Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Lage des Orts |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niederösterreich |
Politischer Bezirk: | Wiener Neustadt-Land (WB) |
Fläche: | 15,34 km² |
Einwohner: | 1750 (Volkszählung 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 114 Einwohner pro km² |
Höhe: | 241 m ü. NN |
Postleitzahl: | 2492 |
Vorwahl: | 02622 |
Geografische Lage: | 47,8167 n. Br. 16,4 ö. L. |
Gemeindekennziffer: | 3 23 38 |
Anschrift der Verwaltung: |
Marktgemeinde Zillingdorf Rathausstraße 2 2492 Zillingdorf |
Offizielle Website: | www.zillingdorf.at |
E-Mail-Adresse: | buergerservice@zillingdorf.gv.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Harald Hahn |
Zillingdorf ist eine Marktgemeinde mit 1.750 Einwohnern im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.
Geografie
Zillingdorf liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfaßt 15,34 Quadratkilometer. 4,27 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Zillingdorf, Zillingdorf-Bergwerk.
Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend aber dennoch über Jahrhunderte hinweg zu Ungarn gehörend ereilte dem Ort eine besonders wechselvolle und entbehrungsreiche Geschichte .
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1750 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1522 Einwohner, 1981 1543 und im Jahr 1971 1663 Einwohner.
Politik
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Harald Hahn, Amtsleiter Manfred Rottensteiner. Im Marktgemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 2, SPÖ 7, ZZ(Bürgerliste Zillingdorf Zuerst) 10, andere keine Sitze.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 35, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 48. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 849. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 49,65 Prozent.
Weblinks