Stephan Scholtissek (* 1959) ist promovierter Biochemiker.
Leben
Er begann seine Karriere beim Medizintechnologieunternehmen Dräger in der Forschungsabteilung und entschied sich anschließend für den Wechsel in die Unternehmensberatung. Nach einigen Jahren bei den Strategieberatern AT Kearney und Bain & Company ging er 1997 zu Accenture und übernahm sechs Jahre später die Geschäftsführung von Accenture Deutschland. Im Jahr 2006 folgte die Berufung zum Vorsitzenden der Accenture Ländergruppe Deutschland, Österreich, Schweiz.
Lebenslauf in Kürze
- Promovierter Diplom Biochemiker, TU-Hannover (1979–1984) und Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin Göttingen (1985–1987)
- Drägerwerk AG, Lübeck, F&E Biosensoren (1987–1991)
- A.T. Kearney, Düsseldorf (1991–1995)
- Bain & Co, München (1995–1997)
- Accenture, 7 Jahre Deutschlandchef, 2 Jahre Global Managing Director (1997–2011)
- Geschäftsführender Gesellschafter New Horizons, Hamburg (seit 2011)
Literatur
- Sourcing, Jahn, Riemensperger, Scholtissek, 2004, FAZ Institut, Frankfurt
- Die 3. Revolution der Wertschöpfung, Fink, Köhler, Scholtissek, 2004, Econ Verlag, München
- New Outsourcing, 2004, Econ Verlag, Berlin
- Stromland, 2005, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg
- Next Generation Outsourcing, Fenk, Kiehle, Oecking, Scholtissek, Weber, 2007, Verlag Laub, Elztal
- Die multipolare Welt, 2008, Murmann Verlag GmbH, Hamburg
- Magie der Innovation, 2009, mi-Wirtschaftsbuch, FinanzBuch Verlag GmbH, München
- Innovation Excellence, 2011, mi-Wirtschaftsbuch, FinanzBuch Verlag GmbH, München // Edition Kogan Page, London … das Buch gibt es als Übersetzungen in Mandarin (2012, Shanghai Jianotong University Press) und Portugiesisch (2012, Elsevier Editoria Ltda; Rio de Janeiro)
Weblinks
Bewerter der Macht
Die Sieger des Innovationspreises 2011
Warum Erfindungen nicht zum Erfolg werden
Deutschlands nachhaltigste Unternehmen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scholtissek, Stephan |
KURZBESCHREIBUNG | promovierter Biochemiker |
GEBURTSDATUM | 1959 |