Der Deutsche Bridge Verband (DBV) wurde 1949 gegründet. Er umfasst 14 Regionalverbände mit etwa 28 000 Mitgliedern in ca. 470 Vereinen.
Er ist der Interessenverband der Bridgespieler und Bridgevereine in Deutschland.
Zweck des Verbandes ist unter anderem:
- die Förderung des Bridgesports in Deutschland
- die Vertretung der Interessen des deutschen Bridgesports auf nationaler und internationaler Ebene
- die Veranstaltung nationaler und internationaler Wettbewerbe
- die Organisation und Reglementierung des nationalen und internationalen Sportbetriebs
- die Organisation des Unterrichts- und Turnierleiterwesens