellt. Nun ist es auch so, dass die Anwendung der unterschiedlichen Katheter teilweise doch sehr umfangreich sind und deswegen auch ein eigenes Thema dazu generiert wurde z.B. ISK, Dauerkatheter, .... Von den Leitlinien Urologie halte ich nicht so viel, da sie teilweise doch sehr veraltet sind, bzw. die medizinischen Möglichkeiten besonders im Bereich der Inkontinenz sich deutlich geändert haben.
- "weitere Überlegung ist es, den Artikel Kathterer(Urologie) zu Blasenkatheter um zu benennen, da Katheter in der Urologie auch noch anderen Zwecken dienen" Genau deswegen habe ich die Struktur des Artikels ja so gewählt, damit in diesem Teil alle Katheterarten die in der Urologie zum Einsatz kommen, genau erklärt werden können. Die Unterartikel sollten dann deren genaue Anwendung darstellen und auf Besonderheiten hinweisen z.B. höheres Infektionsrisiko bei Dauerkatheter.
- Übrigens sollten die Links zu den Herstellern schon drinnen bleiben, da der Markt fast unüberschaubar ist und brauchbare Katheter besonders für die Daueranwendung (ISK) nur wenige Hersteller bieten, ich spreche da aus Erfahrung.--SVI-Helmut 00:35, 22. Dez 2005 (CET)
- Sind die Herstellerlinks denn auf Eurer Homepage, dann wäre mit dem Link dorthin ein Kompromiss gefunden. Ansonsten ist dagegen nicht viel einzuwenden. Mir ging es hierbei um den Neutralitätsstandpunkt in der Wikipedia. Bezüglich der Katheter (ureterenkatheter, Nephrostomiekatheter) denke ich, das Unter Katheter(Urologie) eine Begriffserklärungsseite ähnlich der Seite Katheter das Problem lösen würde, ohne die Übersichtlichkeit zu beeinträchtigen. Das Problem mit den ISK Kathetern kenne ich auch nur zu gut.--Der Reisende 07:53, 22. Dez 2005 (CET)
- Es sind Herstellerlinks auf unserer HP aber überwiegend nur in den Themenartikeln selbst, was eine Verlinkung dorthin schwierig macht. Die Themenseiten auf unserer HP werden gerade von mir überarbeitet und Anfang 2006 auch online gehen. Es wird dann auch eine Herstellerdatenbank geben, in welcher der User nach verschiedenen Kriterien suchen kann.
- Die Neutralität von Wikipedia bleibt dann gewahrt, wenn Links von mehreren Herstellern vorhanden sind und diese alle auf das im Artikel beschriebene Produkt weisen und nicht nur auf die Hauptseite des Herstellers. Damit bekommt der Leser einen Überblick über die auf dem Markt verfügbaren Produkte und kann direkt die Eigenschaften vergleichen. Reine Werbeartikel oder nur ein Link zu einem bestimmten Hersteller fällt ganz klar unter den Begriff der Werbung und ist auch nicht in meinem Sinn.
- Zum Artikel Katheter (Urologie) würde ich vorschlagen, dass wir die ursprüngliche Version wieder herstellen, die Ureterenkatheter, Nephrostomiekatheter mit aufnehmen. Du könntest ja diesen Part übernehmen und die beiden Katheterarten noch einfügen. Ich werde die Unterartikel, zu Dauerkatheter usw. die ich auf Pflegewiki schon erstellt habe, dann übernehmen und noch etwas anpassen. Woher kennst du das Problem mit den ISK Kathetern, bist du selbst von Inkontinenz betroffen, oder? --SVI-Helmut 11:11, 22. Dez 2005 (CET)
- Hallo, die Antwort auf die letzte Frage zuerst. Ich stehe auf der anderen Seite des Katheters und habe viel mit Patienten zu tun, die an MMC erkrankt sind. Zur Wiederherstellung. Im ursprünglichen Artikel waren sehr viele Rechtschreibefehler, die ich mit ausgebessert habe. Die anderen Katheter sind von der Indikation und Anwendung her sehr unterschiedlich, so dass der Artikel zu groß und unübersichjtlich würde. Daher ja auch meine Idee das Ganze zu trennen. Ich habe noch einige Wikipedianer aus der Qualitätsoffensive Medizin gebeten sich die Artikel anzuschauen. Vielleicht ergeben sich da ja noch neue Ansätze.--Der Reisende 13:32, 22. Dez 2005 (CET)
- Lass uns am besten mal telefonieren, da lassen sich die Details besser klären. Du kannst mich unter 0821/31983790 (Geschäftsstelle vom Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V.) erreichen.--SVI-Helmut 14:21, 22. Dez 2005 (CET)